Endlich mal was Ehrliches (... zu Schwalbe V - Ergänzung von Sorgnix ...)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner B

    #16
    nix verstanden

    da kann ich mich blindschleichl nur anschließen, habe alles gelesen und auch nix verstanden. kann ja sein das manche themen zu hoch für mich sind.



    viele grüsse werner

    Kommentar

    • kps
      Bürger

      • 31.08.2002
      • 164
      • Crawinkel
      • Garrett ACE 250

      #17
      Anbei der 1. Teil der Veröffentlichung von Martin Stade 05.07.03

      letzte Änderung: 10.07.03
      WO BEFINDET SICH SCHWALBE V ?
      In einer Internetmitteilung vom 16.5.2003 vom ZDF wird behauptet, Schwalbe V wäre ab Herbst 1944 bei Berga an der Elster entstanden, sei jedoch nicht vollendet worden. Zwei Bilder werden gezeigt, aus denen ersichtlich ist, wo sich Schwalbe V befinden soll. Die Behauptungen sind falsch. Guido Knopp und sein Team befinden sich damit auf dem gleichen Irrweg, wie vorher schon die Stasi.

      In diesem Gebiet wurde, völlig zeitgleich, von der SS ebenso getäuscht wie im Jonastal bei Arnstadt. Schwalbe V war und ist in Wahrheit eine unterirdische Fabrik von erheblichem Ausmaß, die sich genau in der Mitte zwischen Greiz und Berga befindet und ab dem Frühjahr 1943 voll gearbeitet hat. An und Abtransport von Rohstoffen und Erzeugnis erfolgten über einen Stollen, der auf der Ostseite der Bahnlinie beginnt. In der Fabrik wurde von 2400 [2700 nach unten korrigiert durch M. Stade am 09.07.03] Häftlingen synthetisches Benzin hergestellt. Diese Häftlinge waren am 10. März 1945 bereits tot. In der zweiten Märzhälfte wurde etwas in die Fabrik gebracht, was sich heute noch dort befindet. Es war nicht das Bernsteinzimmer. Von Weimar aus sind nie Transporte mit Kunstgütern nach Schwalbe V und auch nicht in den Raum Berga gegangen. Das Bernsteinzimmer hat auch nichts mit der Kochschen Kunstsammlung zu tun. Was Transport und Einlagerung betrifft, gibt es keinerlei Zusammenhang.
      Martin Stade
      Werdet glücklich damit. Ich betone noch einmal, das ich mit den Herren Stade und Wolf nicht an diesem und folgenden Texten gearbeitet habe. Ich hatte lediglich eine Nachbesserung und die Quellen angefordert, die bis heute nicht auf dem Tisch liegen. Den Schaden, der dadurch für mich persönlich und den Jonastalverein entstanden ist, möchte ich auf diesem Weg minimieren und distanziere mich, egal ob das Stadement glaubhaft ist oder nicht. Ich hatte gestern Abend mit Martin Stade darüber gesprochen und er hat bestätigt, dass Herr Wolf in seinem Namen handelt. Also halte ich es mit den Worten von Chlotar -> "Wenn Ihr wollt, könnt Ihr noch mehr erfahren. Schreibt einfach rein, was Euch interessiert. Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge. Lohnende Goldsuche Hinweise für Archäologen"

      KaPeEs
      :grm
      Zuletzt geändert von kps; 29.10.2003, 20:25.
      Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

      Kommentar

      • kps
        Bürger

        • 31.08.2002
        • 164
        • Crawinkel
        • Garrett ACE 250

        #18
        Original geschrieben von Ralf
        Ich finde es erstaunlich, das Ihr Euch an so banalen Seiten festhaltet....

        Bezügl. Jonastal:
        Warum haltet Ihr euch nicht an Überlebende??
        Da lauft Ihr um die Berge zig mal.....
        haltet irgendwelche Sonden und sonstige Gerätschaften in die Erde....
        Mag sein, das Ihr "Experten" seid, jedoch vom Ziel nichts in Sicht!?
        Wenigstens spannend zu lesen ist´s.

