Huhu,
Fernmeldebatalion 120 ROW, Natounterstellt. Abhören der NVA und GSTD v.86-88. Ausgebildet in Tastfunk, Sprechfunk.
Wem hat's was genutzt? Die Grenzen sind offen und wir werden von einem Scheinriesen aus Lummerland regiert...Das ist aber nicht politisch nur persönlich.
Dennoch habe ich heute noch das ganze Funkalphabet parat, wer weiss wofür ich's noch gebrauchen kann.
Na gut, dann werde ich mich auch outen. Wird aber eine längere Angelegenheit.
Bekam 1971 die Einladung, meine Freunde u. Verwandten als Wehrpflichtiger beim 4. LuftwaffenAusbRgt in Germersheim zu verteidigen. Da meldete ich mich lieber freiwillig und es wurde ein längerer Aufenthalt daraus.
1971 - 1973 Fernmeldeausbildungsverband 70 Köln (GrundAusb, VollAusb, U-Lehrgang,
Fahrschule, zbV)
(wurde dann Ausbildungszentrum 70 und später Schule für Personal in
integrierter Verwendung)
als Uffz versetzt:
1973 - 1975 DDO beim HQ CENTAG Mannheim, Hammonds-Barracks, Abt. G3,
(Artillery and Special Weapons als NucPlansNCO)
1975 Fw-Lehrgang in Sonthofen, Schule f. Feldjäger u. Stabsdienst,
(Lehrgruppe B)
1975 - 1979 Verbindungskommando III. Korps zu HQ CENTAG, Mannheim, Hammonds-
Barracks als Verbindungs- und Übersetzer-Fw
1977 Fallschirmspringerlehrgang in Altenstadt (1. Vesuch)
(am Hochpendel am letzten Tag Bodenausb Sprungelenk gebrochen)
1978 Fallschirmspringerlehrgang in Altenstadt (2. Versuch - geklappt)
kurzes Gastspiel bei LLFmKp 9 in Bruchsal
als OFw versetzt:
1979 - 1983 DDO beim HQ CENTAG, Mannheim dann Heidelberg, G3,
NucOperations and Plans NCO)
1982 - 1983 Bundeswehrfachschule in Regensburg (Dienstzeitbeendender Unterricht)
(Fachhochschulreife)
1983 - 1986 Pause, Ausbildung/Studium geh. Dienst bei der Deutschen Bundesbahn
da ich allerdings sofort nach meinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst die MobEinplanung bekam und nach dem Studium wieder eingeplant werden sollte, meldete ich mich auf Rat eines meiner Dozenten lieber selbst dahin, wo meine Kenntnisse als Eisenbahner sinnvoll genutzt werden konnten.
Also Reserve:
1987 - 1996 Verkehrskommandantur 762, Dezernat Eisenbahn in Nürnberg
(Hauptfeldwebel d.R.), VerkehrsFw mit Schwerpunkt Planung Eisenbahn-
transporte und Verladeüberwachung vor Ort (bewegl. VerkehrsKdo)
1996 - 2009 Verkehrskommandantur 763, Dezernat Eisenbahn in München
mit wechselnden Unterstellungen (UStRgt 60 bzw. 61, WBK VI/1. GebDiv,
(WBK IV)
(Stabsfeldwebel d.R. u. Oberstabsfeldwebel d.R.)
2009 - heute Kreisverbindungskommando Fürth Land als Stabsdienstfeldwebel
Habe bei dem erst olivgrünen und dann im Erbsensuppenlook daherkommenden Laden viel erlebt (Gutes und Schlechtes). Durch die lange Verwendung in einem NATO-Hauptquartier und der damit verbundenen Zusammenarbeit mit amerikanischen, kanadischen, französischen und italienischen Kameraden habe ich unschätzbare Dinge gelernt, die mir auch im zivilen Leben zu Gute kommen: Toleranz, Veranwortungsbewußtsein, Flexibilität und Fürsorge für Mitarbeiter.
1996/97 Marine Versorgungsschule Sylt / Kiel. Als 62iger. oder 69iger. hat auf jedenfall spass gemacht sowenig gearbeitet habe ich selbst im Urlaub nicht
War beim ´"goldenen Start" des Drohnensystems in Bergen-Hohne dabei und habe auch ein kleines Bildchen schießen können (siehe unten). Leider wurde die Einheit zum Jahresende 2009 aufgelöst (Artikel).
Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
Einfach mal eine PN an mich schicken!
Kommentar