Sterbebildchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wühlmaus99

    #1

    Sterbebildchen

    Hi Leute,

    wenn man bei Ebay mal den Begriff "Sterbebild" eingibt, gehen einem die Augen über was für irre Preise für diese Bildchen bezahlt werden !!! Vor allem für Waffen XX, Ritterkreuzträger, U-Boot Fahrer etc.

    Was ist der Hintergrund? Ist einfach nur Lust am Sammeln oder stecken hier gewisse Recherchen dahinter?



    Gruß aus München
    Reinhard
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Wenn man nem Sammler ins Hirn schauen könnte ...

    ... würden wohl überraschende Erkenntnisse zu Tage treten ...

    - der eine sammelt Ü-Eier-Figuren (für mich total unverständlich ...),
    - der andere Briefmarken,
    - noch einer Münzen,
    - und welche suchen Schätze ... :

    Alle verbindet wohl irgendeine Leidenschaft.
    ... die ab und an andere nun überhaupt nicht nachvollziehen können.

    So ist´s wohl auch mit den Sterbebildern.
    Ich kenne mich auf derart Sammelgebiet zwar überhaupt nicht aus (kenne es eigentlich noch nicht mal ...) - aber es mag Leute bzw. Sammler wohl faszinieren, Bilder mit total realem und vor allen Dingen schrecklichen Schicksalen als Hintergrund zu besitzen.
    ... wg. mir kann das vielleicht auch was mit Heldenverehrung (in " "), Anteilnahme, Dokumentation, Kampf gegen das Vergessen, Erinnerungs- oder Gedenkarbeit und vieles mehr zu tun haben.

    Ob nun jedem Bild hinterher recherchiert wird, wage ich zu bezweifeln. ... obwohl ja sicher auch das möglich ist.

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • tichy
      Landesfürst

      • 07.09.2001
      • 926
      • Nähe Wien
      • Eigen Umbau

      #3
      Sterbebildchen

      Hallo Wühlmaus wertes Forum


      Ja ist mir auch schon aufgefallen.
      Es gibt speziell für ausgefallene Sterbebildchen
      eine große Nachfrage.
      Interessant dürften besonders die der ausgefallenen
      Truppenteile sein. (Feldgendarm,hochdekorierte usw.)

      Dieses Gebiet bietet für den Sammler Vorteile
      da man dafür nicht viel Platz benötigt es noch
      größere Bestände geben dürfte und die Preise
      mit Ausnahmen noch ziemlich erschwinglich sind.

      Hinter jedem Bildchen steckt aber natürlich auch eine Tragödie.


      PS: Ich hab auch welche.


      Der jüngste darunter war Luftwaffenhelfer und gerade 15 Jahre



      Tichy
      Tichy aus Österreich

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #4
        Ja, kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Nachdem ich eine ziemlich umfangreiche Sammlung an Wehrpässen und Soldbüchern mein Eigen nenne, betrachte ich´s vom Standpunkt des Militärgerschichtlichen aus. 86 Euro sind natürlich ne Menge Geld für ein kleines Stück Papier, aber sowas dürfte mit zu den ultra-raren Dingen gehören. Ich hab noch eins von einem 23 -Jährigen Leutnant, der in Wien in den letzten Kriegstagen augenscheinlich desertiert ist und von der SS aufgegriffen wurde. Seine Sterbeurkunde liegt auch bei, Todesursache Brustschuß, man hat ihn allen Ernstes vors Erschießungskommando gestellt, und daß zu einer Zeit, als der Russe schon am Gürtel stand. Warum hebe ich sowas auf?
        Nun, wenn mich mal jemand fragen sollte, der keinen Bezug zu der Sache hat, was damals denn so los war, und was denn so interessant an der ganzen Geschichte ist, kann man ihm damit auf einen Schlag deutlich machen, was oft heiß diskutiert wird.Ohne Wenn und Aber. Und für Leute, die nach 60 Jahren immer noch in Ehrfurcht vorm GröFaZ erstarren , ist das ebenfalls heilsame Lektüre.(Oder auch nicht, je nach IQ).

