Die Jagd geht weiter
Einklappen
X
-
War das jetzt garantierte Versteckstelle Nr. 3509 oder schon 3510 ?
Ich bin überzeugt, daß das Bernsteinzimmer irgendwo liegt.
Aber inzwischen gibt es wohl mehr potentielle Verstecke als Bernsteinteile, aus denen es hergestellt wurde.
Ich verstehe die ganze BZ - Hysterie sowieso nicht. Klar, ein faszinierendes Objekt. Aber wenn das mal wirklich jemand findet, hat er wohl mehr Ärger am Hals, als ein durchschnittlicher Schatzsucher verträgt.
Und der dann dringend notwendige Anwalt wird wohl mehr daran verdienen, als wir alle in unserem Leben erwirtschaften werden.
Im Ernst, wenn ich mal zufällig drüberstolpern würde, ich glaube, ein Foto machen und wieder zuschütten wäre die beste Lösung.
KeinenMörderstressliebenderweise, WigboldTrenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
Mark Twain
... weiter neue Wege gehen ! -
Hay
@ Wigbold
Du bist dir sicher das das BZ irgendwo liegt !?!
Ich bin mir sicher, das es irgendwo sthet.
Und zwar aufgebaut bei nem privaten Sammler.
Sowas wie das BZ geht nicht einfach so verschollen, das hat sich schon jemand gerafft.
Oder es existiert in 100 verschiedene Teile zerlegt in 50 verschiedenen Ländern als Schmuckstücke bei Finanzstarken Sammlern !
DAffKommentar
-
Hin oder Her
Lt. dem Artikel hätte man die Fahrt ganz einfach an den verdeckten Ortsschilder verfolgen können. Außerdem frage ich mich, wenn Bitz und Reuth wissen, dass der Konvoi weiter in den Spessart ging, warum sie dann so verharrt am Schindberg nach dem Zimmer suchen wollen. Oder denken die echt, dass der Schatz in Coburg abgeladen wurde, um dann ohne Ladung weiter in den Spessart zu fahren.
Äh - eine Frage hätte ich diesbezüglich noch:
Was ist die Sütterlin-Schrift?MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro FemtosekundeKommentar
-
Ganz einfach, BOBO.
Sütterlin ist die DEUTSCHE Schrift, wie sie bis im Krieg verwendet wurde.
Was wir heute haben, ist die lateinische Schrift.
Hier noch ein feiner Link dazu:
Erklärenderweise, WigboldTrenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
Mark Twain
... weiter neue Wege gehen !Kommentar
-
Re: War er dann
Nicht unbedingt, Bobo.Original geschrieben von BOBO
ein Legasteniker
Ein Grund wäre, wie erwähnt, die Verletzung. Ein anderer Grund könnte sein, daß er die Schrift wirklich nie gelernt hat. Vielleicht kam er aus einer sehr entlegenen Gegend und war nie in der Schule.
Oder es ist wirklich eine Fälschung.
Ergänzen möchte ich, daß jeder, der die Schule besucht hat, auch die deutsche Schrift gelernt hat. Das war anscheinend sogar bis nach dem Krieg so. Mein Vater, Baujahr 39, hat das auch noch gelernt, kann es aber heute nicht mehr.
Diese Schrift bedingt auch mehr Sorgfalt beim Schreiben. Deswegen hatten die Kinder damals noch Schönschrift.
Ein hingesauter Text ist in Sütterlin sehr viel schwerer zu entziffern als in lateinischer Schrift. Immerhin waren die meisten Buchstaben ziemlich ähnlich.
Ergänzenderweise, WigboldTrenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
Mark Twain
... weiter neue Wege gehen !Kommentar
-
Es muss keine Fälschung sein!
Ältere Menschen schreiben auch heute noch häufig in einer Misch-Schreibschrift aus schulisch erlernter Deutscher Schrift und nachträglich „beigebogener“ lateinischer Schrift!
Gruß
EifelgeistInschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein
Wer hier vorüber geht, verweile!
Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
Deutschland zerfällt in viele Teile.
Das Substantivum heißt: Zerfall.
Was wir hier stehn gelassen haben,
das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
auf den ein Volk gekommen ist.
Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)Kommentar
-
Sütterlin Schrift
Hy,
mein Schwiegervater schreibt heute noch in Sütterlin Schrift.
Wenn jemand etwas übersetzten lassen will, helfe ich gerne weiter.
Gruß Vampire"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram StokerKommentar
-
Egal
wo es überall liegen soll. Vielleicht stolpert man bei seinen Recherchen über ein noch nicht gefundenes Kunstdepot. Wenn man nur das Zimmer findet, wird man sowieso mehr Ärger als Erfolg haben.MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro FemtosekundeKommentar


Kommentar