gewaltiges problem????!!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    gewaltiges problem????!!!!!

    hallo
    heute nacht fegte ein sturm und es hat (wenn man vom pech verfolgt ist wie ich momentan)
    unser dach teilweise weggefegt nun ich die versicherung angerufen (da gab es sonst nie probleme)
    ne ne die antwort der sturm muß 68 kmh haben und das war es nicht
    und ich bin fester meinung das war es doch !!
    es muß irgendwo ne möglichkeit geben das zu rescherschieren aber ich hab mich schon wundgegoogelt und nichts vernünftiges gefunden
    er sagte : wenn die versicherung zahlen soll dann muß der nachweis erbracht werden,daß über dem ort dähre der sturm war.
    ich bin ja nun nich blöde es war deffinitiv sturm und das nich zu knapp
    wer kann mir weiterhelfen in dieser prikären situation?????
    hopfi
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    Hallo,

    erst das Gerüst, und jetzt das Dach.

    Du kannst einem echt leid tun.

    Ich weiß ja nun nicht genau aus welcher Region von Sachsen Anhalt Du kommst.

    Aber, gibt es bei Dir in der Nähe vielleicht eine Fachhochschule oder Uni

    Solche Einrichtungen haben sehr oft Windmesser etc...... auf den Dächern,

    um die Ergebnisse in Ihre Versuche oder Ausarbeitungen einbauen zu können.


    Ist nur ein Tip.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      ne leider keine uni
      nähe salzwedel
      ich sag mal 25 km davon weg in DÄHRE
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Spule
        Ritter


        • 23.05.2004
        • 446
        • NRWestfalen
        • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

        #4
        Hallo Hopfenhof.

        Die einfachste Möglichkeit wäre, die nächste Wetterwarte in Deiner Gegend zu bitten, Dir einen Wetterbericht für den betreffenden Zeitraum zukommen zu lassen. Sonst mal über Kachelmannwetter.de probieren, der hat fast überall Wetterstationen aufgebaut.

        Jedenfalls wollen Versicherungen immer was schriftliches haben, - ein Bekannter musste sogar einen Wetterbericht beschaffen, weil durch Blitzschlag sein Fernsehgerät zerstört wurde.

        Gruss Spule
        Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

        Kommentar

        • jlandgr
          Landesfürst

          • 06.09.2002
          • 992
          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
          • Archivsuche, Detektor=Augen

          #5
          Den Tip mit der Wetterstation oder Kachelmann-Wetter finde ich auch gut, sonst vielleicht direkt an den "Deutschen Wetterdienst" wenden. Ich habe auch mal unter http://www.ioff.de/showthread.php?p=4920510#post4920510 in einem anderen Forum gepostet. Ist zwar eigentlich ein Forum für Fernsehen/Medien, aber der Offtopic-Bereich wird dort immer stark besucht und bei über 13000 Mitgliedern hoffe ich mal, dass vielleicht der ein oder andere dabei ist, der in der Versicherungsbranche/an Flughäfen (mit Wetterradar) oder beim Wetterdienst arbeitet und vielleicht einen Tip hat ...

          Kommentar

          • basti
            Landesfürst


            • 19.07.2004
            • 697
            • ruhrgebiet mitte

            #6
            wenn keine uni in der nähe ist
            haste denn einen flughafen in der nähe??

            die haben auch immer sehr genau wetterdaten auch wenn es nur ein sehr kleiner ist
            segelflugzeuge usw

            basti

            Kommentar

            • wrack
              Anwärter


              • 31.01.2004
              • 19
              • os

              #7
              Hallo Hopfenhof,
              frag doch einfach mal einen Dachdecker, die müssen doch Erfahrung damit haben.
              Gruß
              Wrack

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #8
                Es gibt staatliche Einrichtungen ,die Wetteraufzeichnung betreiben. In München sitzt dieses (???) Meteorologische Landesamt(??? -so oder ähnlich hieß das Ding glaube ich!) am St.-Paulsplatz.
                Sowas gibt es für jedes Bundesland. Ruf mal bei Eurer Feuerwehr durch,die müssten das kennen bzw. wissen. Das hat den Vorteil daß Du auch gleich weißt, ob die ausrücken mussten wg. Bäumen o.ä. Sturmschäden. Dann sparst Du Dir zudem das Gerenne und lässt Dir das einfach vom Feuerwehrobermaxe bestätigen.
                Grüße!
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 05.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #9
                  Versuch es mal in diesem Forum.

                  Die beschäftigen sich mit dem Thema "Wetter".


