Coburger Schuldrama

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4413
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Coburger Schuldrama

    Da ich aus Coburg komme, möchte ich hiermit meine Trauer und Betroffenheit über den Vorfall am frühen Vormittag des heutigen Tages in der CO-II zum Ausdruck bringen.

    Ich hätte niemals gedacht, dass nach dem Blutbad in Erfurth, soetwas in einer Schule nocheinmal vorkommen würde.
    Wenn man dann noch hört, das der Schüler eine Unterrichtsstunde zuvor mit den Waffen gegenüber den Mitschülern sich profiliert hat, dann wundert mich das schon, dass der Lehrkörper nicht eingeschritten ist um weiteres Unheil zu vermeiden.
    Langsam kommen wir schon an die amerikanischen Verhältnisse heran, und da nützt es in keiner Art und Weise die Gesetze im Waffenrecht zu verschärfen. Ein Restrisiko wird immer bleiben.
    Je mehr Verbote es gibt, desto größer ist die Verlockung sich derer zu Widersetzen.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Don Corleone
    unter Dauerbeobachtung
    • 12.10.2000
    • 1492
    • In der Neumark
    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

    #2
    Waffen

    Nicht Waffen töten Menschen.Menschen töten Menschen. Und solange unsere Gesellschaft den als "Individualismus" geschönten staatlich verordnetetn Egoismus fördert und toleriert,werden immer wieder Menschen die sich ausgegrenzt fühlen oder ungerecht behandelt, sich ihr vermeintliches Recht mit Gewalt verschaffen.
    Früher habend der Zusammenhalt und die Gesellschaft so etwas reguliert.
    Heute gehts nur noch darum ob die cool Snowboard fahren kannst.
    Wirkliche Werte wie Kameradschaft,Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt sind nix mehr Wert.

    Das wir noch schlimmer ,glaubts mir.

    Axel
    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      .... nicht zu vergessen, was er seinem Vater angetan hat.

      Dieser wird sich sein Leben lang Vorwürfe machen, daß es dem Sohn möglich war, an den Tresorschlüssel zu kommen.

      Bei einem ähnlichen Fall hat ein Freund von mir seinen Kumpel erschossen, als er ihm die Waffe seines Vaters zeigen wollte und sich ein Schuss löste.
      Reines Versehen.

      Aber die Ehe der Eltern ging daran zugrunde.


      Anmerkenderweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Ulli
        Banned
        • 27.05.2003
        • 626
        • NRW Großraum Dortmund
        • C-Scope-1220B

        #4
        Re: Coburger Schuldrama

        Original geschrieben von BOBO
        Da ich aus Coburg komme, möchte ich hiermit meine Trauer und Betroffenheit über den Vorfall am frühen Vormittag des heutigen Tages in der CO-II zum Ausdruck bringen.

        Ich hätte niemals gedacht, dass nach dem Blutbad in Erfurth, soetwas in einer Schule nocheinmal vorkommen würde.
        Wenn man dann noch hört, das der Schüler eine Unterrichtsstunde zuvor mit den Waffen gegenüber den Mitschülern sich profiliert hat, dann wundert mich das schon, dass der Lehrkörper nicht eingeschritten ist um weiteres Unheil zu vermeiden.
        Langsam kommen wir schon an die amerikanischen Verhältnisse heran, und da nützt es in keiner Art und Weise die Gesetze im Waffenrecht zu verschärfen. Ein Restrisiko wird immer bleiben.
        Je mehr Verbote es gibt, desto größer ist die Verlockung sich derer zu Widersetzen.
        Wenn denn dann die Mitschüler eine Unterrichtsstunde zuvor wussten,daß er eine Waffe hat,warum haben sie den Lehrkörper nicht verständigt??
        Nicht's aus Erfurt gelernt?Oder nach dem heutigen Motto:Mal gucken ob der noch was bringt!
        So leid es mir tut,zum Teil sind die Schüler mit Schuld,wenn soetwas passiert!
        Ich gehe in meinem Unverständnis i.B.a.dieses Drama sogar noch weiter,indem ich die Mitschüler,die eine Stunde vorher wussten,daß er eine Waffe hat,in einem gewissen Grad als Mittäter bezeichne!
        Jeder aus der Klasse wusste um die Probleme,die der Täter hatte.Warum reagierten die Mitschüler nicht,als er die Waffe "vorführte"?Gibt es in der heutigen Zeit nicht "Schulpsychologen" und was?? tun die?
        : Uli
        Zuletzt geändert von Ulli; 02.07.2003, 19:41.

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4413
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Unklarheit

          Nicht Waffen töten Menschen.Menschen töten Menschen. Und solange unsere Gesellschaft den als "Individualismus" geschönten staatlich verordnetetn Egoismus fördert und toleriert,werden immer wieder Menschen die sich ausgegrenzt fühlen oder ungerecht behandelt, sich ihr vermeintliches Recht mit Gewalt verschaffen. Heute gehts nur noch darum ob die cool Snowboard fahren kannst.
          Wirkliche Werte wie Kameradschaft,Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt sind nix mehr Wert.
          Dazu gebe ich voll recht. Genau aus o.g. Grund hatte dann wahrscheinlich kein Schüler den Mut einen Lehrer, oder wen auch immer, über die Waffen zu informieren. Keiner wollte als Verräter oder Pätzer dastehen, und dadurch evtl. zu einem Außenseiter werden; hätten sich die Schüler zusammen sofort über die Waffen gegenüber dem Lehrkörper geäußert, hätte vielleicht schlimmeres vermieden werden können.
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          Lädt...