Flutkatastrophe geschmacklos...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Flutkatastrophe geschmacklos...

    Ich hab gerade einen ziemlich geschmacklosen Song gehört - ein Cover das euch bestimmt sehr bekannt vor kommt... und das übelste an der Sache ist das der Text kaum verändert wurde...

    DJ Tsunami - Die Perfekte Welle

    Jetzt kommt sie langsam auf dich zu
    das Wasser schlägt dir ins Gesicht
    du siehst dein Leben wie ein Film
    du kannst nicht glauben, dass sie bricht
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    re: flutkatastrophe

    es gibt halt menschen die machen vor nix halt..
    schlimm find ich aber das der rundfunk, egal ob öffentlich rechtlich oder privat, da mitspielt..

    kopfschüttelnderweise
    matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • revolution77
      Heerführer

      • 04.04.2002
      • 1091
      • Bodensee

      #3
      Das ist allerdings wirklich der Gipfel der Geschmacklosigkeit.

      Allerdings bin ich von unserer Medienlandschaft in dieser Hinsicht ohnehin nicht überrascht, da hier gerade jetzt wieder klar wird, dass Anstand bei den Herren und Damen der Presse ein nicht vorhandenes Wort ist.

      - Gestern bei RTL: Doku über die Flutkatastrophe mit Interview von zwei Schweizern (Vater und Sohn) während ihre Mutter/Frau gerade vor Ort verbrannt wurde.. Leichenberge, Wasserleichen usw unzensiert und in Grossaufnahme auf dem Bildschirm, Sterbender Deutscher auf der Intensivstation abgefilmt, Interview mit der Witwe nach dessen Tod

      - grösste lokale Tageszeitung heute: Halbseitiges Farbfoto von Wasserleichen zwischen Treibholz (unter anderem auch Kinderleichen) bildfüllend und unzensiert.

      Das hat meiner Meinung nach nichts mit umfassender objektiver Berichterstattung zu tun - PFUI TEUFEL!!

      Gott sei Dank habe ich keine Angehörigen oder Bekannten dabei verloren, aber wenn es der Fall wäre hätte der Reporter das Mikrofon gefressen und der Kameramann die Kamera quer geschluckt...


      Da könnt ich echt kotzen

      Kommentar

      • grummel
        Banned
        • 20.10.2004
        • 199
        • nrw
        • hab keinen :-(

        #4
        Och das kam nicht nur gestern,auch heute wurden schon wieder leichen gezeigt wie sie verbrannt wurden.
        Ich finde es nur traurig,das manche sogar noch damit Geld verdienen,indem sie sowas zeigen und darüber berichten.
        Diese Tragödie war auch schon traurig genug und da braucht man nicht noch die Würde der Toten dort verletzten.

        Die Hinterlassenen und Überlebende haben es jetzt noch vor sich,denn diese müssen jetzt das erst verarbeiten.Und wenn die dann auch das nochmal alles im Fernsehen sehen,so können sie das nicht verarbeiten.
        Irgentwann muss auch Schluss sein!

        Gruss Susann
        Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
        ist es kalt wird er hart,
        ist es warm beginnt er zu kochen,
        und das wichtigste,er ist permanent transparent
        (Seraphin)

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          RE: FLUTKATASTROPHE

          das hat mit objektiver berichterstattung nix mehr zu tun..
          das ist sensations tv..
          die scheuen da vor nix zurück um noch ein prozent einschaltquote zu erhaschen..
          kann die verärgerung von revolution77 gut nachvollziehen..
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • grummel
            Banned
            • 20.10.2004
            • 199
            • nrw
            • hab keinen :-(

            #6
            Ich würde eher sagen,wenn sie das schon berichten und alles zeigen.(manches muss nicht sein)meiner Meinung.
            Dann könnten die doch eigentlich das Geld was die damit machen "spenden".
            Das hat doch auch was gutes oder nicht?
            Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
            ist es kalt wird er hart,
            ist es warm beginnt er zu kochen,
            und das wichtigste,er ist permanent transparent
            (Seraphin)