                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  • jlandgr
                    Landesfürst

                    • 06.09.2002
                    • 992
                    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                    • Archivsuche, Detektor=Augen

                    #10
                    Ich denke auch, dass Du präzise Daten wohl auch nur vom Wetterdienst bekommen wirst. Aber eigentlich sollte die Versicherung die von sich aus abrufen. Andererseits kann es natürlich nicht schaden, dass selber zu prüfen, damit die sich nicht "verrechnen" ...
                    Habe gerade den Tip bekommen, dass unter http://www.wetteronline.de/cgi-bin/a...&SORT=2&INT=06 (rechts "Wind" anwählen, dann die Uhrzeit und das Datum unten einstellen und "zeigen") Karten abrufbar sind.
                    Auf den ersten Blick sieht man keinen Wind mit >68 km/h in Deiner Gegend, aber es reichen natürlich ein paar hohe Windspitzen. Die nachzuweisen, ist natürlich schwierig, auf jeden Fall nur mir genaueren lokalen Daten möglich, da sind die Internetkarten zu ungenau ...

                    Kommentar

                    • basti
                      Landesfürst


                      • 19.07.2004
                      • 697
                      • ruhrgebiet mitte

                      #11
                      es gibt auch winde von unter 68kmh die dächer abdecken können
                      dazu muss der wind über den first streichen und durch die sog wirkung fliegen dir die windabgeneigte seite weg

                      das trifft auf cirka 30% der sturmschäden zu


                      ps2 bei einer durchschnittlichen wind geschwindigkeit von 68kmh sind in böen auch mal gut 80 drin

                      gruss basti

                      Kommentar

                      • Huskie
                        Landesfürst

                        • 18.01.2003
                        • 627
                        • Benterode / Niedersachsen

                        #12
                        Das ist in Moment die Warnung für deine Gegend:


                        Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN

                        für Altmarkkreis Salzwedel , Lagen unterhalb 400 Meter

                        gültig von: Sonntag, 02.01.05 18:00 Uhr
                        bis: Montag, 03.01.05 10:00 Uhr

                        ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
                        am: Sonntag, 02.01.05 17:25 Uhr

                        Bis Montagvormittag weiter zeitweise böiger Südwest- bis
                        Westwind mit Böen zwischen 15 und 20 m/s, 55 bis 70 km/h, Bft. 7
                        bis 8

                        Hinweis auf mögliche Gefahren:
                        - einzelne herabstürzende Äste, herabfallende Gegenstände

                        DWD / RZ Leipzig
                        =

                        Geh mal auf:Wetter
                        Gruß
                        vom Huskie
                        ----------------------------------------------------

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          Hallo Micha,

                          schau mal hier nach:



                          evtl. gibts dort auch archivierte Aufzeichnungen.
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25923
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Huch!

                            Danke für den Link!
                            ... sehe gerade, für mich gibt´s hier heute auch nen roten Eintrag ...

                            Heute Morgen um kurz nach 05 hat es übrigens derart gepfiffen (und anschließend gekracht, weil was durch die Gegend flog ...) das es mich aus dem Neujahrsschlaf riß ... - trotz Nachwirkung von nem Beruhigungstrunk ...

                            Micha, die Daten die Du brauchst, sind selbstverständlich auch gespeidert. Welche Windgeschwindigkeiten bei Dir in der Nacht vorlagen, ist rauszukriegen. Die Links sind ja schon gesetzt.

                            ... wäre ja mal nett zu wissen, WIE der Kollege von der nichtzahlenwollenden Zunft so schnell auf den Trichter kommt, zu behaupten es wären UNTER 69 Km/h gewesen. Sonntags!. Irgend wo muß der das ja auch her wissen ...
                            SO schnell ne Forderung abzuwimmeln ist schon ein wenig eigenartig.
                            Ein normaler Kundenbetreuer würde ja wohl erstmal zum Wohle seines Kunden noch ein paar Nachforschungen anstellen ...
                            ... sofern er nicht Provision für die Minimierung von Zahlungssummen kassiert ...

                            Ansonsten:
                            Beileid!. Hätte Dir einen schöneren Jahresbeginn gewünscht.
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • jlandgr
                              Landesfürst

                              • 06.09.2002
                              • 992
                              • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                              • Archivsuche, Detektor=Augen

                              #15
                              Habe noch den Tip bekommen, dass die Bescheinigung in der Tat der Versicherte beibringen muss und dass diese meist beim zuständigen Wetteramt zu bekommen sei. Auch würde das schneller gehen, wenn man Bekannte bei der Feuerwehr, beim DRK oder THW hat, über die die Anfrage läuft? Kennst Du vielleicht solche Leute? Aber selbst wenn nicht, hoffe ich mal, dass die Anfrage schnell bearbeitet wird!
                              Auch wurde der Tip gegeben, wenn man einen Dachdecker fragt, zu schauen, dass man vielleicht einen nimmt, der auch Gutachter für Sturmschäden ist, da der wohl am Besten weiß, wo er diese Informationen herbekommt.
                              Zuletzt geändert von jlandgr; 02.01.2005, 21:19.

                              Kommentar

                              Lädt...