Lengede.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #1

    Lengede.....

    .....ich hatte gerade mächtig viel Pipi in den Augen....
    (im Ernst!)
    14 Tage ....und Dein bester Kumpel liegt neben Dir und verreckt elendig,weil der Arzt kein Trombosemittel herunterschickt?
    Oder gab es das damals noch nicht?
    Fest steht,diesen Film schaue ich mir nicht noch einmal an!
    Wenn man selbst einmal Bergmann war,greift dieser Film einfach das Gemüt an...
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Na Hajo,

    auch bei nicht-Bergmännern wie mir kam "Pipi" aus den Augen.
    Das mit dem Beinbruch und der Trombose war für mich auch nicht verständlich.. Kann mir nicht vorstellen daß man da wirklich nichts machen konnte... War das überhaupt so damals, oder ur im Film erfunden?

    Gruß
    Reiner

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Sax
      Geselle

      • 13.03.2002
      • 54
      • Peine
      • Goldmaxx Power

      #3
      moin,
      Das war eine Erfindung des Drebbuchautors wie viele andere Sachen auch aber auch wenn der Film nicht ganz authentisch war, so war er doch sehenswert.
      Gruß
      Sax

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #4
        ja natürlich...

        Original geschrieben von Sax
        moin,
        Das war eine Erfindung des Drebbuchautors wie viele andere Sachen auch aber auch wenn der Film nicht ganz authentisch war, so war er doch sehenswert.
        Gruß
        Sax
        war er sehenswert,nur lösen solche Filme bei mir immer sehr starke Emotionen aus...warum das so ist,kann ich,wenn Du möchtest, per Pn erklären.
        Uli
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Sax
          Geselle

          • 13.03.2002
          • 54
          • Peine
          • Goldmaxx Power

          #5
          Hi Hajo,
          ich kann mir gut vorstellen, dass solch ein Film auf einen ehemaligen Bergmann noch eine ganz andere Wirkung hat, als auf "andere" Menschen. Wenn Du möchtest kannst Du mir gern eine PN schicken.
          Gruß
          Sax

          Kommentar

          • Dr.Fred
            Anwärter

            • 23.07.2003
            • 19

            #6
            Am meisten hat mich die Stelle gerührt, an dem der eine Kumpel ertrunken ist, als diese Stimme eines kleinen Mädchens das Steigerlied sang.

            Weiß jemand zufällig, wer das war??? Würde mir das Lied gerne besorgen.

            Das arterielle Aneurysma ist seit 1952 bekannt.
            Ketanest S-Junkie

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #7
              Hallo,
              anbei mal ein Bild der heutigen Gedenkstätte.



              Grüße
              MUHNS
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • Wimmi
                Heerführer

                • 17.01.2002
                • 1456
                • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                #8
                Re: Lengede.....

                Original geschrieben von Hajo
                .....ich hatte gerade mächtig viel Pipi in den Augen....
                (im Ernst!)......

                Wenn man selbst einmal Bergmann war,greift dieser Film einfach das Gemüt an...
                Hallo Uli,
                man braucht kein gestandener Bergmann sein um von diesem Film ergriffen zu sein.

                Es dürften sicherlich einige Minuten in einem Stollen mit bergmanns Geleucht reichen, um sich in diesen Film hineinzusetzen ( auch für Überlandeier ).

                Nicht nur deswegen sollten wir alle Kumpels, die das Licht nach der Schicht nie mehr sahen, im ehrenen Gedenken halten.

                Nicht ohne Grund

                Glück Auf !

                ( Zwar nie ein Bergmann, doch des Berges interessiert )
                Der Wimmi

                Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  Ja Wimmi,

                  und so richtig beschissen wird es,wenn Kumpel,die man persönlich kennt,nicht wieder ausfahren....

                  Minister-Achenbach (meine Zeche) 1968....17 Tote durch CH4 Explosion...
                  Direkter Nachbar und Freund..Kollegen mit denen man so manche Schicht zusammen gearbeitet hat,von einer Sekunde auf die andere tot!
                  Und warum??
                  Weil ein absolut dämlicher Firmensteiger trotz am Meßkopf anstehendem CH4,das Messgerät mit dem Luftschlauch angeblasen hat um sein Soll zu erfüllen.
                  Es erfolgte natürlich keine el. Abschaltung mehr und der Betrieb lief voll weiter.....bis es knallte!
                  Zum Glück hat diese CH4-Explosion keine Kohlenstaubexplosion nach sich gezogen,sonst wären alle Kumpel der Zeche tot,die auf dieser Schicht unter Tage waren....
                  ja,es heißt nicht umsonst "Glückauf"!!

                  Uli
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • Azidos
                    Bürger

                    • 20.04.2001
                    • 147
                    • Jena

                    #10
                    offtopic:

                    Original geschrieben von Dr.Fred


                    Das arterielle Aneurysma ist seit 1952 bekannt.
                    Was hat Thrombose mit einem Aneurysma zu tun? Thrombose ist ein Gefässverschluss, ein Aneurysma, welches immer arteriell (Ausnahme: Aneurysma arteriovernosum, wobei aber die beteiligte Arterie der Ursprung ist) ist, ist eine Bindegewebsschwäche der Gefässwand...

                    Kommentar

                    • Hajo
                      Heerführer

                      • 29.09.2003
                      • 3112
                      • NRW
                      • C-Scope 1220 B

                      #11
                      wobei...

                      auch hier,die schwächste Stelle gleichzeitig die stärkste ist....
                      Zurückzuführen,auf jahrelangen,nicht erkannten Bluthochdruch,der immer dann auftrat,wenn Sport getrieben wurde oder Körperlich schwer gearbeitet wurde.....
                      Normaler Durchmesser der Bauchaorta=2,5cm......
                      Bei 5,5cm wurde nach der neuen Methode durch die Leisten operiert...4,5 Stunden lang...Blutaustausch ohne Ende.....
                      nun ja,ich kann damit leben...der Blutdruck ist jetzt "im Griff".
                      Alle halbe Jahr einmal zur Kontrolluntersuchung...alles i.O...

                      Ältere Menschen bekommen bei einem Transatlantik-Flug schon mächtige Probleme mit Trombose in den Beinen,habe ich irgendwo gelesen ...
                      Uli
                      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                      Kommentar

                      • Azidos
                        Bürger

                        • 20.04.2001
                        • 147
                        • Jena

                        #12
                        Eine Anlage zum Aneurysma kann bzw. ist bei vielen Menschen genetisch bedingt. Ich hab mal eine Studie gelesen, das mehr als 50% der Menschen in Deutschland daran "erkranken", es aber nicht zu einem akuten und lebensbedrohlichen Zustand kommt.

                        Thrombose trifft man auch schon bei jüngeren menschen an, und im Prinzip sind alle personen anfällig, die sich während ihrer beruflichen Tätigkeit nicht sonderlich ihrer Beine bedienen müssen, also der selbe Grund, warum es bei Flugzeugpassagieren dazu kommt - zu wenig Bewegung der Beine, das Blut zirkuliert nur noch träge, es kommt zu Ablagerungen und Verklumpungen in den venen, meist an den Venenklappen, welches man dann als Varizen oder Krampfadern bezeichnet.

                        Kommentar

                        Lädt...