Hallo,
kennt einer von Euch das Projekt in Pirmasens "Strasse der Befestigungen "?
Angefangen bei den Roemern, uebers Mittelalter (Burgen) bis zum Westwall.
Deutsch/Franzoesisches Touristikprojekt.
Das Projekt hat ein Verein ??? ins Leben gerufen und dann nichts mehr.
Ich will das Projekt wieder beleben.
Binden alles ein was man so in einer Tages-/Wochenendtour um Pirmasens findet.
Rueber mit Ideen/Standorte.
Wer spielt Geschichtsfuehrer fuer Touristen?
Das wird die Basis, darueber koennen wir dann alle Standorte(Bunker) in Deutschland Vermarkten.
Vorallem Museums-Bunker die von Besuchern leben, Ihr Herzblut in das Projekt stecken um sie fuer die Nachwelt zu erhalten. Wie z.B. der ehemalige NVA Kommandobunker www.bunker-harnekop.de bei Berlin
Das Projekt bekommt eine Neutrales Deutschlandweites Internetportal, womit wir 200-300.000 User im Monat erreichen.
Gruss Ralf
kennt einer von Euch das Projekt in Pirmasens "Strasse der Befestigungen "?
Angefangen bei den Roemern, uebers Mittelalter (Burgen) bis zum Westwall.
Deutsch/Franzoesisches Touristikprojekt.
Das Projekt hat ein Verein ??? ins Leben gerufen und dann nichts mehr.
Ich will das Projekt wieder beleben.
Binden alles ein was man so in einer Tages-/Wochenendtour um Pirmasens findet.
Rueber mit Ideen/Standorte.
Wer spielt Geschichtsfuehrer fuer Touristen?
Das wird die Basis, darueber koennen wir dann alle Standorte(Bunker) in Deutschland Vermarkten.
Vorallem Museums-Bunker die von Besuchern leben, Ihr Herzblut in das Projekt stecken um sie fuer die Nachwelt zu erhalten. Wie z.B. der ehemalige NVA Kommandobunker www.bunker-harnekop.de bei Berlin
Das Projekt bekommt eine Neutrales Deutschlandweites Internetportal, womit wir 200-300.000 User im Monat erreichen.
Gruss Ralf