Wo her bekomme ich Magnesium?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sucher1918
    Bürger


    • 12.02.2004
    • 155
    • NRW Gütersloh
    • Tesoro Eldorado

    #1

    Wo her bekomme ich Magnesium?

    So ich bräuchte Magnesiumschrott also alte Gehäuse usw........ .
    Aber keine Legierungen. Natürlich auch kein 99 % reines.
    Krieg ich das wohl beim Schrottplatz.
    Ist das dort teuer weiss jemand was so ein kilo Mg Schrott kostet ?
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #2
    Viele Auto, Mopedfelgen und Ventildeckel sind aus Magnesium.
    Wenn eine Alugießerei in der nähe ist kannst du da nachfragen, weil man dort Magnesium zum nachlegieren benötigt.
    Blöde Frage,für was benötigst du das Magnesium ?? Die Ver- oder Bearbeitung ist nicht ganz ungefährlich wenn man dafür nicht geschult ist !

    Gruß vom Gießermeister Henry, der auf Alu und Magnesiumguss gelernt hat !
    [
    Thomas Kliebenschedel

    Kommentar

    • Sucher1918
      Bürger


      • 12.02.2004
      • 155
      • NRW Gütersloh
      • Tesoro Eldorado

      #3
      Kann ich dir sagen und zwar will ich damit kleine Feuerchen machen.
      also mitn Brenner ordentlich anheizen kleine stückchen und dann etwas größer werden.
      Bin mir der Gefahr aber bewusst also reinguken kann man ja sowieso nicht und Wasser ist ja eh mehr als Tabu.
      Leider ist keine Gießerei inne Nähhe nur n Shrottplatz.
      Könntest du mir denn vielleicht sagen woran man Mg erkennt bzw von Alu unterscheidet.
      Kan man da irgendein Test auf die Schnelle durchführen?

      Gruß

      Sucher

      Kommentar

      • Henry
        Landesfürst

        • 02.07.2001
        • 855
        • Friedrichshafen

        #4
        Standarttest für Laien ist einen Span abheben und anzünden und auf den Felgen ist es meist vermerkt . Und jetzt wird es echt blöd, man kann es fühlen . Leute die ständig mit diesem Metall zu tun haben können es blind auseinander halten ! Die Farbe an einer Schnittstelle ist etwas anders als Alu, es geht etwas mehr in die Farbe Metallisches Silber nicht so blass wie Alu sondern etwas mehr gelb ! Dann ganz klar das Gewicht 1,8 anstelle 2,7 wie bei Alu !
        Wenn du das Mg anzünden möchtest wirst du Dreh oder Frässpäne benötigen, das sind sogenannte „Gefahrenstoffe“ die findest du selten auf einem Schrottplatz ! Selber machen in größeren Mengen würde ich dir abraten. Be dem zerspanen bei Mg solltest du entgegen der Bearbeitung von Aluminium auf hohe Drehzahlen verzichten , alles sehr langsam und immer einen Eimer mit trockenem Sand bereit halten !!

        Gruß Henry
        [
        Thomas Kliebenschedel

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Hallo Sucher,

          die Zahnräder und Getriebeteile der Modellautos sind oft Magnesium.

          Such Dir über Google ein paar RC - Modellbau - Foren raus und frag da nach.

          Wenn die Zahnräder ausgenudelt sind, werfen die Jungs die eh weg.

          Empfehlenderweise, Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • Wigbold
            Heerführer

            • 25.11.2000
            • 3670
            • 76829 Landau / Pfalz
            • OGF - L + W

            #6
            Auch HIER könntest Du fündig werden.

            Achsen und Felgen werden da öfter mal zerdeppert.

            Ergänzenderweise, Wigbold
            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

            Mark Twain



            ... weiter neue Wege gehen !

            Kommentar

            • 123Kerl
              Bürger

              • 25.11.2002
              • 142
              • Göttingen
              • Tesoro Lobo TRQ

              #7
              Hallo,

              geh mal in den nächsten Sanitär-Grosshandel oder zu einen Gas-Wasser-Sch... Installateur und frag nach einer Opferanode für einen Speicher.
              Kosten nich viel und haben so schätzungsweise 500-1200 gramm.

              erstmal gute Nacht

              123Kerl
              Canabis wird in die löbliche Vene gespritzt.
              Auch als Salbe oder als Zäpfchen erhältlich.
              Führt zum Gehirnbrand!

              Kommentar

              • schnuffi
                Ritter

                • 08.12.2000
                • 362
                • bei de Löwensteiner Bersche in BW
                • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

                #8
                würde mal bei KTM nachsehen, die Gehäuse sind alle aus hochwertiger MG Legierung, die gehen sehr oft kaputt und werden weggeschmissen, besonders die alten bis 1991 Wapu - Seite.

