Verstecke in Häusern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heffa
    Ratsherr

    • 01.10.2003
    • 233
    • Düsseldorf
    • MD 5006 DTS

    #1

    Verstecke in Häusern

    Ich brauche Hilfe zu einem etwas heiklen Thema. Ich mache in meiner Umgebung mit einem Freund zusammen Garten und Haus pflege bei älteren Menschen. Eine dieser Kundinnen ist letzte Woche leider gestorben. Die Tochter ist selbst so vermögend, dass sie zu uns sagte sie wolle nur die Papiere aus dem Haus holen und den Rest könnten wir haben. Zu gut deutsch ich darf die BUde komplett ausräumen und alles was drinne ist ist mein. Nun weiss ich aus vielen Erzählungen der alten Frau das ihr Vater und ihr Mann beide im Krieg waren. Was sie mir leider nie sagte ist wo die Sachen der beiden abgeblieben sind. Sie ist die einzige Tochter ihres Vaters gewesen also muss sie alles gehabt haben falls etwas veerbt wurde. Nun meine Frage habt ihr Ideen wo man so etwas verstecken kann? Das Haus hat ein Flachdach also fällt Speicher weg aber für jeden anderen Tipp wäre ich dankbar. Bitte versteht mich nicht falsch ich habe diese Frau sehr gemocht und bin nicht gierig auf die Sachen. Aber 1. Tuhe ich der Tochter damit einen riesen gefallen indem ich "umsonst" die Wohnung leer räume. und 2. möchte ich nicht das solche erinnerungsstücke an die Nachbesitzer fallen. Ich will die Sachen nur finden um sie der Tochter zu geben. Sie hat mich selbst darum gebeten nach andenken an ihren Vater oder Großvater ausschau zu halten.

    Mit bitte um schnelle antwort
    Fritz
  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #2
    moin Heffa!

    Erstmal wie alt ist das Haus?
    Dann würde ich schon mal in kleinen Schmuckkästchen nachschauen ob sie da etwas hingetan hat!

    Es wurde nach dem Krieg auch viel unter den Dielen im Fußboden versteckt, es sei denn es ist ein neues Haus!

    Gruß Jörn
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

    Kommentar

    • Heffa
      Ratsherr

      • 01.10.2003
      • 233
      • Düsseldorf
      • MD 5006 DTS

      #3
      Das Haus ist meines Wissens nach von 1964 also nicht direkt nach dem Krieg gebaut. Aber offen rumliegen lässt man so ein Zeug ja trotzdem nicht. Ich werde ende dieser Woche anfangen auszuräumen. Kann ja sein das es auch relativ offen rumliegt aber ich möchte halt kein potenzielles Versteck übersehen.

      Gruß fritz

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        na ja

        wenn du dort schon längere Zeit ein und aus gehst dürftest du ja das Haus und die Räumlichkeiten bestens kennen...

        Mein Vorschlag: setz dich in den Lieblingssessel der alten Dame und überlege wo DU etwas verstecken würdest

        Damit dürftest du der Lösung schon ziemlich nah kommen.

        Dass die alte Dame da grosse Anstrengungen unternommen hat, etwas zu verstecken, wage ich zu bezweifeln! Warum auch?
        Da dürfte also die Kommode oder als Steigerung höchstens noch der Wäscheschrank in Frage kommen.

        An Dielen und andere aufwändige Verstecke glaube ich da weniger.

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Heffa
          Ratsherr

          • 01.10.2003
          • 233
          • Düsseldorf
          • MD 5006 DTS

          #5
          Ein und aus ist übertrieben ich kenne die Küche und das Wohnzimmer. Aber die Idee ist gut sich einfach mal mitten in die Wohnung setzen und alles genau betrachten. Danke das werde ich tun.

          Gruß Fritz

          Kommentar

          • Tony

            #6
            Hallo Heffa,
            öffne mit einem Schraubendreher den Revisionsrahmen seitlich der Badewanne u. leuchte den Hohlraum dahinter gut aus. Ziehe alle Schubladen aus den Möbeln komplett raus, schau Dir deren Böden von unten u. hinten an (Dokumente), dann schau in die Möbelhöhlungen. Wandteile aus Holz mit ungewöhnlich vielen Nagelstellen oder Nagellöchern sind häufig geöffnet u. geschlossen worden. Radiorückwände öffnen. Manche Bilder- u.Spiegelrückseiten wurden geöffnet um Dokumente zu verstecken. Münzen u. Orden finden sich gelegentlich unter alten Näh-u. Stopfsachen.
            Gruß aus Belgien

            Kommentar

            • Bofu
              Landesfürst

              • 26.03.2003
              • 726
              • Schleswig-Holstein
              • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

              #7
              Bist Du bei der Spurensicherung Tony?

              Gruß Jörn
              Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

              Kommentar

              • Tony

                #8
                "Spuren - Sichtung"

                Hi Bofu,
                Du bist nah dran. Da war mal so was.
                Gruß aus Belgien

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Noch ein Tipp: Bücher!

                  Dort finden sich häufig Fotos, Briefe und manchmal auch alte Dokumente.

                  Also, Bücher mit dem Rücken nach oben auffächern und warten, was da so herausfällt ... Ich habe bei Bibliotheksaufkäufen so manches Schmankerl gefunden!

