natürlich, doch bekam ich heut früh erst mal wieder einen dämpfer in meiner frohen erwartung auf meinen sohn. nachdem ich gestern fast den ganzen tag bei meiner gutsten im krankenhaus verweilte und sie nach medikamentöser behandlung auch bis in die nacht wehen hatte sind diese nu wieder wech und zu allem übel auch noch eine andere ärztin vor ort und die will nun partu nicht da weiter nachen wo ihre kollegen gestern aufhörten. ich hab soooooooo einen hals . nu heist es wieder warten warten warten ....
nu hats gestern Vormittag ja doch noch geklappt. Zwar per Keiserschnitt nach komplikationen, aber in bester Verfassung. Zwar trifft das nicht gerade auf meine Frau zu aber das das wird auch wieder. Nachdem ich selbst fast das ganze Pfingstwochenende im Krankenhaus verbrachte (auch die Nächte) kommt nun die Phase der Erholung. Was einen vermeintlichen Treff am Samstag angeht ist dieser dennoch nicht unmöglich. Ich müsste halt nur vorher wissen wo, wie und wann.
Meine Nr. 3 ist wie gesagt ein ER und lässt gleich mal alle wissen woh`s langeht. Oder was meint er wohl mit dem symbolträchtigen Mittelfinger?
Die Flut der postitiven Emotionen die mich überwältigten als ich den Kleinen das erste mal Schreien hörte und ihn sah, hällt noch immer an. Obwohl er überhaupt nicht geplant war. Ist schon merkwürdig.
Hab letztes im TV einen Bericht gesehen über eine Familie mit 15 (Fünfzehn)
Kindern. Wow
Kommentar