            Kommentar

            • basti
              Landesfürst


              • 19.07.2004
              • 697
              • ruhrgebiet mitte

              #7
              ich finde sowas auch nicht gut aber anderseits muss es leute geben die sich sowas ansehen sonst würden sie es nicht im tv bringen
              denen geht es um die quote und um werbung verkaufen da muss man in heutiger welt schon solche **schocker** bringen

              aber nichts gegen euch sie haben doch ihr ziel erreicht man spricht darüber hier und auch fast überall

              worte zum nachdenken über unsere tv landschaft


              gruss basti

              Kommentar

              • McSchuerf
                Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #8
                Über die Berichterstattung der Medien (siehe Beispiel wie vor geschildert) bekomme ich auch schon lange das große Kotzen! ..man kann Berichterstattung auch bringen ohne die Gefühle von anderen zu verletzen - Ich scheiß auf die Einschaltquoten..wenn mich so ein Reporter nerven täte, würde der auch sein eigenes Mikrofon fressen..dafür würde ich sorgen!

                Und die der Katastropfe dann davongekommenen Touristen die trotz Aufforderung der Reiseunternehmen dann extra nicht abreisten sondern noch den Rettern im Weg stehen..wahrscheinlich um ihrer perversen Schaulust zu fröhnen, finde ich genauso zum Kotzen!!

                Gruß Peter
                Zuletzt geändert von McSchuerf; 03.01.2005, 17:58.
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • jlandgr
                  Landesfürst

                  • 06.09.2002
                  • 992
                  • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                  • Archivsuche, Detektor=Augen

                  #9
                  Zitat von Brainiac
                  Ich hab gerade einen ziemlich geschmacklosen Song gehört - ein Cover das euch bestimmt sehr bekannt vor kommt... und das übelste an der Sache ist das der Text kaum verändert wurde...
                  Der Text, den du postest, ist sogar gar nicht verändert, es ist der Text des Liedes "Die perfekte Welle" von Juli, das in den letzten Monaten ja die Sender rauf und runter gespielt wurde.


                  Nach der Flutkatastrophe haben die meisten Radiosender das Lied "Die perfekte Welle" aus Pietätsgründen aus dem Programm genommen.
                  Wenn jetzt jemand davon ein Cover macht und sich auch noch "DJ Tsunami" nennt, dann ist das in der Tat geschmacklos. Wo hast Du das Lied denn gehört? Schreib doch mal an die zuständige Redaktion, dass Du das Spielen des Liedes als geschmacklos empfindest, vielleicht bringt es etwas ...

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    Zitat von Zeitzeuge
                    Ich denke mal, der Redakteur hat einfach nicht nachgedacht.
                    Dann soll er abends die Papierkörbe leeren, aber nicht Redakteur spielen, da wird er fürs Nachdenken bezahlt...
                    Ganauso schlimm, wenn nicht noch schlimmer finde ich aber die Sensationstouristen, die sich jetzt zu Hauf an den Flugsteigen drängeln.
                    Auf die Frage warum denn ausgerechnet dorthin gibt ein solcher Idiot auch noch an "eine solche einmalige Katastrophe muss man doch gesehen haben..."
                    Die andere Begründung ist auch nicht besser: "wir bringen denen doch das Geld durch unseren Aufenthalt..." Typisch deutscher Touri (und da kann ich mitreden, ich habe 7 Jahre als Reiseleiter gearbeitet... )

                    Da wünsch ich mir doch gleich nochmal so ne Monsterwelle.
                    Diesmal aber mit Vorwarnung! Aber nur in der jeweiligen Landessprache!

                    claus
                    PS OK, der letzte Satz war nicht soo gut
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • AirbusJojo
                      Geselle


                      • 25.09.2004
                      • 82
                      • Ennepetal/ NRW
                      • MD 3009

                      #11
                      was ich auch heftig finde, dass touristen zwischen trümmern und schutt silvester bis zum abwinken gefeiert haben. bei sowas kann ich echt böse werden!
                      Gruß, Johannes

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Ich ahne Schlimmes ... - auch dieser Thread endet negativ ...

