Schnulleralarm??? - Ein Schatzsucher mehr!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Angler
    Geselle

    • 14.07.2003
    • 85
    • Nordeutschland-Hamburg

    #16
    Glückwunsch auch von mir

    Hallo und auch einen Glückwunsch aus Hamburg.

    Bei mir ist es im Dezember soweit.
    Ist aber schon das 3.

    viel Spass mit den süßen Fratz

    Der Angler
    Wer suchet der findet :-)

    Kommentar

    • woelfchen
      Lehnsmann

      • 13.01.2003
      • 49
      • Sachsen,Vogtland,Erzgebirge

      #17
      Zitat von Der Angler
      Hallo und auch einen Glückwunsch aus Hamburg.

      Bei mir ist es im Dezember soweit.
      Ist aber schon das 3.

      viel Spass mit den süßen Fratz

      Der Angler
      Danke Das war auch mein 3. halt ein Nachzügler der uns aber nochmal um einige Jahre verjüngen wird.

      @Nestor ich las es erst jetzt, mit dem KiWa.

      Wenn die Rahmenkonstruktion des Kinderwagens nicht stören würde, könnte man ja die Sonde unten ran montieren und das Bedienteil bequem am Griff anschrauben. Ausreichend Stauraum für die Fundobjekte wären auch vorhanden und den Spaten muss dann keiner mehr schleppen. Auffällig wäre nur des ewige hin und hergeschiebe auf dem Acker um ein Signal genau zu lockalisieren.


      @htim das war in den USA. Hättest mal deren Haus sehen sollen und das Familienauto erst, watte ähnlichkeit mit einem Wohnmobil nur waren da überall Sitze wie bei einem Richtigen Bus.

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #18
        Zitat von woelfchen
        Wenn die Rahmenkonstruktion des Kinderwagens nicht stören würde, könnte man ja die Sonde unten ran montieren und das Bedienteil bequem am Griff anschrauben. Ausreichend Stauraum für die Fundobjekte wären auch vorhanden und den Spaten muss dann keiner mehr schleppen. Auffällig wäre nur des ewige hin und hergeschiebe auf dem Acker um ein Signal genau zu lockalisieren.
        Man kann ja die Sonde nach oben und seitlich mit nichtmagnetischem Metall von der Rahmenkonstruktion abschirmen. Als Kinderwagen empfehle ich einen Teutonia Country, der hat extra-grosse, luftgefüllte Räder, sehr geeignet für rumpeliges Gelände (eigene Erfahrung).
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Markus
          Admin

          • 18.06.2000
          • 7266
          • 45357 Essen

          #19
          Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
          Endlich mal etwas, das Hand und Fuss hat

          Markus



          denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
          (Wolfgang Niedecken)

          Kommentar

          • Nestor
            Ritter

            • 24.09.2000
            • 586

            #20
            Zitat von woelfchen
            Dank alle für die Glückwünche.

            Die Flut der postitiven Emotionen die mich überwältigten als ich den Kleinen das erste mal Schreien hörte und ihn sah, hällt noch immer an. Obwohl er überhaupt nicht geplant war. Ist schon merkwürdig.

            Hab letztes im TV einen Bericht gesehen über eine Familie mit 15 (Fünfzehn)
            Kindern. Wow
            Meine Nachbarn haben 18! Als die Letzten auf die Welt kamen waren sie bereits Onkel und Tante.
            War allerdings noch zu Friedens(Vorwende)zeiten. Heutzutage würden sie als asozial gelten.
            Grüße,
            NESTOR

            Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #21
              Nachwuchs

              Moin moin Woelfchen und Anhang
              ich begrüße dann hiermit das neue Mitglied in der Gemeinschaft der Sondler, Bunkerbekloppten und Erdwürmern.
              An die werte Elternschaft meine Glückwünsche.
              MfG
              Kai
              Ps. habt ihr schon nen Helm mit Geleucht ausgesucht und es soll ja jetzt Sonden mit verstellbaren Längen geben.
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • woelfchen
                Lehnsmann

                • 13.01.2003
                • 49
                • Sachsen,Vogtland,Erzgebirge

                #22
                Das mit dem Helm lässt sich mit einem Fahrradkinderhelm + Taschenlampe erledigen und was das trainieren der Tunnel- und Stollenbeweglichkeit anbelangt so werden wir das vorerst in selbstgebastelten Örtlichkeiten (Tische, Stühle mit Decken abgedunkelt oder einfach nur aus Kartonagen)durchführen.

