happy halloween!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #1

    happy halloween!!!!

    hi leute!
    ich möchte euch allen ein Happy Hallowenn wünschen!!! Mal gucken wie viele geister und hexen heut noch vor der tür stehen?!

    mit gruselige grüßen
    king-bo-ho
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!
  • grummel
    Banned
    • 20.10.2004
    • 199
    • nrw
    • hab keinen :-(

    #2
    Zitat von king-bo-ho
    hi leute!
    ich möchte euch allen ein Happy Hallowenn wünschen!!! Mal gucken wie viele geister und hexen heut noch vor der tür stehen?!

    mit gruselige grüßen
    king-bo-ho
    __________________________
    Dir auch ein schreckliches und gruseliges Halloween king-bo-ho!Und vor allem dir Sorgnix und Sauerländer.....den rest dazu verkneife ich mir lieber,sonst wird das mein letztes halloween gewesen sein.Viel Spass beim feiern euch allen!!!*susann*<----------brauch sich ja nicht mehr verkleiden ist schon fertig!!
    _____________________
    Liebe das Leben,dann liebt es auch Dich!!
    Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
    ist es kalt wird er hart,
    ist es warm beginnt er zu kochen,
    und das wichtigste,er ist permanent transparent
    (Seraphin)

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #3
      Watt fürn Ding? Diesen von der Werbe-Industrie erfundenen Käse muss man sich net antun, ausser, man ist Amerikaner. Sind hier aber die Wenigsten.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        na, na ...

        ... diesmal sind die Amis aber nicht Schuld ...

        Es handelt sich um einen alten Keltischen Brauch ...

        Die Amis haben es wohl nur ein wenig kommerzialisiert.
        ... was sollen sie auch anderes tun - sie haben ja sonst keine Kultur ...

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Mein Sohn (4) sagt dazu "Herguwin". Find ich auch viel schöner, als dieses Wort aus Amiland.

          Viel Spaß dabei - ist ja mehr was für die Kleinen....
          bang your head \m/

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            Zitat von Sorgnix
            ... diesmal sind die Amis aber nicht Schuld ...

            Es handelt sich um einen alten Keltischen Brauch ...

            Die Amis haben es wohl nur ein wenig kommerzialisiert.
            ... was sollen sie auch anderes tun - sie haben ja sonst keine Kultur ...

            Gruß
            Jörg
            Klar, es ist immer ein uralter Brauch...wie's eben grade passt.

            Kommentar

            • Sauerländer
              Heerführer

              • 05.01.2003
              • 2027
              • NRW, Sauerland

              #7
              Hat hier jemand was gegen Halloween gesagt.
              Gruß, Sauerländer

              Kommentar

              • Wilhelm
                Heerführer

                • 08.09.2002
                • 1053

                #8
                Happy HALLOWEEN

                Zitat von Sorgnix
                ... diesmal sind die Amis aber nicht Schuld ...

                Es handelt sich um einen alten Keltischen Brauch ...

                Die Amis haben es wohl nur ein wenig kommerzialisiert.
                ... was sollen sie auch anderes tun - sie haben ja sonst keine Kultur ...

                Gruß
                Jörg
                Stimmt !

                Die aus Irland ausgewanderten Familien nach Amerika brachten das Halloweenfest 1780 mit. Dieses Ursprungsfest wird heute noch in Milwaukee/Wisconsin mit Riten und Tänzen gefeiert. Die restlichen Amerikaner machten ein Spassfest daraus.
                Die Kelten feierten die Wintersonnenwende und opferten Speisen und Getränke um die Götter gnädig zu stimmen. Sie zogen Masken auf um böse Geister zu vertreiben.
                Die Christen machten daraus das Erntedankfest und Allerheiligen.
                Ähnliche Feiern ( so wie Halloween ) gab es bei jedem alten Volk wobei die Hintergründe stark ähnelten.

                liebe Grüße

                Wilhelm

                Kommentar

                • Bandit_911
                  Landesfürst


                  • 01.05.2004
                  • 687
                  • NRW
                  • keinen, außer meinen Augen

                  #9
                  Halloween, das ist ein Fest, das auf den britischen Inseln in der Keltenzeit vor rund eintausend Jahren entstand.

