The House

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #1

    The House

    Nachdem wir ja hier mit alten Häusern ganz gute Erfahrungen gemacht haben , möchte ich Euch eins nicht vorenthalten. Entdeckt hab ich es schon vor ca. 3 Wochen, hatte aber jetzt erst Zeit Bilder zu machen.
    Es sieht zwar nicht wirklich so aus, aber es ist bevölkert, wenn auch nicht bewohnt. Die zahlreichen Hinweisschilder deuten darauf hin, das man dort schon des öfteren ungebetenen Besuch hatte.
    Der Zustand, man kann es teilweise erkennen, ist mehr als Mies!
    Ich finde jedoch, das Haus ist einfach der Hammer und könnte ohne Probleme die Hauptrolle im nächsten Stephen King Film spielen.
    Als kleiner Tipp: Es befindet sich im Grossraum (wirklich gross) Köln.
    Weiteres sage ich erst wenn ich mit dem Besitzer gesprochen habe und er mich reingelassen hat
    Angehängte Dateien



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)
  • vonfolkersam
    Banned
    • 29.07.2004
    • 3

    #2
    kaufen!

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Hy,

      einfach Spitzenmäßig. Laß uns sofort einen Horrorfilm drehen.

      Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #4
        Das ist ja echt ein starkes Haus.

        Eine Schande das man es so verkommen läßt.
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Jau, das hat was!
          Bitte halt uns auf dem Laufenden!

          MfG Gruselgeist
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Markus
            Admin

            • 18.06.2000
            • 7266
            • 45357 Essen

            #6
            Jemand ne Ahnung von wann das Haus sein könnte?
            Markus



            denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
            (Wolfgang Niedecken)

            Kommentar

            • Herr F. aus K.
              Ritter


              • 09.05.2004
              • 352
              • K- / LEV-
              • -

              #7
              GEILE HÜTTE !!!

              man, warum finde ich sowas nicht ...

              und dann das nötige geld zum unterhalt ...

              dabei fällt mir ein ... ich muss meinen LOTTOSCHEIN noch abgeben ...
              vielleicht brauche ich nächste woche ja nicht mehr zu arbeiten ...
              mfg. f.
              _________________
              Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25924
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Alt??

                ... ich denke, das Bleiglasfenster verrät es:

                ... weit gegriffen von 1890 bis 1930 ...

                J.
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  ... ich denke, das Bleiglasfenster verrät es:

                  ... weit gegriffen von 1890 bis 1930 ...

                  J.
                  Etwas enger gefasst: 1900-1914. Vorausgesetzt ein Original-Fenster und nicht nachträglich von einem Jugendstil-Liebhaber eingebaut.

                  Gruß
                  Eifelgeist
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • star_crash
                    Geselle

                    • 08.03.2003
                    • 52
                    • NRW Niederrhein bei Kleve
                    • Whites DFX, Minelab Musketeer

                    #10
                    Das hat wirklich was. Wow, ein schöner "kleiner" Schuppen, fast schon ein kleines Schlösschen.
                    Ich hoffe auch das Markus uns da auf dem Laufenden hält.

                    Wem es gehören könnte? Keine Ahnung. Kann man so was eigentlich im Grundbuchamt erfragen oder kann so was nur ein Notar?
                    Gruß Star_Crash

                    *************************************
                    Detektor: Whites DFX, Minelab Musketeer XS

                    Kommentar

                    • Wilhelm
                      Heerführer

                      • 08.09.2002
                      • 1053

                      #11
                      Denke auch

                      Zitat von Eifelgeist
                      Etwas enger gefasst: 1900-1914. Vorausgesetzt ein Original-Fenster und nicht nachträglich von einem Jugendstil-Liebhaber eingebaut.

                      Gruß
                      Eifelgeist

                      Würd ich auch sagen, 1920 rum.
                      Ich denke mal das das Gebäude ein Abschreibemodell ist. Das Dach ist neu, das andere etwas vergammelt. Das Schieferdach muss ein Vermögen gekostet haben. Schätze mal, das Gebäude steht etwas abseits auf einem Werksgelände, oder ?

                      gruß

                      Wilhelm

                      Kommentar

                      • Markus
                        Admin

                        • 18.06.2000
                        • 7266
                        • 45357 Essen

                        #12
                        Nein, steht nicht auf einem Werksgelände sondern am Ortsrand. Das Dach sieht auch nur neu aus, ist es nicht!
                        Markus



                        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                        (Wolfgang Niedecken)

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25924
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          seh´ ich auch so.

                          Schließe mich des Eifelgeistes Meinung mit dem Baujahr an - hatte ich ursprünglich auch im Sinn, wollte es aber nicht nur am Fenster festmachen.
                          Jede Epoche hat ihre Vor- bzw. Nachläufer ...
                          Mich verunsicherte ein wenig die ausgeprägte Dachlandschaft ...

                          Willem, sooo neu ist das Dach ja nun auch nicht - bei genauem Blick auf die Bilder erkennt man, daß es an verschiedenen Stellen schon reichlich "ausgefranst" ist. Wenn sich da JETZT keiner drum kümmert, ist die Hütte in 5 Jahren ein totaler Sanierungsfall.
                          (siehe die "wenigen" Musterbeispiele" in Neufünfland ... )

                          TEUER isses. HEUTE auf jeden Fall - damals aber auch schon.
                          ... wenn man den Gestehungspreis für sich allein betrachtet.
                          Das es nun knapp 100 Jahre gehahlten hat, relativiert die Preisfrage wieder ein wenig. Qualität hat halt ihren Preis. DAS merken viele heutige Häuslebauer, wenn sie binnen kurzem ihre hochfinanzierten Hütten zur Hälfte nochmal neu bauen ...

                          Merke: Billig ist teurer als richtig!!

                          Gruß
                          Baufix
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • basti
                            Landesfürst


                            • 19.07.2004
                            • 697
                            • ruhrgebiet mitte

                            #14
                            tach zusammen

                            markus da haste ja ein feines haus gefunden echt spitze

                            aber als dachdecker kann ich dir wegen dem alter des daches sagen cirka 40/50 jahre ist es der schiefer hat schon weissliche farbe angenommen das passiert einzig und allein bei schiefer aus dem sauerland **hoher kalkstein anteil im schiefer** deshalb wird dieser auch nicht mehr für dacheindeckungen genommen

                            der preis für so ein dach liegt cirka bei 40-45000 euro cirka

                            würde allgemein sagen das das haus einem mann mit richtig asche gehört

                            kannst ja mal schauen ob man sich sowas von innen ansehen kann


                            gruss basti

                            Kommentar

                            • Sucher1918
                              Bürger


                              • 12.02.2004
                              • 155
                              • NRW Gütersloh
                              • Tesoro Eldorado

                              #15
                              Unten die Fenster sehen mir nach Kellerfenstern aus.Vielleicht wurden in den Keller Leute gefoltert. Wer weiss. Tolles Haus
                              Da muss doch irgendwo ne Tür doer n Fenster offen sein , dann spart man sich die Suche nach den Besitzer.

                              Du hattest den Schmeili vergessen - Oelfuss 29.8.04, 21:45

                              Kommentar

                              Lädt...