        Es gibt einige Listen....da sind namentlich einige aufgeführt, die damals dort tätig waren.Ich glaube Rumänen?
        Müßte aus dem Jahr 99 sein, ich glaube im zusammenhang mit Krupp war das ??
        In Oberhausen lebt einer, der war in einer der dortigen Firmen tätig....
        Dies sind aber für mich Randerkenntnisse/neblige Erinnerungen....mir ging es um anderes.
        Ich wollte diese Listen mal in nem "befreundeten" Forum posten, jedoch bekam ich keine Schreibrechte.......


        Gehört ja nicht unbedingt hierher....dennoch
        Mensch tolle Ideen - Warum kam da noch Niemand drauf
        Wenn Du etwas Belegbares hast, würde ich es auch nicht in diesen Beitrag schreiben - da passt es wirklich nicht hin. Was hält dich aber davon ab, einen neuen Beitrag in der richtigen Kategorie zu eröffnen? Wozu braucht man dafür ein anderes Forum?

        kps
        Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #19
          @KPS

          Dumme Frage -dumme Antwort und umgedreht..

          Dort wo gewisse Themen erörtert werden, schreibt man gewöhnlich.

          Da man aber Experten nix schreiben kann, macht man´s halt irgendwo.
          Kam mir außerdem spontan die Idee, da ich gelesen hab, das Du diesem Expertenforum entsprungen bist....


          Ferner interessiert mich das Tal-Thema nen Sch...dreck, somit brauche ich mir keinen Kopf zu machen...und auch kein Neues Thema eröffnen.

          Ich werde aber, wenn ich´s wieder finde, Dir zukommen lassen.

          Wurschtel Dich mal durch´s Netz, da wirste mind. ein niedergeschriebens Interview finden.
          Wenn ich nicht irre, lief eins über die Uni-Essen zum Thema Zwangsarbeit.(Oder war es der Schülerwettbewerb?)
          Da berichtet jemand über seinen Weg der Arbeitsstätten....

          Kommentar

          • chlotar
            Ritter

            • 07.02.2002
            • 564
            • WWW - Weit Weit Weg

            #20
            Hallo kps,

            nimms nicht persönlich.
            War heut im Jonastal unterwegs. Auch in Crawinkel.


            Bei den wenigen scheinbaren Spuren muss man viel Vorstellungskraft mitbringen.

            Mittag gegessen haben wir dann im "Goldenen Löwen" . Gutes Essen. Von der Wand grinste uns der greise Heesters an. Übrigens feiert der neue Pächter am 7.11. einjähriges Bestehen
            Mit wir meine ich übrigens meinen Schwager und mich .
            Weiter gings dann nach Günthersleben. Ist ja im Moment dicht.
            Dann noch mal in das Dorf, in dem Heinz Wachsmuth lebte.
            Mit dem hab ich immer Briefmarken getauscht.

            Nunja, wenn die Bilder entwickelt sind, setz ich sie rein.


            Gruss Lothar

            p.s. Weitere Texte von mir kommen keine. es sei denn, Sie werden durch Dokumente usw. gestützt.
            Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
            Lohnende Goldsuche
            Hinweise für Archäologen.

            Kommentar

            • Indy
              Landesfürst

              • 19.07.2001
              • 704
              • 65396 Walluf
              • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

              #21
              Re: Hallo kps,

              Original geschrieben von chlotar
              Weitere Texte von mir kommen keine. es sei denn, Sie werden durch Dokumente usw. gestützt.
              Hallo Lothar,
              DAS ist der richtige Ansatz !!!
              Wir sind gespannt....
              Gruss und Gut Fund

              Indy
              ___________________
              www.Auftragssucher.de

              Kommentar

              • kps
                Bürger

                • 31.08.2002
                • 164
                • Crawinkel
                • Garrett ACE 250

                #22
                Re: Hallo kps,

                Original geschrieben von chlotar
                nimms nicht persönlich.
                Gut - Wenn beim nächsten Mal wieder mein Name über einem anonymen Text ohne Quellenangaben steht, werde ich mich an diese Worte gern erinnern.

                Viel Spass noch beim Forschen
                kps
                Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                Kommentar

                Lädt...