                Gruss und vielen Dank für die doch recht zahlreichen Glückwünsche

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #23
                  Und wenn dein zwerg schon mal dabei bist, kann er gleich noch für die Sauberkeit des Fussbodens sorgen :

                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • Alfred
                    Heerführer

                    • 23.07.2003
                    • 3840
                    • Hannover/Laatzen
                    • Augen, Nase, Tastsinn

                    #24
                    Noch eine mehr!

                    Wie versprochen:
                    Heute gibts Contra

                    Heute nachmittag um 17:18 bei uns zu Hause ersondelt: Caroline
                    4,2 Kg, 53 cm

                    Meine Zweite...
                    und Papa ist gaanz gluecklich (und Mama erst)
                    Angehängte Dateien
                    Schoen´ Gruss

                    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                    Kommentar

                    • woelfchen
                      Lehnsmann

                      • 13.01.2003
                      • 49
                      • Sachsen,Vogtland,Erzgebirge

                      #25
                      Ja suuuuuper, meinen allerherzlichsten Glückwunsch. Ganz ordentliche Daten die kleine Dame.

                      Und auch noch zu Hause (oder hab ich das falsch verstanden).

                      Kommentar

                      • Alfred
                        Heerführer

                        • 23.07.2003
                        • 3840
                        • Hannover/Laatzen
                        • Augen, Nase, Tastsinn

                        #26
                        Danke!

                        Ja, hast Du richtig verstanden
                        Wie auch unsere Erste. Wat besseres gibt dat nich...
                        Schoen´ Gruss

                        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #27
                          Herzlichen Glückwunsch!
                          Ein schöner Fund, und gut erhalten ...

                          MfG Thomas
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Alfred
                            Heerführer

                            • 23.07.2003
                            • 3840
                            • Hannover/Laatzen
                            • Augen, Nase, Tastsinn

                            #28
                            Ja, der Fundzustand ist wirklich einwandfrei, danke!
                            Keinerlei Restaurierungsarbeiten noetig.

                            Allerdings scheidet der Fund von Zeit zu Zeit merkwuerdige organische(?) Substanzen aus
                            Schoen´ Gruss

                            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                            Kommentar

                            • niemandsland
                              N/A
                              • 17.08.2003
                              • 1679

                              #29
                              @ Alfred

                              ...wirklich gut erhalten! Und selbst Arme und Beine an der richtigen Stelle. Das gelingt mir bei grösseren Grabeaktionen meistens nicht. Irgendwie neige ich dazu, immer das Beste mit dem Sparten zu durchtrennen. Selbst wenn ich versuche Kleinigkeiten *auszubuddeln* -- wie heute eine Ausgabe des Hannoverschen Kuriers aus dem Jahre 42... geht das schief!

                              Na, da hat das Daumen drücken in doppelter Ausfertigung ja doch was gebracht! Muss schon sagen... hast Du zusammen mit Deiner Frau gut hinbekommen. Auf diesem Wege auch mal ein Gruss unbekannterweise in diese Richtung! Wir brauchen wohl noch ein wenig...! Aber was lange braucht, wird... *hoffenwirjedenfalls*

                              Auf diesem Wege noch mal liebe Grüße von uns beiden!

                              -NL-

                              Kommentar

                              • Eifelgeist
                                Ehren-Moderator
                                Heerführer

                                • 13.03.2001
                                • 2593
                                • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                                #30
                                Na, dann auch von mir an die frisch gebackenen Eltern –

                                Herzlichen Glückwunsch!

                                Eifelgeist
                                Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                                Wer hier vorüber geht, verweile!
                                Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                                Deutschland zerfällt in viele Teile.
                                Das Substantivum heißt: Zerfall.

                                Was wir hier stehn gelassen haben,
                                das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                                Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                                auf den ein Volk gekommen ist.


                                Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                                Kommentar

                                Lädt...