Stollen Arnstadt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baron
    Heerführer


    • 17.12.2007
    • 1140
    • 74740 Sennfeld

    #1

    Stollen Arnstadt

    Wir haben auf dem Sommertreffen darüber gesprochen, manche Bauwerke sind so normal, das sie bei der Frage nach U-Anlagen und Stollen nicht erwähnt werden. Nachdem mein Gartennachbar in Arnstadt mir alles gesagt hatte, von dem er glaubte, das ich es wissen will, sagte er nach 2 Jahren zu seiner Frau, sag ihm doch mal von der Anlage bei Frischback. Gisela antwortete: Das war unser Keller, er ging von der Polizei zur Polte und hatte Nebenräume in denen wir und andere Firmen (über ihre Zugänge) unsere Waren gelagert haben. Auf Anfrage bei einem Kraftfahrer : "über einen Portalkran im Hof haben wir unsere LKW Reifen runtergeschafft und eingelagert.
    Südlich von dem Stollen wurde vor Jahren auf einer Fläche kontaminierter Boden abgebaggert, dabei wurde eine Bunkerdecke und andere Betonbauwerke freigelegt. Sofort wurde der Stabgitter-Bauzaun gegen einen Holzsichtschutz ausgetauscht und zum Schutz der Bevölkerung vor Gerüchen ein Zelt aufgebaut, in dem der Bagger dann gearbeitet hat.
    Südlich von dem Stollen gibt es noch 2 Betonteile.

    Gruß
    Micha
    Angehängte Dateien
    Ebinger 410
    Ebinger 728
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25928
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    nun ja,
    ... aber wie es aussieht, hat der Holzsichtschutzzaun nicht unbedingt seinen Zweck erfüllt - denn
    da hat ja jemand drüber weg fotografiert ...

    Das Zelt war da schon etwas zielführender.
    Hat da keiner durchs Tor knipsen können? Wenn der Bagger rein oder ein LKW raus?
    Hat man den Baggerfahrer nicht interviewen können??

    Fragen über Fragen


    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Baron
      Heerführer


      • 17.12.2007
      • 1140
      • 74740 Sennfeld

      #3
      Nach Gerüchten hat Herr König ( Buch: Zeugnisse, Arnstadt u. das ritte Reich..https://books.google.com/books/about...d=_KPzPgAACAAJ.) Fotos vom inneren des Zeltes erhalten auf denen ein großer Schacht zu sehen war. Er hat einen Termin mit dem Bürgermeister vereinbart und es kam zu einer Baustellenbegehung, an der auch Martin Stade teilnehmen durfte. Wir standen also vor dem Tor, Joachim König ging rein, Martin Stade mit seinem großen Hut und einer Zigarre im Mund wurde zurückgewiesen. Eigentlich wollte er auch nicht mehr rein, weil für ihn klar war, das man da keinen reinläßt solange der Schacht zu sehen ist. Als er ausgeraucht hatte betrat er die Baustelle und es war wie erwartet in dem Zelt kein Schacht zu sehen.
      Nach Aussage von anderen Interessierten wurden in dem Zelt Zylinderförmige Teile in Abrollcontainer geladen und abgefahren.

      Gruß
      Micha
      Ebinger 410
      Ebinger 728

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Scheint eine interessante Sache zu sein - aber wie könnte es an dieser Stelle nun weiter gehen?
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Baron
          Heerführer


          • 17.12.2007
          • 1140
          • 74740 Sennfeld

          #5
          Da müssten sich die Leute vor Ort bewegen, jeder kennt doch jemanden, der auf den Firmengeländen Zutritt hat.

          Gruß
          Micha
          Ebinger 410
          Ebinger 728

          Kommentar

          • Baron
            Heerführer


            • 17.12.2007
            • 1140
            • 74740 Sennfeld

            #6
            Noch 2 Luftbilder aus der Zeit, bei Nr. 1 Spricht man von einem Lager, bei 2 müsste der Betonpilz zu sehen sein und 3 müsste das Dach mit dem Portalkran über dem Schacht sein.
            Auf beiden Bildern sind auch die Splitterschutzgräben deutlich zu sehen.

            Gruß
            Micha
            Angehängte Dateien
            Ebinger 410
            Ebinger 728

            Kommentar

            Lädt...