                        Zitat von ........
                        Dann verstehe ich euch nicht warum Ihr euch darüber Aufregt, wenn man darauf hinweisst, dass man auch beim Helfen nachdenken sollte.

                        Sorry, Ich hab wirklich einen dicken Hals inzwischen.
                        Ihr regt euch auf? Weil ich es wage etwas in Frage zu stellen?
                        Ja Ich kritisiere, weil ich es verbessern will und weil Ich sehe dass es verbessert werden muss. Weil Ich mich nicht darauf verlasse, dass eine spende Leben rettet.

                        ... DAS ist ja nun auch nicht so unbedingt falsch, was da gesagt wird.

                        ABER: ... ich verweise auf die dazu auch in anderen Threads entgegneten Aussagen.

                        Kritik ist dazu da, um an geeigneter Stelle für Verbesserungen zu sorgen.
                        Im Normalfall klappt das doch auch meist.
                        ... aber bei den Dimensionen bzw. räumlichen Ausdehnungen des Katastrophengebietes - WER erwartet da bitte eine reibungslose Abwicklung und Organisation der Hilfe????

                        DAS klappt selbst bei "unbedeutenden" Karastrophen nicht. Nicht mal in Bham, wo größtenteils nur ein Stadtgebiet betroffen war. Wg. mir auch beim WTC. Wie soll das dann bei tausenden von Km auf Anhieb klappen???
                        (andere Mentalitäten und Infrastrukturen mal außen vor gelassen ... !!)

                        Und in DEM Fall halte ich die Art und Weise einiger Äußerungen für leicht bedenklich ...

                        Man nehme die Kritik in den Organisationsstäben halt an, und lasse die Verbesserungen in die Arbeit einfließen. Wg. mir durch ne übergeordnete Koordinierungsstelle für Koordinierungsstellen.
                        Kybernetische Logik und Varietät.


                        Bei manchen Kommentaren frage ich mich, wie die in früheren Zeiten ausgesehen hätten - z.B. Dresden, Feb. ´45. ( )
                        ... als es auch hier mal KAUM möglich war, "richtig" zu helfen ... - Die Kritik für sich war da sicher auch nicht das Allheilmittel ...

                        ... womit ich in diesem Zusammenhang zu meinen letzten Äußerungen komme:


                        Es hat doch wieder recht stark mit dieser sich in den letzten Jahren mehr und mehr in Deutschland verbreitenden Mentalität zu tun, an ALLEM erstmal das Schlechte zu suchen und dran rumzumäkeln.
                        (allg. Aussage - niemand persönlich gemeint)

                        Natürlich ist es Sch..., wenn der Sensations-Journalismus gegenüber der nüchternen Berichterstattung überhand nimmt.

                        Und???

                        ... ich lese hier allerdings dauernd Beiträge von Leuten, die anscheinend genau DIE Berichte geschaut haben bzw. z.B. die BLÖD-Zeitung unter dem Kopfkissen liegen haben ... ( )
                        Wäre es nicht besser, diesen Wirtschaftszweig ein wenig zu ignorieren bzw. zu boykottieren????
                        Wenn DIE Kollegen keine Resonanz bekämen, würden ihre Marktanteile halt sinken ... - und auch in anderen Bereichen setzte sich wieder etwas mehr Niveau durch ...
                        Warum schaut der geneigte Kritiker nicht einfach z.B. NUR Phoenix oder n-tv??
                        ... warum sind RTL und Sat1 so schön??


                        ... pauschal würde ich die Menschen, die jetzt da trotzdem noch runterfahren auch nicht verurteilen.
                        DIE, die bei Hilfsaktionen im Wege stehen, die darf man gern zur Mithilfe zwangsverpflichten, gar keine Frage. Gaffer sind das LETZTE.