                  Die ältesten Halloween-Feiern wurden von Druiden veranstaltet, sie begingen das "Festival of Samhain", das Fest des Fürsten des Totenreichs.

                  Von Britannien und Irland über Amerika fand Halloween den weg zurück in die „alte Welt“ und damit zu uns nach Deutschland, wo "All Hallow's Eve" oder "All Hallow's Evening" als der Abend vor Allerheiligen und damit die Nacht der Geister immer stärkeren Zulauf findet.

                  Bandit_911, der Halloween mag
                  Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Allen Erklärungsversuchen zum Trotz ist das heutige Halloween eine reine Geldmacherei!
                    Das amerikanische "Vorbild" wurde vor ein paar Jahren in Deutschland hauptsächlich von der Süßwarenindustrie (Milka,Haribo etc.) dankbar aufgegriffen (Die Deutschen machen ja alles mit und da kann man kräftig Kohle machen!)und hat mit der ursprünglichen Form des Festes nicht das geringste zu tun!


                    Gruß Daniel

                    Kommentar

                    • Navis
                      Banned
                      • 19.09.2003
                      • 2329
                      • Franken
                      • Augen und Nase

                      #11
                      Zitat von Watzmann
                      [...] und da kann man kräftig Kohle machen!)und hat mit der ursprünglichen Form des Festes nicht das geringste zu tun!

                      Vergleiche: Ostern, Weihnachten, etc. pp. ...



                      Grüsse,

                      Navis.
                      ----


                      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #12
                        Stimmt,der allseits bekannte rote Weihnachtsmann haben wir auch den Amis zu verdanken.
                        Wenn es mich nicht täuscht,wurde er erst um 1920 oder 1930 von Coca Cola "erfunden".
                        Ursprünglich war´s ja eine ziemlich dunkel gekleidete Gestalt.

                        Gruß Daniel

                        Kommentar

                        • king-bo-ho
                          Heerführer


                          • 06.10.2004
                          • 1250
                          • ziemlich weit oben

                          #13
                          Weihnachtsmann haben wir auch den Amis zu verdanken.
                          Wenn es mich nicht täuscht,wurde er erst um 1920 oder 1930 von Coca Cola "erfunden".

                          --------------------------------------------------------------------------

                          da hast du recht watzmann.
                          Die Firma Coca Cola beauftragte den Zeichner Haddon Sundblom 1931, den Weihnachtsmann für eine Anzeige zu gestalten.
                          und vorher war der weinactsmann glaub ich ein bischhof, oder so....(hatten wir mal in religion...)
                          gruß king-bo-ho
                          Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                          Kommentar

                          • Navis
                            Banned
                            • 19.09.2003
                            • 2329
                            • Franken
                            • Augen und Nase

                            #14
                            Zitat von king-bo-ho
                            Weihnachtsmann haben wir auch den Amis zu verdanken.
                            Wenn es mich nicht täuscht,wurde er erst um 1920 oder 1930 von Coca Cola "erfunden".

                            --------------------------------------------------------------------------

                            da hast du recht watzmann.
                            Die Firma Coca Cola beauftragte den Zeichner Haddon Sundblom 1931, den Weihnachtsmann für eine Anzeige zu gestalten.
                            und vorher war der weinactsmann glaub ich ein bischhof, oder so....(hatten wir mal in religion...)
                            gruß king-bo-ho
                            Vorher - und jetzt nicht erschrecken ... - gab es den Weihnachtsmann gar nicht, sondern das Christkind. Der Weihnachtsmann ist eine Adaption des heiligen Nikolaus, selbiger in der Tat ein Bischof gewesen war, und kurzerhand seitens des Kommerz' von "seinem Tag", 6. Dezember, nach Weihnachtsfest hin expediert wurde.


                            Grüssenderweise,

                            Navis.
                            ----


                            Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                            Kommentar

                            • Karbitfunzel
                              Lehnsmann


                              • 31.10.2004
                              • 27
                              • Porta Westfalica
                              • Whites Classic 3

                              #15
                              Alles was aus Amiland kommt ist absolut toll,sozialabbau inbegriffen.
                              Denke das Martinssingen auch reicht,ist natürlich nen gutes Geschäft für Kürbisbauern..
                              Früher war die Zukunft auch besser

                              Kommentar

                              Lädt...