Infos über Fundorte auf meiner neuen Hompage!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfder1
    Einwanderer


    • 24.05.2004
    • 13
    • Bergisches Land
    • Der Zeit noch mit einem paar Euro Gerät

    #1

    Infos über Fundorte auf meiner neuen Hompage!

    Ab sofort könnt ihr Infos über Fundorte und meine Funde auf meiner Homepage finden!

    Die Seite befindet sich noch im Aufbau und es wird noch einiges Aktualisiert! Wer Interesse hat schaut doch einfach mal rein. Freue mich auch über neue Anregungen!



    P.S.: Alle Rechtschreibfehler sind meine!
  • schlafmütze
    Geselle


    • 28.04.2004
    • 81
    • Nürnberg
    • Minelab Quattro

    #2
    hallo ganz nett gemacht.
    stell auch mal das passwort mit rein.

    gruss schlafmütze
    mfg
    schlafmütze

    Kommentar

    • Alfder1
      Einwanderer


      • 24.05.2004
      • 13
      • Bergisches Land
      • Der Zeit noch mit einem paar Euro Gerät

      #3
      ha, bin leider noch nicht so weit -da steht noch nichts drinn - um irgendeinen Ärger zu vermeiden habe ich die genauen Standorte geschützt.
      Gibts für Leute wo ich ein bisschen Vetrauen habe. Einzelne Standorte können aber in Zukunft auch so erfragt werden.
      aber wie du siehst hab ich voher noch nee Menge zu Arbeiten. Wollte einfach auch nur mal wissen wie meine HP ankommt und ob die Idee in die Richtige Richtung geht!

      Kommentar

      • jogi222
        Ratsherr


        • 29.05.2004
        • 212
        • Bayern

        #4
        Na ja, so eine Art "geheime" Homepage! Auch mal was charmantes
        Gruss
        Jogi

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Wenn Du meinst ...

          Zitat von Alfder1
          ... die genauen Standorte geschützt.
          Gibts für Leute wo ich ein bisschen Vetrauen habe.
          ...
          Eine Erfahrung, die schon viele machen mußten: RICHTIG lernt man seine Freunde erst kennen, wenn es ans Teilen des ersten "wertvollen" Fundes geht ...

          ... und der Terror fängt schon bei GERINGEN Werten an.

          Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, das einige Leute schon bei 10 € anfangen "rot" zu sehen. Egal, ob vergammelte Münze ohne Wert oder modriges Holzstückchen ...

          Deshalb rate ich immer wieder jedem, der es wissen will (und auch denen, die es ursprünglich nicht wissen wollten ), doch lieber erstmal nen "Probefund" zu machen - bevor man an so Sachen wie das Bersteinzimmer rangeht ...

          Die Archivierung von Fundstellen ist sicher hochinteressant.
          ... aber von einer Veröffentlichung würde ich absehen.
          - erstens, weil doch evtl. auch archäologische Belange tangiert werden könnten
          - zweitens, bislang JEDES "Geheimnis" binnen kürzestem die Runde macht ...

          ... geh einmal mit Freunden die selber auch nen Freund im Schlepptau haben suchen - vereinbare Stillschweigen und für betreffendes Objekt die verbindliche gemeinsame Suche, und Du wirst sehen: ... auf einmal sind neue Löcher auf dem Gelände, wo doch gar keine hätten entstehen können (sollen) ...


          ICH würde mir das nochmal überlegen

          Gruß
          Jörg
          (ohne jetzt auf die Seite geschaut zu haben)
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Ach so ...

            ... Nachtrag:

            Ähnliches passierte vor gar nicht soo langer Zeit auch im Bereich "Höhle und U-Anlage".

            Da wurden im Netz bereitwillig Bilder von Zugängen und deren genauen Ortsangaben diskutiert.
            Ergebnis war ein leicht gesteigerter Tourismus mit teilw. auch negativen Auswirkungen, der in seiner "Blütezeit" dann die Schließung bzw. Versiegelung der Anlagen zur Folge hatte.
            ... obwohl es alle doch nur gut gemeint hatten ...

            Daran war z.B. auch ich teilw. nicht ganz unschuldig

            Ergebnis bzw. Lehre ist bis heute:
            Wir veröffentlichen heute keine genauen Angaben über Zugangsmöglichkeiten mehr. Und diese Handhabe zieht sich eigentlich durchs gesamte Netz.

            DAS mag jetzt vielleicht den einen oder anderen "Anfänger" schwer enttäuschen - macht (mir) aber nix aus.
            ... dann darf halt jeder die selbe Zeit in die Recherche nach Infos stecken, wie es alle anderen vorher auch getan haben. Und außerdem bildet das ungemein ...

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            Lädt...