                        Es soll aber auch welche geben, die machen halt Urlaub.
                        Und das dürfen sie.
                        Den moralischen Zeigefinger heben?? "Du, du - das darfst Du nicht!" WER legt das fest? Dem Land am Ende dadurch noch die letzte Möglichkeit der finanziellen Einnahmen nehmen?? (nicht Thailand - aber z.B. den Malediven)
                        ... ich denke dazu haben selbst die betroffenen Länder ne andere Einstellung.


                        Das war jetzt nicht der Untergang der Welt. ( )
                        Sprich: Wir können (und dürfen) nicht jedes Mal "die Welt anhalten", nur weil irgendwo ein Unglück passierte.
                        (sonst stünde alles still - man erfährt halt nur nicht alles ...)
                        Es können jetzt nicht 6 Mrd. Menschen das Leben einstellen, Gedenkminuten einlegen und in Selbstmitleid zerfließen.

                        => Das Leben geht weiter!
                        ... und zwar auch im Katastrophengebiet.

                        Und um das zu ermöglichen, sollten wir halt versuchen zu helfen. Jeder so, wie er es für richtig hält. Jeder, so wie er es am besten kann.

                        Und ich sag es zum wiederholten Male:
                        Wenn alle Hilfe geleistet ist, dann ist immer noch Zeit, die schlechtgelaufenen Dinge beim Namen zu nennen.
                        Es bringt doch aber nur Unruhe, Unfrieden und Ineffektivität, wenn sich die Helfer untereinander ob einiger Probleme gegenseitig die Freude am Helfen nehmen ...
                        Es würde doch ausreichen, auf einen Mißstand hinzuweisen, ihn (hoffentlich) abzustellen - und damit den Kopf für die Lösung weiterer Probleme freizuhalten.
                        ... und nicht nachzukarten bzw. im Frust aufzugehen.

                        Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden.
                        Die Dummen machen immer wieder dieselben Fehler,
                        die Klugen immer wieder neue ...

                        Und ich denke, die Anzahl der Klugen überwiegt.
                        (hoffentlich auch hier ... )


                        ich hoffe, das wurde jetzt verstanden.

                        Jörg
                        positiv denkend
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          Ich ahne Schlimmes ... - auch dieser Thread endet negativ ...
                          DIESES Thema war von Beginn an negativ!
                          In diesem Thema geht es nicht um die Hilfe, sondern um die Geschmacklosigkeit um die Hilfe herum!
                          Und da haben Swen (und auch die anderen) mit ihren Aussagen 100% recht!

                          Natürlich ist es Sch..., wenn der Sensations-Journalismus gegenüber der nüchternen Berichterstattung überhand nimmt.

                          Und???

                          ... ich lese hier allerdings dauernd Beiträge von Leuten, die anscheinend genau DIE Berichte geschaut haben bzw. z.B. die BLÖD-Zeitung unter dem Kopfkissen liegen haben ... ( )
                          Wäre es nicht besser, diesen Wirtschaftszweig ein wenig zu ignorieren bzw. zu boykottieren????
                          Wenn DIE Kollegen keine Resonanz bekämen, würden ihre Marktanteile halt sinken ... - und auch in anderen Bereichen setzte sich wieder etwas mehr Niveau durch ...
                          Warum schaut der geneigte Kritiker nicht einfach z.B. NUR Phoenix oder n-tv??
                          ... warum sind RTL und Sat1 so schön??
                          Ganz einfach, weil du an diesen Beiträgen gar nicht vorbei schauen kannst! Und da nehmen sich die diversen Sender gegenseitig nichts!

                          Was den Boykott betrifft, da denke ich nur an die Aussage des Verfassers betreff Boykott von div. Tankstellen, die lautete genau gegenteilig


                          ... pauschal würde ich die Menschen, die jetzt da trotzdem noch runterfahren auch nicht verurteilen.
                          DIE, die bei Hilfsaktionen im Wege stehen, die darf man gern zur Mithilfe zwangsverpflichten, gar keine Frage. Gaffer sind das LETZTE.