                  Gruß
                  Eifelgeist
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • SheepThought
                    Landesfürst

                    • 24.05.2002
                    • 727
                    • 37186 Moringen
                    • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                    #10
                    Moin zusamm!

                    Also typischerweise haben "alte Leute" etwas komische Ideen von sicheren Verstecken, so haben meine eltern nur zufällig ein paar Goildmünzen in den Balkonblumenkästen gefunden, als sie den Haushalt meines Grossvaters auflösten...

                    Wenn man aber ihren Erzählungen früher gelauscht hat, hätte man auf dieses Versteck kommen können, denn mein Grossvater genoss Frühsport (Kniebeugen) auf dem Balkon - so konnte er sich im Sommer jeden Morgen von der Unversehrtheit des Versteckes überzeugen...

                    Da Du Dich wie Du schreibst schon seit einiger Zeit um die alte Dame gekümmert hast, könnne dir ihre Vorlieben und Marotten Tipps auf mögliche Verstecke geben!

                    Im Erfolgsfall beanspruche ich ein Bier als Provision!

                    Bye

                    Derk
                    Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #11
                      Hallo...

                      Heffa! Kleiner Tip zur rechtlichen Seite! Lass Dir den "Räumungsbefehl" der Tochter schriftlich geben.

                      Gruß Zirpl

                      Kommentar

                      • Heffa
                        Ratsherr

                        • 01.10.2003
                        • 233
                        • Düsseldorf
                        • MD 5006 DTS

                        #12
                        Warum sollte ich das tun? Reicht es nicht das sie mir den Schlüssel gibt und ich den Rest mache? Sieht so doof aus wenn ich da nu hingehe und einen schriftlichen Räumungsbefehl haben will. Die hat im Moment wahrlich anderes zu tun. Wer sollte mir denn bei sowas böses wollen? Und wieso rechtlich gibts da gesetze für?

                        Gruß Fritz

                        Kommentar

                        • Mücke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Re: Hallo...

                          Original geschrieben von zirpl
                          Heffa! Kleiner Tip zur rechtlichen Seite! Lass Dir den "Räumungsbefehl" der Tochter schriftlich geben.

                          Gruß Zirpl
                          Also ich denke auch, daß das besser ist, wenn Du was schriftliches in den Händen hälst.Stell Dir bloß vor, Du findest wirklich was wertvolles und die Tochter bekommt Wind davon und stellt auf einmal doch Besitzansprüche. Wenn bei manchen Leuten die '' Dollarzeichen '' in den Augen erscheinen, werden sie teilweise eigenartig in ihren Verhaltensweisen.
                          Ansonsten: Jedes Wäschestück ausschütteln, Dachboden, Keller, jede Schachtel und jeden Karton durchsuchen.Da findest Du bestimmt etwas.

                          Gut Fund

                          Uwe

                          Kommentar

                          • Wilhelm
                            Heerführer

                            • 08.09.2002
                            • 1053

                            #14
                            Schriftlich

                            @Heffa

                            zirpl hat recht ! Lasse es Dir schriftlich geben, da bist Du auf der sicheren Seite.

                            Kommt immer wieder vor, das irgend ein Nachbar oder entfernter Verwandte aufkreuzt und behauptet, die Dame hätte Dies oder Das im Besitz gehabt und später demjenigen das " etwas " zu vererben. Oder die Dame hat ein Testament gemacht usw.

                            Da gab es oft schon Gerichtsurteile zum Schaden des Ausräumers.

                            Wenn es dazu kommt, das Du ausräumen darfst, lege eine Liste an von allen festen und losen befindlichen Gegenständen des Haushaltes. Und ziehe einen Zeugen hinzu !

                            Die Dame kann irgendwann einmal einer Freundin oder entfernten Verwandten einen Ring oder ne Goldmünze, Möbelstück oder sonstiges versprochen haben in irgendeinem Brief.
                            Dann hättest Du den schwarzen Peter gezogen.

                            gruß

                            Wilhelm

                            Kommentar

                            • Blindschleichl
                              Landesfürst

                              • 14.11.2002
                              • 632
                              • Regensburg
                              • Hab nix:-(

                              #15
                              Verstecke

                              Mein Elternhaus wurde in Etappen erbaut. Zuerst stand nur ein winziges Häuschen. Dürfte schon ca. 100 Jahre her sein. Darin wohnte ein Wilderer. Dann wurde es erweitert, mit Bruchsteinmauern. Da sind manche Wände ca. 80 cm dick. Mein Vater hat dann alles auf- um- und angebaut.
                              Vor ca. 25 Jahren haben wir dann etwas renoviert. Die Decke im Flur rausgerissen um eine Holzdecke zu montieren.
                              Was daaaaaaaa alles rauskam! Die Decke war noch mit Bauschutt und Strohmatten verfüllt. Der Wilderer hatte damals u.A. seine restliche Munition dort versteckt.
                              Unglaublich, die Schrotpatronen waren wie neu!!

                              Manchmal kann man also auch in der Bausubstanz was finden.

                              Ach, wie gerne würde ich mit stöbern - nur um des Stöberns Willen
                              An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                              Kommentar

                              Lädt...