                VW Käfer Motorenteile etc...

                gutanzünd
                Gruß Schnuffi


                i brech zamm


                a Bayer im Schwobeländle

                Kommentar

                • Sucher1918
                  Bürger


                  • 12.02.2004
                  • 155
                  • NRW Gütersloh
                  • Tesoro Eldorado

                  #9
                  Bei VW Käfer sind aber meist nur die ganz alten Motorenteile aus Mg sagte mir ein Kollege
                  Vohin wahr ich mal aufm schrottplatz und habe n bissle gestöbert und 2 kleine Teile von so Moterenteiel abgebrochen .
                  Wahr aber leider Alu.
                  N Mitarbeiter sagte das Mg suchen die immer sofort raus und schmelzen es ein.
                  Aber Kleinteile suchen die ja garantiert nicht raus.
                  Das mit der Opferanode hört sich gut an.
                  Sind die wircklich aus Mg?
                  Zuletzt geändert von Sucher1918; 27.05.2004, 18:43.

                  Kommentar

                  • Wigbold
                    Heerführer

                    • 25.11.2000
                    • 3670
                    • 76829 Landau / Pfalz
                    • OGF - L + W

                    #10
                    Opferanoden sind meines Wissens immer aus Zink, aber nachfragen schadet nicht.

                    Zweifelnderweise, Wigbold
                    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                    Mark Twain



                    ... weiter neue Wege gehen !

                    Kommentar

                    • 123Kerl
                      Bürger

                      • 25.11.2002
                      • 142
                      • Göttingen
                      • Tesoro Lobo TRQ

                      #11
                      @ Wiegbold:
                      gibt auch welche aus Zink, ich meine aber die aus Magnesium

                      Hab selbst schon eine "abgeschält" und brennt halt wie magnesium brennen soll.
                      Hier bei Ebay:



                      usw-usw-

                      Mfg

                      123Kerl
                      Canabis wird in die löbliche Vene gespritzt.
                      Auch als Salbe oder als Zäpfchen erhältlich.
                      Führt zum Gehirnbrand!

                      Kommentar

                      • Wigbold
                        Heerführer

                        • 25.11.2000
                        • 3670
                        • 76829 Landau / Pfalz
                        • OGF - L + W

                        #12
                        Guck an, wieder was gelernt ! Danke .

                        Erstaunterweise, Wigbold
                        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                        Mark Twain



                        ... weiter neue Wege gehen !

                        Kommentar

                        • Sucher1918
                          Bürger


                          • 12.02.2004
                          • 155
                          • NRW Gütersloh
                          • Tesoro Eldorado

                          #13
                          @ 123 Kerl Super Danke Perfekt.
                          also Leute jeder der noch was braucht bitte nicht auf den für 3,99 bieten ist meiner Ätsch :effe .

                          da freu ich mich schon drauf .
                          Gleich geh ich nochmal über unsern Hof da stehen sau viele Pumpen usw.
                          Da Feil ich erstmal n bissle dran drumm um son bissle Werkstoffkenntnis zu bekommen . vielleicht ist ja auch Mg dabei. Dann fällts mir vielleicht schon n bissle leichter aufm Schrottplatz was zu finden , weil 11 € insgs. n bissle teuer.

                          Das gibt n schönes Feuer da wird aber nicht dranrumgeschrbt sondern das wird n paar mal durchgebrochen und fertig .Ist doch hohl oder ? Ne glaub doch nicht weil ne Anode muss ja nicht hohl sein . doch ist fließt ja was durch oder . ?

                          Das gibt n schönes Feuer . Ich mach Fotos . ach ja kann von den Licht meine Kamera kaputt gehen ist ne Sony Übelst Teuer gewesen ?

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Lass das besser mit der Kamera,bei der Helligkeit könnte der CCD Chip oder die Blendenmechanik beschädigt werden .

                            Und mach das Mg Feuer nur auf Sand,Lehm,Mutterboden oder Ähnlichem,nie auf Beton oder Fels,Feuchtigkeitseinschlüsse könnten den Stein sprengen und das brennende Mg spritzt rum,brennt sich in Sekundenbruchteilen duch Kleidung und verursacht übelste Verbrennungen

                            Ach wieso nennt sich die Schutzelektrode eigendlich ANODE ??
                            Als unedleres Metall im Stahlboiler kommt da der - Pol,Anode ist doch positiv ?!

                            Kommentar

                            • herb
                              Bürger

                              • 20.08.2003
                              • 164
                              • Niederösterreich

                              #15
                              Ich weiss nur, dass es mit der Elektrochemischen Spannungsreihe
                              zu tun hat.

                              Zink ist negativer als Eisen.

                              (Habe das nie so richtig verstanden)

                              mfg herb

                              Kommentar

                              Lädt...