6 Monate beruflich Neu Delhi, Indien - Suche Tips/Erfahrungen !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    6 Monate beruflich Neu Delhi, Indien - Suche Tips/Erfahrungen !

    Hallo Leute,

    ich habe es geschafft, einen Praktikumsplatz in Indien, Neu Delhi zu ergattern. Der Zeitraum wird sein, ca. Mitte Februar 05 bis Ende Juli 05, mit den Impfungen habe ich schon angefangen.

    War zufaellig jemand von Euch schon mal in Neu Delhi bzw. kennt jemanden, der dort war?

    Braeuchte einige Infos, von A-Z.

    Bin fuer jede Hilfe/Tip dankbar, auch Internetadressen, Buchtips.

    Am iebsten waere mir per Telefon, PM oder Email. (Diskretion ist natuerlich Ehrensache!) Ich moechte die anderen hier im Forum nicht langweilen.

    Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften! Danke!

    Gruesse



    Chris


    Ergaenzung: Suche Tips zum Thema Leben/Ueberleben, Arzt, Alltagsleben, Wertvolle Tips, Malaria etc. etc.
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 13.01.2005, 14:13.
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • grummel
    Banned
    • 20.10.2004
    • 199
    • nrw
    • hab keinen :-(

    #2
    48 Stunden in Neu Delhi
    Sich zwei Tage in einer der großen Städte Indiens aufzuhalten, ist eine Herausforderung - bei allem, was diese an Lärm, Menschen und anderen Eindrücken zu bieten haben. Aber: Hinein ins Vergnügen in Delhi.
    Von Brigitte Voykowitsch Knapp ist es sich ausgegangen. Auf ein frenetisches Hupen hin springen wir zur Seite, versuchen dabei, die nachmonsunschen Pfützen zu vermeiden und nicht in den nächsten Obststand zu kippen, da zischt schon die Rikscha vorbei. Mopeds, Auto-und Fahrradrikschas, Fahrräder, Lastengefährte und tausende Fußgänger drängen sich im Chadni Chowk, wo wir am


    Tag Eins

    gleich hin gehen, um Indiens Hauptstadt zuerst zu spüren und zu riechen. In den gewundenen Gassen dieses Bazarviertels in Old Delhi unweit des Roten Forts und des Jama Masjid, der größten Moschee des Landes, reiht sich Miniaturladen an Miniaturladen. Es duftet nach Blumengirlanden und frischem Joghurt, nach den klebrigen Süßigkeiten und den aus Öl herausgebackenen Teigtaschen. In die Verkehrsgeräusche und das Gerede der Passanten mischt sich häufig der Ruf des Muezzin oder Glockengeläute aus einem der kleinen Hindutempel. Stunden kann man seine Sinne frontal mit indischem Leben konfrontieren, nur eines empfiehlt sich nicht: vor sich hin zu träumen und die stärkeren Verkehrsteilnehmer zu missachten. Irgendwann tut sich am Ende eines Gässchens ein Platz auf, und wir stehen vor der Jama Masjid, die wie das Rote Fort, aber auch das Taj Mahal in Agra, auf das Konto des Mogulenherrschers Shah Jahan aus dem 17. Jahrhundert geht. Wer nach dem Besuch dieser Bauten noch über Energie verfügt, sollte mit der Rikscha gleich weiter zum Raj Ghat fahren, der Verbrennungsstätte von Mahatma Gandhi, des "Vaters der Nation". Am Abend lässt sich am Connaught Place ein indisches Essen in einem der zahlreichen Restaurants - traditionellen oder zeitgenössischen mit Fastfood-Touch wie das "Café 100" - mit einem Kinobesuch verbinden. Sie können nicht Hindi? Macht nichts, lassen Sie sich einfach von Bildern und Musik mitreißen, die meisten Geschichten erklären sich ohnedies von selbst. Um die wichtigsten Bauten zu sehen, sollte man unbedingt am


    Tag Zwei

    eine organisierte Tour machen oder sich per Taxi und Rikscha fortbewegen - die Distanzen sind gewaltig zwischen dem Regierungsviertel, wo am Rajpath zum Nationalfeiertag die große Parade mit Elefanten stattfindet, dem Humayun-Grab, einem Höhepunkt mogulischer Architektur, und den Qutab Minar, Symbol für die Jahrhunderte lange muslimische Herrschaft über Nordindien, auf die dann die britisch-koloniale folgte, bevor das Land 1947 unabhängig wurde. Zum Ausspannen bietet sich gegen Abend ein Spaziergang in den Lodi-Gärten an. Diverse Monumente und vor allem sind mit der neuen Fitnesswelle die Gärten zum beliebten Schnellgeher- und Joggerzentrum der Bewohner geworden.

    Die letzten Schritte von Mahatma Gandhi sind im Garten des Birla-Hauses in Neu Delhi nachgezeichnet. Der "Vater der Nation" war auf dem Weg zum Gebet, als ihn die tödlichen Schüsse eines Hindu trafen. In Gandhis Wohnraum in der öffentlich zugänglichen Birla-Villa sind seine Habseligkeiten zu sehen, so wie er sie an jenem 30. Januar 1948 hinterließ.
    Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
    ist es kalt wird er hart,
    ist es warm beginnt er zu kochen,
    und das wichtigste,er ist permanent transparent
    (Seraphin)

    Kommentar

    • jlandgr
      Landesfürst

      • 06.09.2002
      • 992
      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
      • Archivsuche, Detektor=Augen

      #3
      Hallo,
      das ist ja ein Zufall! Du bist nicht zufällig über AIESEC da, oder? Habe nämlich bis vor kurzem bei dieser Studentenorganisation mitgearbeitet und wir hatten bei der Vielzahl an Praktikanten auch schon Praktikanten aus New Delhi (und welche die dort waren, sowie in anderen Städten Indiens).
      Ich selber war zwar noch nicht dort, kann aber versuchen, Dir Kontakt zu den Praktis zu vermitteln, die dort waren. Kann Dir sonst auch Artikel aus unseren Jahresberichten dazu scannen.
      Es gibt aber auch Berichte anderer Praktikanten, suche z.B. mal bei http://www.google.de/search?hl=de&q=...nG=Suche&meta=
      Wie gesagt, wir bei AIESEC haben hier in D einen ziemlich regen Austausch mit Indien ...
      Rest bei Interesse per PN.
      Viele Grüße aus Münster,
      Jérôme

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        Hallo,

        erst mal Danke fuer Eure Antworten.

        Nein, nix AISEC oder DAAD. Ist alles privat organisiert,
        incl. 3-Tages-AC in der Deutschen Haupstelle etc.

        @jlandgr

        Habe Dir eine PM geschickt.

        Gruss


        Chris
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        Lädt...