                          Es soll aber auch welche geben, die machen halt Urlaub.
                          Und das dürfen sie.
                          Den moralischen Zeigefinger heben?? "Du, du - das darfst Du nicht!" WER legt das fest? Dem Land am Ende dadurch noch die letzte Möglichkeit der finanziellen Einnahmen nehmen?? (nicht Thailand - aber z.B. den Malediven)
                          ... ich denke dazu haben selbst die betroffenen Länder ne andere Einstellung.
                          Ich schon!
                          Vor allem wenn sie, befragt nach ihren Motiven warum denn ausgerechnet dorthin, geifernd ins Mikrofon sabbern, dass man doch so eine Katastrophe mal aus der Nähe gesehen haben muss!

                          Zwangsverpflichtung von Gaffern...
                          Wie soll man das bewerkstelligen? Dringend benötigte Helfer von ihrer wichtigen Arbeit abziehen und Touris einfangen schicken

                          Urlaub machen...
                          Klar dürfen auch Deutsche, auch in dieser Zeit Urlaub machen, aber doch nicht mit der Motivation "die sollen doch froh sein, dass ich mir die Mühe mache dorthin zu fliegen und dankbar mein Trinkgeld annehmen..."
                          Die betroffenen Länder sehen das bestimmt nicht anders. Bei kaputter Intrastruktur ist nun mal weder die Zeit, noch die Möglichkeit zum umhätscheln von luxusheischenden Touristen vorhanden. Die Leute die dazu abgezogen werden müssen, werden an anderer Stelle viel mehr benötigt.


                          ich hoffe, das wurde jetzt verstanden.
                          ???

                          Jörg
                          positiv denkend
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • jlandgr
                            Landesfürst

                            • 06.09.2002
                            • 992
                            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                            • Archivsuche, Detektor=Augen

                            #14
                            Zitat von Zeitzeuge
                            Wer eine spendeneinzahlung macht, sollte sich zuvor bei der Bank um die Gebühren erkundigen.
                            Hat man kein Konto bei der entsprechenden Bank, können Gebühren bis zu
                            6.- EUR fällig werden.

                            Das betrifft nur Bar Einzahlungen.
                            Ja, soweit ich das mitbekommen habe, betrifft das Kunden der Citibank und Postbank, wie die WAZ berichtet.
                            Wie Du schon sagtest, nur bei Barspenden und falls das Spendenkonto nicht bei der jeweiligen Bank eingerichtet ist. Das halte ich auch für sehr fragwürdig, aber andererseits entfallen bei der Spende vom Girokonto ja keine Gebühren an, so dass dies als Ausweg bleibt. Sollte die Barspende gewählt werden, weil es z.B. das Ergebnis einer Sammelaktion ist, dann ist es wohl sinnvoller, das Geld erst bar auf ein (eigenes) Konto bei der Postbank/Citibank zu überweisen und direkt von dort weiterzuüberweisen.

                            Kommentar

                            • jlandgr
                              Landesfürst

                              • 06.09.2002
                              • 992
                              • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                              • Archivsuche, Detektor=Augen

                              #15
                              Zitat von Zeitzeuge
                              Wenn man sich das Sammelgeld erst auf sein privates Konto packt und dann überweist, (ohne da jemanden was zu unterstellen) macht das leider trotzdem immer einen fragwürdigen und unglücklichen Eindruck.

                              Irgeneiner kommt dann bestimmt und wenn er es auch nicht ausspricht.
                              "Ob da wohl auch alles weiter überwiesen wurde."
                              Man weiss ja wie das ist.
                              Geld zur Bank bringen, dort zählen lassen, einzahlen, Quittung behalten. Und dann denselben Betrag weiterüberweisen, notfalls kann man ja einen Kontoauszug präsentieren, wo dieser Betrag auch ausgewiesen ist (und andere Daten geschwärzt sind, wenn man will)

                              Kommentar

                              Lädt...