        Es ist mit der Sterbebild-Sammlerei stetig bergauf gegangen, die letzten Jahre. Erzielte ein Sterbebildchen auf dem Flohmarkt oder bei Ebay vor 5 Jahren oft nur ein paar Mark, fast immer jedoch unter 10, so kann man heutzutage ohne Weiteres 100 Euro un mehr ausgeben, speziell für SS-ler oder Fallschirmjäger.
        Es gibt auch eine Internetseite, die sich damit beschäftigt: http://www.sterbebild.de

        Ist bei "Sterbebilder " mit einem relativ umfassenden Text versehen und wie ich finde, sehr kompetent gemacht!

        Gehört einem Fotosamler und -Händler, den ich mal auf´m Flohmarkt getroffen habe.

        Das Sammelgebiet ist sicherlich "im Kommen".

        Wobei das mi den Ü-Eiern eine feine Sache ist: Vor 4 Jahren musste ich daheim den Speicher aufräumen. Dort schlummerte der ganze alte Kram aus Kindertagen, unter anderem jede Menge Mist aus Ü-Eiern- aus der absoluten Anfangszeit.
        Alles eingesackt und mit auf´n Flohmarkt genommen. Das hatte bald ne Prügelei zwischen 2 Händlern zur Folge, auf jeden Fall gab´s für eine große Hand voll Plastikdreck einen 4 -stelligen Betrag! Genau dafür sind die Eierkönige da.....um aus Tüneff Geld zu machen
        Wobei die sicherlich auch noch ihren Schnitt damit gemacht haben.:
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          Und das schlimme ist

          auch bei Ebay sind es meistens keine Originale ,denn es läßt sich ja mehr Geld draus machen gelle
          diese Verbrecher
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • Pirat
            Ritter

            • 07.09.2001
            • 520
            • Ba-Wü

            #6
            Sterbebilder-Link

            @Rotti, den Link mit dem Sterbebildern macht mich fertig. Nirgendwo wird auf einen Schlag deutlicher: Das hätten alles WIR sein können! Weit weg von der Anonymität heroischer Schlachtenbeschreibungen, keine Verklärung, keine Geschichtsklitterung. Keine Grabkreuze, sondern Menschen! Wer in diese Gesichter schaut, sich die damaligen Ereignisse zu Gemüte führt und dann immer noch von den tausendjährigen alten Zeiten schwärmt, dem ist beim besten Willen nicht mehr zu helfen.

            obwohl etwas belesen, hier noch viel mehr betroffen. Pirat

            Kommentar

            • Ulli
              Banned
              • 27.05.2003
              • 626
              • NRW Großraum Dortmund
              • C-Scope-1220B

              #7
              Sprichst mir aus der Seele.....

              @Pirat
              Und ich kann und möchte, dem von Dir geschriebenen nichts mehr hinzufügen! (das meine ich Ehrlich!)

              Uli

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #8
                @Pirat:
                Allerdings. Obwohl ich durchaus der Meinung bin, einige von uns (auch meinereiner) wären aufgrund ihres Widerspruchsgeistes eher ein Fall für´s KZ als für das "Feld der Ehre" gewesen. Und das ist als Kompliment gemeint.

                Wenn Dir der Link zusetzt, dann muss ich wohl mal den Scanner erwecken. Es geht noch deutlich härter. Wehrpass eine Gefallenen ,Geburtsdatum 16.12.29 . Das Bild stammte wohl von 38 oder so.Guckt aus der Wäsche wie mein Kleiner vor´n paar Jahren. Das geht durch und durch. Mit Bettelbrief des Vaters anbei, den Jungen doch trotz schlechter Zeugnisnoten in eine weiterführende Schule aufzunehmen. Er hat sich FREIWILLIG gemeldet.....und war 2 Wochen "dabei".

                Oder ein Konvolut von 4 Buben , die in der "Festung" Königsberg vereizt wurden. Der Älteste war 16 Jahre alt.

                Ja. Es hätte jeden von uns treffen können. Und die Familie obendrein. Und es hätte 6 von 10 erwischt. Egal wie alt, wieviele Kinder oderoderoder.
                Ein eindrucksvolles Beispiel über Sinn und Unsinn von Sammeln, Geschichte und Geschichten, nicht wahr?!

                CU
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • Wühlmaus99

                  #9
                  Hallo Hopfenhof,

                  wie meinst Du das, das die Sterbebilder meistens nicht Original sind.
                  Sind das Fotokopien oder ähnliches? Müsste doch auffallen, oder?
                  Lohnt sich den der Aufwand für aufwändige Kopien?
                  Hat jemand in dieser Richtung schon schlechte Erfahrungen gemacht?


