Schlachtschiff "Ostfriesland"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theudebald
    Lehnsmann


    • 12.03.2004
    • 25
    • Baden Württemberg
    • Lobo ST

    #1

    Schlachtschiff "Ostfriesland"

    Hallo WK1 -Interessierte,

    Vor vielen Jahren hab ich dieses Bild aussen und innen total
    verstaubt im Keller meines Schwiegervaters gefunden.
    Es stellt das Flaggschiff des 1ten Geschwaders
    "SMS Ostfriesland"
    in der Schlacht im Skagerakk dar.(31.Mai auf 1.Juni 1916)
    Der Urgroßvater meiner Kinder war dabei.
    Meine Frage:
    stammt das obere Abzeichen von der Mütze ???
    Wie komme ich an Besatzungslisten?


    Theudebald
    enti ni unsih firleiti in khorunka
  • schaumal571
    Ritter


    • 02.02.2004
    • 323
    • Baden Württemberg
    • MD 3010

    #2
    @Theuebald

    schau doch mal unter folgenden Links : vielleicht findest Du da was, oder man kann Dir dort helfen

    http://www.forum.schlachtschiff.com oder


    Grüßle Bernd
    Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

    Kommentar

    • Theudebald
      Lehnsmann


      • 12.03.2004
      • 25
      • Baden Württemberg
      • Lobo ST

      #3
      schaumal

      Danke für den Link !
      enti ni unsih firleiti in khorunka

      Kommentar

      • frontkämpfer
        Banned
        • 07.03.2004
        • 106

        #4
        und wenn du das nette Bild mal zu Geld machen willst, schick mir fix ne PM und ich helf dir

        fronti
        Eine Lüge wird nicht dadurch zur Wahrheit das sie sich verbreitet und Anklang findet.

        Kommentar

        • Theudebald
          Lehnsmann


          • 12.03.2004
          • 25
          • Baden Württemberg
          • Lobo ST

          #5
          Mal abgesehen davon,daß ich derart persönliche Stücke
          im Leben nicht verkaufen würde,genausowenig den Reservistenkrug
          von meinem Großvater-was würdest dafür abdrücken !

          :effe

          Gruß Theudebald
          enti ni unsih firleiti in khorunka

          Kommentar

          • schaumal571
            Ritter


            • 02.02.2004
            • 323
            • Baden Württemberg
            • MD 3010

            #6
            @Theudebald

            übrigens wenn Du noch mehr Infos zu Deinem Schlachtschiff (Schlachtkreuzer, Linienschiff (man streitet sich nehmlich in Fachkreisen wohin diese Dinger der Helgoland Klasse gehören, auch die Bücher sind sich da nicht einig)) suchst oder benötigst, ich könnte Dir da bestimmt weiterhelfen.

            Ich habe eine sehr große Bibliothek betreffend Schiffe, Kriegschiffe etc. Eigentlich mein Hauptgebiet .

            Wenn Du also noch irgendwelche Fragen hast, kurze PN an mich.

            Gruß
            Bernd
            Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Hallo Theudebald,

              kannst Du bitte mal ein besseres Bild von dem Abzeichen machen? Es ist aus dieser Perspektive sehr schwer ersichtlich. Wenn es sich um zwei gekreuzte Kanonen handelt, die da zu sehen sind, denke ich, dass das auf einen Feuerwerker (?) passen könnte. Sind die Orden massiv und getragene Stücke, oder nur Repliken für den Rahmen?

              Gruß Uwe

              Kommentar

              • Theudebald
                Lehnsmann


                • 12.03.2004
                • 25
                • Baden Württemberg
                • Lobo ST

                #8
                blech von die Mütze ?
                enti ni unsih firleiti in khorunka

                Kommentar

                • Theudebald
                  Lehnsmann


                  • 12.03.2004
                  • 25
                  • Baden Württemberg
                  • Lobo ST

                  #9
                  ja das EK ist massiv (eingelassen)
                  enti ni unsih firleiti in khorunka

                  Kommentar

                  Lädt...