07.10.2000 Geldersheim/Schweinfurt- vorgeschichtliche Siedlung,
bei Bauarbeiten an der A 71 entdeckt Samstag, 07.10.2000 - Franken und Bayern
Pfostenlöcher stoppen Bagger
GELDERSHEIM (RAB)
Schon in der Vergangenheit war die Region um Geldersheim (Lkr.Schweinfurt) eine Fundgrube für Archäologen. Im Zusammenhang mit dem
Bau der Autobahn Schweinfurt-Erfurt (A 71) fand nun ein ortsansässiger
Landwirt an der B 19 Spuren einer vorgeschichtlichen Siedlung. Marion Page,
die derzeit bei der Gemeinde als Archäologin beschäftigt ist, nahm den Fund
am Mittwoch in fachkundigen Augenschein.
Fünf Pfostenlöcher in einer Reihe und zwei größere Gräben konnte sie entdecken. Worauf Bürgermeisterin Ruth-Hanna Gube am Donnerstag einen
Eilantrag an die zuständige Denkmalschutzbehörde faxte mit der Forderung,
das Gelände sofort zu untersuchen. Laut Landesamt, so schreibt sie in dem
Eilantrag, sei eine Bauunterbrechung nicht möglich, "da der Autobahnbau so planfestgestellt wurde."
Nach Auskunft von Bezirksarchäologe Dr. Michael Hoppe sind die
Bauarbeiten auf dem betroffenen Areal seit gestern eingestellt; am Montag
um 10 Uhr ist ein Ortstermin angesetzt, bei dem die Experten die Fundstelle
unter die Lupe nehmen werden. Doch eine umfangreiche Ausgrabung
scheint unwahrscheinlich: "Wir haben weder Geld, noch Personal", sagte der
Bezirksarchäologe.
Quelle:http://www.volksblatt-wuerzburg.de
gruß und gut Fund
DER Maulwurf
Kommentar