Wer hat gedient und vor allem wo?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schw Herzog
    Bürger

    • 14.10.2003
    • 181
    • Braunschweig
    • Keiner

    #31
    zweimal zurückstellen lassen und dann wurde die Altersgrenze runtergesetzt. Glück gehabt, oder auch nicht.
    Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

    Kommentar

    • dryliner
      Geselle

      • 17.11.2002
      • 83
      • Hannover

      #32
      Na dann....

      ...will Ich auch mitmachen.
      Januar bis Dezember 1991 Rendsburg Heeresflugabwehr, Rüdelkaserne.Ausbildung zum Richtschützen auf Flakpanzer Gepard.
      @jensk, die Fotos von Putlos und Todendorf könnten fast von Mir sein.
      Dryliner.
      macht reich oder bumm!

      Kommentar

      • Plato
        Heerführer


        • 24.01.2004
        • 5716
        • NRW, 40764 Langenfeld
        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

        #33
        Outing meinerseits,

        3 Monate, in Rheine, Grundausbildung, danach für 12 Monate, ab nach Nienburg an die Weser, Clausewitzkaserne-Nachschubkompanie30. 1986/87

        Meine BW-Zeit, möchte ich nicht missen.

        Gruß,
        Stephan
        Zuletzt geändert von Plato; 01.02.2005, 19:25.
        Sich nur halb so viel aufzuregen,
        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
        Margareta Matysik

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #34
          RE: Wer hat gedient...

          Ist ja voll das " outing " hier..

          extremouting
          matthias
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #35
            ... immer wenn die Frage steht

            wo ich denn gedient habe ?? Sage ich:

            "Ich war zu DDR Zeiten aufn U-Boot"

            "Dort war ich hauptsächlich für die Grünanlagen zuständig"

            In Wirklichkeit sollte mit 23 im Frühjahr 1990 gezogen werden ,das hatte sich dann aber auch erledigt!!! :effe

            der ungediente Robbells

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #36
              Glückspilz!

              ... hast Du immerhin ein Jahr Deines Lebens geschenkt bekommen ...

              Wobei ich das mit zwei unterschiedlichen Betrachtungsweisen sehe ...

              Einserseits möchte ich meine 15 Monate nicht missen. War sogar so "dämlich" und hab nach 6 Monaten "dienen" auf 12 Jahre angefragt. Da meine BW Karriereplanung aber nicht mit der des Studienangebots zusammenpaßte, ging ich auf 4 Jahre "runter" - und kriegte Gott sei Dank zwei Tage vor meiner Ernennung die Kurve bzw. Erleuchtung, daß mich das nur noch mehr Zeit kostet ...

              4 Jahre Kohle fürs Studium verdienen war das eine - aber 4 Jahre etwas "arbeiten", auf das ich später nichts aufbauen kann, das war das andere ...
              In dem Job kann man sich halt so schlecht selbständig machen ...

              Trotzdem, die Zeit war super. Und würde so manch Zeitgenossen heute auch nicht schlecht zu Gesichte stehen. Das fängt schon dabei an, daß wir allen Ernstes Leute hatten, die konnten sich die Schuhe nicht zubinden(!!), welche, die noch NIE über Nacht von Mami weg waren (mit 27!!!) und endete bei Leuten, für die ein Marsch über 2(!!!) Km mit nem Kreislaufkollaps endete.
              ... das für 40 % der Kompanie eine Nacht im Februar bei ca. -3° Grad mit ner (erhofften) stationären Aufnahme im San-Revier enden sollte, wurde von uns mit etlichen Extra-Rationen "Wandertag" geahndet ...

              Sich selbst ein wenig mit den Themen Disziplin; Gehorsam, Kameradschaft und Teamgeist zu befassen bzw. dies den "Rotärschen" beizubringen, war auch nicht soo unpraktisch ...

              Erfahrungen, die ich nicht missen möchte.
              SO viel Zeit für Sport und anderes hab ich seit dem nie wieder gehabt ...
              Die Kameradschaft war fein - und wer einigermaßen Interesse an den Tag legte, hatte enorme Möglichkeiten, sich mit vielem nebenbei zu beschäftigen.


              ... im Gegensatz dazu liegen einem die Kameraden natürlich schwer im Magen, die Pfennig-Skat, Currywurst-Pommes-rot-weiß und Weizenbier als Haupffreizeitbeschäftigung ansahen. KEIN eigener Antrieb zu irgendwas, totale Deppen - aber große Fr...
              Und das, bei DEM Angebot im Raume HH ...


              Für Jungens, die nun blöderweise nach ner Lehre auch noch studieren wollten - und andere Berufstätige natürlich auch - kann man die Wehrdienstzeit aber auch als "verlorene" Zeit ansehen. Damals waren es immerhin 3 Semester, die man den Studienbeginn nach hinten verlegen durfte ...

              Zivis kostete ihr Job ja noch mehr Zeit ...
              SO gesehen ist der 10 Monatige Dienst heute schon fast unerheblich.
              ... die Wehrgerechtigkeit ist allerdings flöten - vieleicht ein Grund, das ganze komplett abzuschaffen ...


              Trotzdem: Ich möchte die Zeit nicht missen.

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • chatschreck
                Landesfürst


                • 22.01.2005
                • 740
                • Region Hannover

                #37
                Komplette BW Zeit in Neustadt-Luttmersen (Nieders.) Wilhelmstein Kaserne.
                3/1990-3/1991 (begonnen mit 18 Monaten, dann wurde der Grundwehrdienst auf 12 Monate verkürzt... obwohl...im Nachhinein war es ja doch ganz "nett".

