Über alten Trecker gestolpert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #16
    Oh, ihr interessiert euch für alte Landmaschinen? Letztens habe ich grade zufällig welche fotografiert, die hier so in der Botanik rumstehen, ich stell mal ein paar Fotos ein.







    MUHNS
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #17
      Pass bloss auf !!!!

      Zitat von Karbitfunzel
      jepp,dank dir für deine bemühungen schon mal...
      morgen gehts hier auf u-verlagerungssuche,freu
      Lass Dich bloss nicht am Jakobsberg sehen.. Da sollen letzten Monat irgendwelche Gesellen das Mundloch an der Bundesstrasse geöffnet haben..
      Da sollen die von der Stadt Porta bächtig möse geworden sein und haben das wieder zubetoniert und nun lassen sie die Jungens in den (noch) grünen Uniformen da patrollieren..

      Nicht das wir Karbidfunzel nen selbstgebackenen Kuchen in den Knast schicken müssen..
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Karbitfunzel
        Lehnsmann


        • 31.10.2004
        • 27
        • Porta Westfalica
        • Whites Classic 3

        #18
        Von dieser Vandalenaktion,an der Porta distanziere ich mich schärfstens!!!
        Wer sowas macht schadet dem Ruf der gesamten montanhistorisch interessierten Leuten!!
        Früher war die Zukunft auch besser

        Kommentar

        • Navis
          Banned
          • 19.09.2003
          • 2329
          • Franken
          • Augen und Nase

          #19
          Zitat von Muhns
          Oh, ihr interessiert euch für alte Landmaschinen? Letztens habe ich grade zufällig welche fotografiert, die hier so in der Botanik rumstehen, ich stell mal ein paar Fotos ein.

          MUHNS

          Hi Muhns - schöne Bilder.
          Ich stehe hin und wieder bei meinen - beabsichtigten - Ausflügen in die Botanik staunend vor solcherlei Gerät - und gebe mich Überlegungen hin, welche Funktion es in kundiger Hand wohl erfüllen möge. Nicht immer erschliesst es sich auf den ersten Blick.

          Kürzlich ist mir ein Emblem - siehe Skizze - untergekommen - weiss vielleicht _ein Spezialist_ wo das hingehören könnte?


          Grüssend,

          Navis.
          Angehängte Dateien
          ----


          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #20
            Hallo Navis,

            das von Dir vorgestellte Logo kann ich eigentlich nur mit der Fa. Kramer in Verbindung bringen. Diese ist eine bekannte Baumaschinen Firma und hat bestimmt auch im landwirtschaftlichen Bereich ihre Produkte (Traktoren u.s.w.). Am bekanntesten ist m. E. nach der " Kramer Allrad ". Füge mal einen Link ein.

            Firma Kramer

            Uwe

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #21
              Ist von einem Kramer-Traktor.
              Ist auf der Seite zwar nicht das gleiche Logo aber die Grundform ist identisch.


              Gruß Daniel

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #22
                Jepp, genau das isses!
                Ich füge mal das Original bei, von vorn und hinten.

                Schöne Links übrigens, danke.


                Grüssend,

                Navis.
                Angehängte Dateien
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • Möchte gerne
                  Einwanderer


                  • 26.09.2004
                  • 11
                  • Hückelhoven
                  • keinen

                  #23
                  Meines Wissens kommt die Firma Kramer Allrad aus dem Südschwarzwald.
                  Die Firma besteht heute noch,alledings nur eine kleine Mannschaft,wieviele genau entzieht sich meiner Kentniss.Fabrikgebäude sieht man von der Strasse wenn man von Donaueschingen Richtung Bodensee fährt,ist ein sehr altes Gebäude.
                  Die Unimog Produktion urde vom heiligen Stern nähe Stuttgart aufgekauft.
                  Kramer Baumaschinen und Tracker sind aber noch genügend im täglichen Einsatz,besonders jetzt wo im Schwarzwald der Schnee wieder reichlich fällt.
                  Sollte jemand besser bescheid wissen,dann bitte korrigieren.
                  Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft eine große Lücke

                  Kommentar

                  • Navis
                    Banned
                    • 19.09.2003
                    • 2329
                    • Franken
                    • Augen und Nase

                    #24
                    Danke für die Infos


                    Grüsse,

                    Navis.
                    ----


                    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                    Kommentar

                    • Karbitfunzel
                      Lehnsmann


                      • 31.10.2004
                      • 27
                      • Porta Westfalica
                      • Whites Classic 3

                      #25
                      Ich werde mal suchen,was ich an Informationen über Kramer finde...
                      wußtet ihr,daß die Firma Zanker,bekannt für Küchenelektrik usw.in den 50erHJahren auch einen Trecker auf dem Markt hatte?!
                      Früher war die Zukunft auch besser

                      Kommentar

                      • Navis
                        Banned
                        • 19.09.2003
                        • 2329
                        • Franken
                        • Augen und Nase

                        #26
                        Zitat von Karbitfunzel
                        Ich werde mal suchen,was ich an Informationen über Kramer finde...
                        Super.
                        Ich habe, nachdem davon die Rede war, mal die Äuglein offengehalten und bin gelegentlich meiner Excursionen durch die Landschaft auf je einen leibhaftigen KL 12 und KL 200 gestossen. Beide noch in Betrieb, allerdings in sehr unterschiedlichen Verwendungen.
                        Hach, und schon hat man einen Bezug zu den Apparaten


                        wußtet ihr,daß die Firma Zanker,bekannt für Küchenelektrik usw.in den 50erHJahren auch einen Trecker auf dem Markt hatte?!
                        Zanker? Echt?
                        Ne, von denen sind dieshäuslich nur Waschmaschine und Trockner bekannt und vorhanden. Die sind sehr gut - und bedienerfreundlich, auf für nicht so sehr damit bewanderte Zeitgenossen ... mir ist zumindest noch keines von den Teilen explodiert ...


                        Grüssend,

                        Navis.
                        ----


                        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                        Kommentar

                        • Robbells († 2021)
                          Heerführer


                          • 11.08.2004
                          • 2823
                          • Berlin
                          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                          #27
                          darf es auch ein Kran sein ???

                          Beim Spaziergang kam mir dieses Teil vor die Linse.Er steht auf dem Hof eines Baubetriebes und scheint schon lange nicht mehr benutzt worden zu sein.
                          Seine der Umwelt angepasste Farbe gefiel mir auf den ersten Blick.
                          Es handelt sich scheinbar um einen "Weimar" Kran T172 so um Bj.1963.



                          So fürn Garten ... nicht zu groß!!??

                          Bye Robbells
                          Angehängte Dateien

                          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                          Robbels hat uns am 10.08.2021
                          völlig überraschend für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • curious
                            Heerführer


                            • 25.04.2004
                            • 3859
                            • Köln
                            • tesoro/ebinger

                            #28
                            Wie kann man sowas einfach vergammeln lassen, unfassbar...
                            Gruß Alex

                            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                            Woddy Allen
                            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                            Kommentar

                            Lädt...