Nur ein paar gedanken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guba
    Bürger

    • 06.01.2003
    • 140
    • Wien

    #1

    Nur ein paar gedanken

    Ich hab im Österreich Forum den Artikel von bunkerwurm (ja der wars glaub ich) gelesen und der hat mich zum nachdenken gebracht.
    Ich muss immer wieder drüber nachdenken wie die heutigen Jugendlichen eigentlich über den 2WK denken.
    Ich bin ja auch erst 20, ein junger Spund sozusagen, aber mich interessiert diese Zeitepoche ungemein. In meinem Freundeskreis bin ich jedoch der einzige der sich mit diesem Thema ein wenig mehr auseinandersetzt. Auch auf der Uni hab ich bisher noch niemanden getroffen der sich wirklich dafür interessiert.
    Prinzipiell würd ich sagen "gut, wens nicht interessiert, der solls halt bleiben lassen", kann ja nicht jeden interessieren.
    Aber wenn ich dann so mit Freunden oder Bekannten drüber rede dann merk ich schon das die aber teilweise gar keine Ahung haben was sich da damlas abgespielt hat. Damit mein ich jetzt nicht irgendwelche geschichtlichen Daten sondern da werden dann so wirklich unqualifiziert Aussagen getroffen oder da is dann schnell mal ein jeder Deutscher ein Kriegsverbrecher.
    Wenn ich erzähle das ich mit dem Thema ein wenig näher beschäftige und versuche da einiges in den Diskussionen richtig zu stellen werde ich meist auch gleich mal schief angeschaut.
    Das ganze gibt mir ein wenig zu Denken. Wird das Thema durch die Medien und unseren Umgang damit kriminalisiert??
    Der Eindruck beschleicht mich schon, wenn ich mir den aktuellen Beitrag im Österreich Forum durchlese.
    Ich hoffe halt das ich da falsch liege und das ganze nur ein wenig zu Schwarz sehe.
    Nur wenn wir über das Geschehene nachdenken können wir verhindern das sowas noch einmal passiert.

    Eins würde mich zum Schluss nochmal interessieren: Wie alt sind eigentlich so die User hier im chat?? Bin ich eher die Ausnahme oder gibts da noch mehr interessierte.
    Kann ja sein das mein Freundeskreis einfach ein wenig desinteressiert an Geschichte ist
    .

    lg Guba
    Sachen gibts, die gibts nicht.
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Leider, leider...

    ... sind wir tatsächlich eine Minderheit. Aber immerhin, so lange es ein paar Interessierte gibt, schläft auch das Thema nicht ein.

    Wenn Dich die Thematik zumindest so stark interessiert, daß Du ein paar lange Postings auch zu Ende liest, solltest Du hier mal reinschauen.

    Aber das sind keine Postings zum Drüberfliegen, sondern sollten gut durchgelesen werden.

    Für unsere Kollegen im Ausland: Schatzsuche, WK II etc. in Österreich, in der Schweiz....


    Das war auch mal ein Thread im Österreich - Forum, in dem so Manches nachdenklich macht. Und in dem ein paar gute Postings drin stehen. (Ja, ich mußte natürlich auch wieder mal was dazu schreiben )

    Bei manchen Aussagen, die ich hier, in der Presse oder der Politik so höre, befällt mich ab und zu eine Depression.

    Aber ich liebe die Beschäftigung mit der Geschichte meines Landes zu sehr, um aufzugeben.

    Riech einfach mal rein.

    Empfehlenderweise, Wigbold




    Ach ja, ich bin 39. Aber das Alter spielt keine Rolle. Wir haben hier Interessierte von 18 bis über 60 Jahren.
    Geschichtsinteresse ist nicht altersabhängig.
    Zuletzt geändert von Wigbold; 24.06.2003, 23:23.
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • Mario
      Ritter

      • 03.12.2002
      • 469
      • Niederschöna

      #3
      Jab !

      Also ich hab in meinem Berkanntenkreis ähnliche Erfahrungen gemacht, erst recht in meiner Altersgruppe.
      Ich bin übrigens 23.

      MfG mf:BUMM
      Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

      Kommentar

      • pöbel
        Ratsherr

        • 19.03.2002
        • 226
        • Taben-Rodt

        #4
        @guba: da kann ich nur zustimmen.