                  Gruß
                  Reinhard

                  Kommentar

                  • Wimmi
                    Heerführer

                    • 17.01.2002
                    • 1456
                    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                    #10
                    @Rotti,

                    die Sterbebildchen meiner Verwandten habe ich auch, fein säuberlich, gesammelt. Und ich gebe jedem in diesem Thema recht : Erst das Sterbebildchen gibt dem Schicksal, erst recht heute, ein reales Bild des Grauens. Totenurkunden untermatuern dies noch dazu.

                    Allerdings die Folgende Frage: Ich besitze das Soldbuch meines Urgroßvaters aus dem 1ten Weltkrieg. Was zahlen heute Sammler für ein solches Exemplar ?

                    Gruß
                    Der Wimmi

                    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                    Kommentar

                    • Ulli
                      Banned
                      • 27.05.2003
                      • 626
                      • NRW Großraum Dortmund
                      • C-Scope-1220B

                      #11
                      Sterbebilder

                      Reinhard,

                      ich denke er hat die Überraschungseier-Figuren gemeint....

                      Denn die,daß weiß ich,werden gefälscht!
                      Uli

                      Kommentar

                      • Don Corleone
                        unter Dauerbeobachtung
                        • 12.10.2000
                        • 1492
                        • In der Neumark
                        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                        #12
                        Ich bin Besitzer eine DRK Suchbuches mit Fotos aus dem Raum München.Das ist mit fast 5000 Fotos versehen.Wenn jemand daraus Infos wünscht bitte melden.


                        Axel
                        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                        Kommentar

                        • Rotti
                          Heerführer

                          • 16.09.2000
                          • 1832
                          • Im finstren Bayern / M
                          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                          #13
                          @ Wimmi:
                          Das mit dem Soldbuch aus dem 1.Wk ist extremst abhängig von den Einheíten und mitgemachten Gefechten. Einfaches Beispiel:
                          Landwehrmann (08/15):10 Euro
                          Flieger 100-400 Euro je nach Einheit und Dienstgrad
                          U-Boot- Leute ab 250 Euro aufwärts.

                          WK 2 ist generell gefragter, warum weiß der Geier. Die interessanteren Sachen kann man im 1.WK finden, as die "Extrawürste" angeht. Hab noch einen Militärpass von einem Mann, der in der Lostabfüllung (!) tätig war.
                          Die Sterbebildchen zu fälschen ist mit einem sehr guten Kopierer auf altem Papier durchaus möglich.
                          Es wird überhaupt alles gefälscht, was irgendwie Geld bringt, Fotos vor Allem. Zum Teil machen sich die Besitzer der Negative auch garnichtmehr die Mühe, altes Fotopapier zu verwenden. Aber 4 Euro pro Bild verlangen... auf Münchens Flohmärkten dieser Tage zum guten Ton gehörig. Negative sind offenbar sowas wie eine Lizenz zum Geld drucken.
                          Hier vor meinem monitor liegt ein EK2 aus dem 1. weltkrieg. Lag in einer Schachtel neben 5 oder 6 polnischen Ordens- Kopien übelster Sorte . Original.5 Euro. So kann´s auch gehen .
                          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                          die Asche bleibt uns doch!

                          Kommentar

                          • Rotti
                            Heerführer

                            • 16.09.2000
                            • 1832
                            • Im finstren Bayern / M
                            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                            #14
                            Aufgrund mehrerer Anfragen hier mal der erste Teil der Dokumente, von denen ich schrieb. Zum Ersten das Zeugnis eines Verbrechens. Man beachte die Auszeichnungen des jungen Burschen. Feigheit hat ihn sicherlich nicht zum Desertieren gebracht....

                            Ok ok, man kann´s schlecht lesen.....EK2 , Ostmedallie , Nahkampfspange(!!!), Verwundetenabzeichen. Und das mit 20 Jahren. Wüsste zu gern, was hinter der ganzen Sache gestanden hat.....
                            Angehängte Dateien
                            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                            die Asche bleibt uns doch!

                            Kommentar

                            • Rotti
                              Heerführer

                              • 16.09.2000
                              • 1832
                              • Im finstren Bayern / M
                              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                              #15
                              Hier die traurigen Details:
                              Angehängte Dateien
                              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                              die Asche bleibt uns doch!

                              Kommentar

                              Lädt...