Borreliose heilbar ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wippendorfer
    Geselle


    • 18.04.2004
    • 57
    • NRW, bei Essen

    #16
    Zitat von Eifelzombie
    Borreliose ist, wenn ausgebrochen nicht heilbar.
    Tut mir leid Eifelzombie, aber daß ist Unsinn, der nicht unwidersprochen bleiben kann. Erstens, die Borreliose "bricht aus", sobald Du infiziert bist, die Borrelien sich vermehren und Deine Immunantwort einsetzt; also fast unmittelbar nach dem Zeckenbiß. Eine Unterteilung in "ausgebrochene" und "nicht ausgebrochene" Erkrankung ist unsinnig.

    Weiterhin:
    In der Phase I (Frühphase der Erkrankung) wird die Infektion durch eine orale Antibiotikatherapie (Tabletten) geheilt. In den Phasen II (Generalisationsphase) und III (Spätmanifestationsphase) reicht die orale Therapie aus verschiedenen Gründen nicht mehr aus. Die Antibiotika müssen hier intravenös verabreicht werden. In der Regel wird auch dann eine Heilung erzielt.
    Allerdings gibt es auch Therapieversager. In der Fachliteratur wird über einzelne Fälle von Versagern bei sachgerechter Behandlung berichtet, aber i.d.R. kommt es zu Versagern nur, wenn die Behandlung nicht sachgerecht durchgeführt wird.


    Gruß
    Wippendorfer

    Dies ist keine Behandlungsempfehlung sondern nur eine Klarstellung. Bei Verdacht einer Infektion ist unbedingt sofort der Arzt aufzusuchen!

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #17
      @Wippendorfer
      Da muß ich Dir recht geben. Diese Information liegen mir auch vor.

      Eine dumme Frage will ich aber auch mal stellen.
      Wird man nach etlichen Bissen immun??

      Harry
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • eifelzombie
        Ratsherr


        • 09.08.2004
        • 278
        • DN / AC

        #18
        Hallo Wippendorfer,

        danke für die Klarstellung, dann hatte ich meine Informationen wohl von einer Therapieversagerin (grauenvolles Wort, sie hat ja nicht versagt). Trotzdem eine üble Krankheit.

        @ Hartmut: Nix gute alte Zeit. Als Kind oder Jugendlicher hatte ich, trotz ausgiebiger Erkundung von Wald und Flur, nie eine Zecke. In den letzten paar Jahren wird es immer mehr. Leider helfen da "lange" Klomotten auch nicht viel, irgendwo finden die Viehcher immer einen Weg.

        Gruß
        Eifelzombie

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19519
          • Barsinghausen am Deister

          #19
          Früher gab es nicht sooo viele Zecken wie jetzt-meine Erfahrung.
          Helle Kleidung ist hilfreich, da kann man die Biester besser erkennen und entfernen.

          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • wippendorfer
            Geselle


            • 18.04.2004
            • 57
            • NRW, bei Essen

            #20
            Hallo Harry,
            dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten , denn Deine Frage ist durchaus berechtigt. Nach durchstandener Infektion gibt es keine Immunität.

            @Eifelzombie
            Das ist schon in Ordnung. Noch eines zur Klarstellung:

            Die Borreliose ist, wie geschrieben, zu jedem Zeitpunkt heilbar, nicht aber alle Schäden, die insbesondere in der Spätphase eintreten, wie Nervenschäden oder Arthrose.

            Wie ich irgendwo las: Die Spätphase der Borreliose ist eine Erkrankung, die ich allenfalls meinen ärgsten Feinden wünsche.

            Gruß

            Wippendorfer

            Kommentar

            • Mistral
              Geselle


              • 14.01.2005
              • 64
              • Göppingen
              • MD

              #21
              Abend zusammen,
              vor einigen Jahren war ich fast Täglich im Wald und habe ebenfalls fast Täglich Zecken mit nach Hause gebracht, die ich immer selber entfernt habe. Geimpft war ich nur gegen FSME, gegen Borelliose gibts ja leider noch nichts.

              Vor 8 Monaten (ca. 4 Jahre nach den fast Täglichen Zeckenbissen) begannen bei mir Tägliche Dauerkopfschmerzen. Darauf ging ich wegen den Kopfschmerzen zu meinem Arzt, der dann mir auch sofort Blut entnahm. Einige Tage später rief mich mein Arzt an der dann sagte das ich sofort in Krankenhaus müsste. Diagnose: Borellien im Blut. Der Normalwert liegt beim Menschen bei ca. 60, bei mir lag er bei ca 1100.
              Im Krankenhaus bekam ich dann erstmal eine Rückenmarkpunktierung und Antibiotika (14 Tage lang). Danach durfte ich nach Hause. Mein Arzt sagte das die Krankheit auch erst Jahre nach dem Zeckenbiss ausbrechen kann. Er sagte ebenfalls das sich der Wert nur langsam (über Monate) wieder normalisieren wird. Werde bald erneut Blut entnehmen lassen, um nachzuprüfen ob er sich wieder normalisiert hat.

              Soviel zu meinen Erlebnissen mit Borelliose .

              Gruß
              Mistral

              PS: Der Kopfschmerz ist immer noch nicht weg, lag also wahrscheinlich nicht an den Borellien.

              Kommentar

              • Lurchi
                Bürger

                • 17.05.2001
                • 156
                • Bayern
                • Fisher

                #22
                Uffgepast ,

                auch ich hatte mir jedes Jahr beim spielen im "Wald" Zecken eingefangen.
                Jedes Jahr 1-2 Exemplare die mir nur der Doc entfernen konnte - da abgekratzt....
                Nur, leider kenne ich aus meiner Stadt alleine aus den letzten 5 Jahren 3 Fälle bei Menschen und selbst einen Fall bei einem Hund...
                Damit ist nicht zu spassen und die Nord/Südgrenze ist bisher beständig Richtung Norden angestiegen.
                Es gab mal einen sehr interessanten Bericht von einem Heidelberger Arzt im Fernsehen- ich müsste lügen - aber 60 % von seiner Klientel die an Reuma und Gelenkschmerzen litten - waren infiziert.
                Autan ist für mich imer noch das Mittel der Wahl - und anscheinend reagiere ich schon allergisch auf Zeckenbisse - in letzter Zeit hatte ich noch jede vor den 24 Stunden irgendwie bemerkt und entfernt...
                Trotzdem- ScheißBiester......
                Gruss Lurchi
                Wer den Spaten hat -----> braucht für den Schrott nicht zu sorgen !!!

                Kommentar

                Lädt...