Himmelfahrt - Herrentag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #1

    Himmelfahrt - Herrentag

    Bald ist es soweit, und seltsame Gestalten ziehen mit noch seltsameren Ausrüstungen in die Berge, durch Stadt und Land. Manche davon werden nur schwer wieder zurück nach Hause finden

    Vor einigen Jahren hatten durch die Flasche gestärkte Kids einen Radlader geklaut und wollten die Wasserkunst demolieren, die unser Heimat- und Geschichtsverein Wernigerode im Thumkuhlental betreibt. Glücklicherweise sind sie im Straßengraben davor mit dem Fahrzeug umgekippt

    Nun haben wir für diesen Tag eine Wache organisiert. Ich werde von 15.30 Uhr bis später dort sitzen, den Vorbeizug des bunten Völkchens beobachten und sicherlich mit vielen Leuten ins Gespräch kommen. Im letzten Jahr hat das schon viel Spaß gemacht.

    Gruß, Hartmut
    Angehängte Dateien
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #2
    ? Den Brauch kenne ich nicht. Hast Du zufällig einen link oder so was zum schlau machen, ohne dass ich rumgoggeln muss?

    Gruss von Fern
    Helvetikus

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 05.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #3
      Zitat von Helvetikus
      ? Den Brauch kenne ich nicht. Hast Du zufällig einen link oder so was zum schlau machen, ohne dass ich rumgoggeln muss?

      Gruss von Fern
      Helvetikus
      Wie den Brauch kenne ich nicht

      Herrentag = Vatertag

      Ein paar Kumpels.

      Ein Bollerwagen.

      Und hoch die Tassen.
      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • Hartmut
        Landesfürst


        • 09.03.2004
        • 835
        • Wernigerode

        #4
        Mal sehen, vielleicht ergibt sich ja aus der "Bewachung" der Wasserkunst tatsächlich eine neue Tradition. Kannst ja mal vorbeikommen an diesem Tag, und sprich mich einfach an...

        Gruß, Hartmut

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Hallo Hartmut,

          das finde ich sehr gut von Dir, daß Du so eine löbliche Aufgabe übernimmst. Das Problem mit den " kleinen Kindern " am Vatertag ist mir auch sehr gut bekannt. Eine totale Sauerei, die Idee mit dem Radlader.
          Die sollten mal lieber am 1.6. ( Kindertag ) losziehen und selbiger Tätigkeit auf dem Rummel fröhnen.
          Leg Dir mal ein paar Panzerfäuste parat und walte Deines Amtes. Oder suche Dir nette kräftige Begleitung zur Gefahrenabwehr.
          Nichts für ungut, ich wünsche hiermit allen "Vätern" einen schönen Himmelfahrtstag. Bitte nicht alzu wörtlich nehmen.

          Vater Uwe

          Kommentar

          • Hartmut
            Landesfürst


            • 09.03.2004
            • 835
            • Wernigerode

            #6
            Das war was, die Bewachung der Wasserkunst. Ich mußte drei Leute von dem Gestänge "runterbitten", die diesen Platz für sich zum Schaukeln entdeckt hatten

            Wir haben uns dann lange und freundlich unterhalten. Ich denke, dass sie diese Anlage nun besser kennen und vielleicht auch Interesse dafür aufbringen.

            Leider ist niemand aus dem Forum vorbei gekommen. Aber René_80 hat sich krank gemeldet - ihm wünsche ich hier gute Besserung!

            Gruß, Hartmut
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • schaumal571
              Ritter


              • 02.02.2004
              • 323
              • Baden Württemberg
              • MD 3010

              #7
              Nur so am Rande,
              Himmelfahrt - Herrentag, habe so in den letzten Jahren das Gefühl das dieser Tag eher zum Nicht-Vater-Tag geworden ist. Bezweifle, das die, die sich an diesem Tag rumtreiben Väter sind.
              Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

              Kommentar

              • Hartmut
                Landesfürst


                • 09.03.2004
                • 835
                • Wernigerode

                #8
                Diesmal gab's Schaden

                Ein Jahr ist rum, und auch dieses Mal haben wir Wache gestanden an der Wasserkunst. Erst war scheinbar alles in bester Ordnung. Viele Leute kamen des Weges und betrachteten auch unsere Schautafeln am Lehrpfad. Auf einmal entdeckten wir den Schaden - nachdem eine Gruppe Himmelfahrts-Chaoten mit ihren Sprühdosen gerade unauffindbar verschwunden war. Das wird richtig teuer für unseren Verein...

                Gruß, Hartmut
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Solchen Deppen gehört die Spraydose als Zäpfchen eingeschoben!!

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Stimmt, das reicht da nicht.

                    Glückauf!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Aber das sind doch alles alternative Künstler....wo bleibt das Verständnis für die schwere Kindheit und andere Entschuldigungen?

                      Eingeschoben? Aber mit dem Boden zuerst!
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Eifelgeist
                        Ehren-Moderator
                        Heerführer

                        • 13.03.2001
                        • 2593
                        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                        #12
                        Zitat von Oelfuss
                        Aber das sind doch alles alternative Künstler....wo bleibt das Verständnis für die schwere Kindheit und andere Entschuldigungen?

                        Eingeschoben? Aber mit dem Boden zuerst!
                        Alternativ: Die Dose quer in die Fresse! Dann können's lebenslang als Spargel-horizontal-Esser in Schwetzingen auftreten ...

                        Eifelgeist, null Verständnis
                        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                        Wer hier vorüber geht, verweile!
                        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                        Deutschland zerfällt in viele Teile.
                        Das Substantivum heißt: Zerfall.

                        Was wir hier stehn gelassen haben,
                        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                        auf den ein Volk gekommen ist.


                        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #13
                          Zitat von Watzmann
                          Solchen Deppen gehört die Spraydose als Zäpfchen eingeschoben!!

                          Gruß Daniel
                          Aber trocken.. Keine Vaseline...
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          Lädt...