        übrigens ich bin 16 also einer der jüngsten jungspünde
        Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

        Kommentar

        • Joelectro
          Ratsherr

          • 29.10.2001
          • 243
          • Pfalz

          #5
          n`abend erstmal.
          ich bin 35 Jahre alt, interessiere mich aber für dieses Thema schon seit einigen Jahren. Habe auch einiges an Büchers, Geschichte, Technik usw. aus dieser Zeit.


          @Wigbold:
          Ich glaube das Thema deutsche Geschichte WK II hatten wir des öfteren mal bequatscht bei dir im Büro und sind zum Schluß gekommen, daß es die Zeit von 39 - 45 wohl nie gegeben hat. Soll heissen: es wird einfach totgeschwiegen bzw. über was man öffentlich reden darf ist ganz einfach:

          Wir sind an allem schuld, wir sind die Kriegsverbrecher, nur wir haben Fehler gemacht. Und heute, 2 Generationen weiter sind wir immer noch die dummen und müssen für damals den Kopf herhalten.

          Wenn du eine öffentliche Diskusion über WK II führen willst wirst du einfach nur doof angekuckt, das Thema wird einfach totgeschwiegen.

          Psst Feind hört mit.

          Ups das war wohl ein Spruch von damals. Allerdings hab ich wohl nicht so ganz unrecht mit diesem Spruch. Nur sind wir selbst unser Feind.

          Wir sollten zu dieser Zeit stehen. Öffentlich drüber reden.

          Klar was passiert ist war schei.....

          Aber trotzdem dürfen wir nicht den Kopf in den Sand stecken und einfach nur hoffen, daß sowas nie wieder kommen wird.

          Wenn die Missetaten unserer Vorfahren vergessen werden, vergessen wir auch wie sie entstanden sind und laufen Gefahr, daß es wieder passieren kann.

          Bestimmt nicht mehr in diesem Ausmaß wie vor 60 Jahren aber irgendwie schon und das darf natürlich nie wieder passieren.

          Trittbrettfahrer gibt es überall, siehe jetzt im Irak.

          Und einer dieser Trittbrettfahrer hat sogar etwas Land abbekommen.




          Das Beispiel ist betimmt etwas krass und an den Haaren herangezogen aber man sieht wie schnell man einen Krieg legalisieren kann. (und se haben doch nix gefunden, ätsch)

          Gruss Jo
          LASST DIE SPIELE BEGINNEN

          Kommentar

          • guba
            Bürger

            • 06.01.2003
            • 140
            • Wien

            #6
            Puhhh

            Puhh,
            gut zu lesen das hier auch noch andere Vertreteer meiner Generation sind. Da keimt in mir die Hoffnung das sich die Geschichte zukünftig nicht auf das beschränken wird was wir im Geschichtsunterricht lernen. (in meinem Fall hätts den 2Wk gar nicht gegeben, is sich halt nimma ausgegangen, naja macht nix, kann ja mal passieren oder??? :

            Daher eine kleine Idee die ich des Abends hatte:
            Wie wärs wenn sich die Jungend einfach selber organisiert?
            Was soll das jetzt wieder heißen.:
            Soll heißen, dass man Kontakte zu Gleichgesinnten bekommt, der übers Forum hinaus geht.
            Würd gern mal mit Sondeln gehn oder bei Bunkersuchen helfen.
            Macht ja auch mehr Spaß als allein, denk ich mir halt.
            Also wer Lust, Zeit und Interesse hat und vielleicht noch aus dem Großraum Wien seid und mal ein bißchen Heimatforschung zu betreiben, melde sich bitte, einfach Pn oder eine Mail an:
            kawa_zzr600@hotmail.com (da bekommt ihr wahrscheinlich schneller Antwort)

            Wenn sich dann noch ein paar erfahrene "Kollegen" finden lassen würden die uns dann ein wenig unterstützen und mit Rat und Tat, aber besonders mit Rat zur Seite stehn wär das überhaupt Perfekt.


            *sichschonfreuenderweise* Guba
            Sachen gibts, die gibts nicht.

            Kommentar

            Lädt...