                Wir waren die letzten des 3PzBtl.31 (gibt`s heute nicht mehr), war dem Bat.33 zugehörig, als Panzerfahrer Leo2.
                Panzerführerschein in Kühlsheim (Bad.Würtemberg) statt in Munster, was ja gleich "um die Ecke" gelegen hätte....

                Vielleicht findet sich ja sogar ein ehemaliger im Forum?

                Kommentar

                • Sixpack
                  Bürger


                  • 03.05.2004
                  • 160
                  • Munster in der Lüneburger Heide

                  #38
                  Moin @all,

                  ich kann sagen, das mich die BW-Zeit (genauer gesagt: die Seefahrende Zeit) erfahrungsmäßig einen großen Schritt nach vorne gebracht hat. Durch meine Auslandaufenthalte habe ich meinen kulturellen und menschlichen Erfahrungsschatz doch um einiges erweitern können. Abgesehen davon, das ich halt auf See mit ca. 43 Mann Schiffsbesatzung klarkommen mußte, ob die oder ich sie gemocht haben oder nicht

                  Grüße

                  Sixpack
                  Glück Auf

                  Sixpack
                  ----------------
                  Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...

                  Kommentar

                  • tsa
                    Geselle


                    • 02.02.2004
                    • 56
                    • NRW

                    #39
                    Zitat von hore33
                    Hallo
                    hier ist mein Werdegang:
                    85 - 89 Coesfeld 3FMBTL 110
                    huch, noch einer? ;-)

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #40
                      RE: Wer hat gedient..

                      Ich bin mir sicher das mir die 2 jahre nicht geschadet haben.. War alles in allem ne schöne Zeit.. Und wir, die alle gedient haben, haben allen anderen eines voraus..
                      Wir können unsere Oberhemden auf DIN A4 Größe falten.
                      Aber wofür braucht man das??

                      mal sehen ob ich das noch so richtig kann
                      Matthias
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • promillo
                        Lehnsmann


                        • 02.06.2004
                        • 39
                        • Bonn
                        • noch keinen (ev. Selbstbau in der nächsten Zeit)

                        #41
                        Moin,
                        18 Monate, bei der Luftwaffe angefangen, Restzeit beim ANBW in Ahrweiler abgesessen und anschliessend 3 (haarstäubende) Wehrübungen bei den Heeresfliegern in Mendig. Einige Sachen habe ich ja positiv in Erinnerung aber die Klamotten habe ich dann doch gerne zurückgegeben.
                        Gruß
                        Promillo

                        Kommentar

                        • VR6Treter
                          Heerführer


                          • 26.10.2004
                          • 2644
                          • Berlin
                          • XP DEUS X35 28 RC WS4

                          #42
                          Gedient

                          Naja wenn wir schon dabei sind:Bund 1995/97

                          Grundausbildung: 3 Stabs und Fernmeldebatallion 430 in Blankenfelde

                          Nach der Grundausbildung G3 Heeresflieger GefStd in der Henning von Treskow Kaserne in Potsdam/Geltow.

                          Die schönen Zeiten waren in der Luft mit dem HFlgReg 36 Fritzlar.

                          Geflogen bin ich mit Bo105M/P, Bell UH-1D.

                          Manöver: TrÜbPl Lehnin, Nochten, und Waldmeer Sandmeer Garnichtsmeer ääääh Eggesin. und natürlich Biwak in Blankenfelde/Jühnsdorf

                          Alles in allen eine schöne Zeit und seeehr Lehrreich.

                          P.S. Es ist nicht schön einen Riss im 90Grad Heckrotorgetriebe zu haben.

                          mfg

                          Jörg
                          Zuletzt geändert von VR6Treter; 02.02.2005, 08:23.
                          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                          Kommentar

                          • hore33
                            Lehnsmann

                            • 22.10.2002
                            • 41
                            • Münsterland
                            • White's IDX-Turbo

                            #43
                            @TSA
                            Ich war im 3 Zug 3/110 und 1/2 Jahr Ausbilder in der 2/1
                            aber vor Deiner Zeit.

                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #44
                              Grundausbildung 1.1.1986 - 1.4.1986 als Kradmelder bei der Ausbildungskompanie STDST/MKF 2/4 in Hemau /Oberpfalz.
                              Von 1.4.1986 - 31.3.1987 als Kradmelder und Vorschriftenwart bei der LLFMKP 9 AMF in Bruchsal.
                              War echt klasse und ich möchte die Zeit nicht missen..:-)
                              Habe zwar nur eine einzige 4 wöchige Übung in Treviso/Italien mitgemacht aber das Quartal vor bzw. nach mir war noch in Ostanatolien bzw. Nord-Norwegen.
                              Auf jeden Fall waren die Übungen immer in Grenznähe zum "bösen Feind" im Osten.

                              Gruß Daniel

                              Kommentar

                              • HarryG († 2009)
                                Moderator

                                Heerführer

                                • 10.12.2000
                                • 2566
                                • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                                • Meine Augen

                                #45
                                @ Matthias

                                Jetzt bin ich aber baff...

                                Harry
                                Glück Auf!
                                Harry

                                Nur die Harten kommen in den Garten!
                                Und ich bin der Gärtner

                                Harry hat uns am 4.2.2009
                                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                                In stillem Gedenken,
                                das SDE-Team

                                Kommentar

                                Lädt...