Ich hab im Österreich Forum den Artikel von bunkerwurm (ja der wars glaub ich) gelesen und der hat mich zum nachdenken gebracht.
Ich muss immer wieder drüber nachdenken wie die heutigen Jugendlichen eigentlich über den 2WK denken.
Ich bin ja auch erst 20, ein junger Spund sozusagen, aber mich interessiert diese Zeitepoche ungemein. In meinem Freundeskreis bin ich jedoch der einzige der sich mit diesem Thema ein wenig mehr auseinandersetzt. Auch auf der Uni hab ich bisher noch niemanden getroffen der sich wirklich dafür interessiert.
Prinzipiell würd ich sagen "gut, wens nicht interessiert, der solls halt bleiben lassen", kann ja nicht jeden interessieren.
Aber wenn ich dann so mit Freunden oder Bekannten drüber rede dann merk ich schon das die aber teilweise gar keine Ahung haben was sich da damlas abgespielt hat. Damit mein ich jetzt nicht irgendwelche geschichtlichen Daten sondern da werden dann so wirklich unqualifiziert Aussagen getroffen oder da is dann schnell mal ein jeder Deutscher ein Kriegsverbrecher.
Wenn ich erzähle das ich mit dem Thema ein wenig näher beschäftige und versuche da einiges in den Diskussionen richtig zu stellen werde ich meist auch gleich mal schief angeschaut.
Das ganze gibt mir ein wenig zu Denken. Wird das Thema durch die Medien und unseren Umgang damit kriminalisiert??
Der Eindruck beschleicht mich schon, wenn ich mir den aktuellen Beitrag im Österreich Forum durchlese.
Ich hoffe halt das ich da falsch liege und das ganze nur ein wenig zu Schwarz sehe.
Nur wenn wir über das Geschehene nachdenken können wir verhindern das sowas noch einmal passiert.
Eins würde mich zum Schluss nochmal interessieren: Wie alt sind eigentlich so die User hier im chat?? Bin ich eher die Ausnahme oder gibts da noch mehr interessierte.
Kann ja sein das mein Freundeskreis einfach ein wenig desinteressiert an Geschichte ist
.
lg Guba
Ich muss immer wieder drüber nachdenken wie die heutigen Jugendlichen eigentlich über den 2WK denken.
Ich bin ja auch erst 20, ein junger Spund sozusagen, aber mich interessiert diese Zeitepoche ungemein. In meinem Freundeskreis bin ich jedoch der einzige der sich mit diesem Thema ein wenig mehr auseinandersetzt. Auch auf der Uni hab ich bisher noch niemanden getroffen der sich wirklich dafür interessiert.
Prinzipiell würd ich sagen "gut, wens nicht interessiert, der solls halt bleiben lassen", kann ja nicht jeden interessieren.
Aber wenn ich dann so mit Freunden oder Bekannten drüber rede dann merk ich schon das die aber teilweise gar keine Ahung haben was sich da damlas abgespielt hat. Damit mein ich jetzt nicht irgendwelche geschichtlichen Daten sondern da werden dann so wirklich unqualifiziert Aussagen getroffen oder da is dann schnell mal ein jeder Deutscher ein Kriegsverbrecher.
Wenn ich erzähle das ich mit dem Thema ein wenig näher beschäftige und versuche da einiges in den Diskussionen richtig zu stellen werde ich meist auch gleich mal schief angeschaut.
Das ganze gibt mir ein wenig zu Denken. Wird das Thema durch die Medien und unseren Umgang damit kriminalisiert??
Der Eindruck beschleicht mich schon, wenn ich mir den aktuellen Beitrag im Österreich Forum durchlese.
Ich hoffe halt das ich da falsch liege und das ganze nur ein wenig zu Schwarz sehe.
Nur wenn wir über das Geschehene nachdenken können wir verhindern das sowas noch einmal passiert.
Eins würde mich zum Schluss nochmal interessieren: Wie alt sind eigentlich so die User hier im chat?? Bin ich eher die Ausnahme oder gibts da noch mehr interessierte.
Kann ja sein das mein Freundeskreis einfach ein wenig desinteressiert an Geschichte ist

lg Guba
Kommentar