ich stelle mal hier zwei Bilder und eine Skzizze ein, zu der eine kleine Geschichte - tw. in Telegrammstil - gehört:
Bild 1 zeigt die Arbeit an der Abschrägung eines Eingangsbauwerkes, Bild 2 das Ziel, was aber nicht erreicht wurde.
Zur genauen Lage gibt es, wie üblich keine Angaben. Auch die Bilder des Eingangsbauwerkes mußte ich mir deswegen verkneifen, weil für Ortskundige doch wohl zu prägnant. Aber soviel:
In einer Wohnsiedlung einer großen Ruhrgebietsstadt. In der ...straße im parallel ca. 30° / 15 m Entfernung verlaufenden kleinen Hang. Nur aufgelockert mit Strauchwerk und Bäumen bestanden. Unterhalb dieses Eingangsbauwerkes, ca weitere 10 m im gleichen Neigungswinkel verläuft ein Wanderweg eines sehr bekannten Parks.
Das zweite Eingangsbauwerk - vollständig verschlossen - liegt parallel im Hang, etwa 50 m weiter.
Und niemand hat was gesehen oder gehört...
Außer das die Meldung über das Loch von der Polizei an die Stadt erging (1.Tag, Nachmittag):
Spielende Kinder würden die Schrägkonstruktion des Eingangsbauwerkes als Rampe für MBykes/Skateboards benutzen . Aufgrund von Anwohnerbeschwerden wg. Trara etc. hätten sie deshalb mal vorbeigeschaut und das Loch entdeckt. Polizei: Stadt, mach das Loch zu! Stadt: Jau, aber lass uns das mal morgen in einem Ortstermin genau begucken. Könnte nämlich auch Luftschutz sein! Und da ist der Bund im Spiel!
Stadt - nächsten Morgen - an Bund (2.Tag ): Polizei hat da an einem Eingangsbauwerk LS-Stollen... Nr. ....wir haben gleich einen Ortstermin, könnte eure Sache sein, bekommt ein Fax wo drin steht, dass Bund da mal in den 70er Jahren Sondierungsbohrungen gemacht hat. Bund: Schön, ruft mich sofort an, was da Sache ist. Und wenn notwendig, macht das Loch SOFORT zu - Baustahlgewebe, vier Dübel dran und dann erst mal o.k. Stadt: wer trägt die Kosten? Bund: Wahrscheinlich wir, aber, suchen Akte heraus.
Bis späten Nachmittag kein Anruf von Stadt an Bund. Bund ruft Stadt an: Was ist da los, wir finden die Akte nicht, ob wir zuständig sind? Aber was habt ihr gemacht? Antwort Stadt: Ja, da ist ein Loch, ca 35x 40 oder so, könne kleine Kinder so durchflutschen, werde mich morgen sofort darum kümmern, dass es dicht gemacht wird. Bund: MORGEN? Stadt: bekomme heute niemanden mehr... Bund: Ist euer Grundstück! Schlaft gut! Angebot Bund: Sind morgen (also dem 3. Tag nach der polizeilichen Meldung der Gefahrensituation) in N.N., schauen auf dem Rückweg vorbei. Bund an Stadt: Nochmals: macht das Loch SOFORT dicht!!!.
Bund schaut späten Nachmittag (des 3. Tages) auf dem Rückweg vorbei: siehe Fotos...
Bund früh morgens, am 4. Tag, an Stadt: Wieso war das Loch nicht gesichert? Stadt: ähm... Die Fa. N.N. sollte doch...
6. Tag: Bund erhält Re der Fa. N.N. vom 5.Tag über mehr als 250 Euro (Auftrag der Stadt vom 5.Tag!!!) Re, adressiert an Bund, sinngemäß: xm x xm eingeschalt, mit Beton ausgegossen... (Bund: hää, eingeschalt??? - da aber nicht technscher Dienst...)
Bund hat aber am 5. Tag festgestellt: Nicht zuständig, ureigene Sache der Stadt, hätte sie auch selbst feststellen können...
Ergebnis (7.Tag): Re mit frdl. Grüßen an Fa zurück... Mitteilung an Stadt...
Jo, das war einfach mal so eine kleine Geschichte...
Bild 1 zeigt die Arbeit an der Abschrägung eines Eingangsbauwerkes, Bild 2 das Ziel, was aber nicht erreicht wurde.
Zur genauen Lage gibt es, wie üblich keine Angaben. Auch die Bilder des Eingangsbauwerkes mußte ich mir deswegen verkneifen, weil für Ortskundige doch wohl zu prägnant. Aber soviel:
In einer Wohnsiedlung einer großen Ruhrgebietsstadt. In der ...straße im parallel ca. 30° / 15 m Entfernung verlaufenden kleinen Hang. Nur aufgelockert mit Strauchwerk und Bäumen bestanden. Unterhalb dieses Eingangsbauwerkes, ca weitere 10 m im gleichen Neigungswinkel verläuft ein Wanderweg eines sehr bekannten Parks.
Das zweite Eingangsbauwerk - vollständig verschlossen - liegt parallel im Hang, etwa 50 m weiter.
Und niemand hat was gesehen oder gehört...
Außer das die Meldung über das Loch von der Polizei an die Stadt erging (1.Tag, Nachmittag):
Spielende Kinder würden die Schrägkonstruktion des Eingangsbauwerkes als Rampe für MBykes/Skateboards benutzen . Aufgrund von Anwohnerbeschwerden wg. Trara etc. hätten sie deshalb mal vorbeigeschaut und das Loch entdeckt. Polizei: Stadt, mach das Loch zu! Stadt: Jau, aber lass uns das mal morgen in einem Ortstermin genau begucken. Könnte nämlich auch Luftschutz sein! Und da ist der Bund im Spiel!
Stadt - nächsten Morgen - an Bund (2.Tag ): Polizei hat da an einem Eingangsbauwerk LS-Stollen... Nr. ....wir haben gleich einen Ortstermin, könnte eure Sache sein, bekommt ein Fax wo drin steht, dass Bund da mal in den 70er Jahren Sondierungsbohrungen gemacht hat. Bund: Schön, ruft mich sofort an, was da Sache ist. Und wenn notwendig, macht das Loch SOFORT zu - Baustahlgewebe, vier Dübel dran und dann erst mal o.k. Stadt: wer trägt die Kosten? Bund: Wahrscheinlich wir, aber, suchen Akte heraus.
Bis späten Nachmittag kein Anruf von Stadt an Bund. Bund ruft Stadt an: Was ist da los, wir finden die Akte nicht, ob wir zuständig sind? Aber was habt ihr gemacht? Antwort Stadt: Ja, da ist ein Loch, ca 35x 40 oder so, könne kleine Kinder so durchflutschen, werde mich morgen sofort darum kümmern, dass es dicht gemacht wird. Bund: MORGEN? Stadt: bekomme heute niemanden mehr... Bund: Ist euer Grundstück! Schlaft gut! Angebot Bund: Sind morgen (also dem 3. Tag nach der polizeilichen Meldung der Gefahrensituation) in N.N., schauen auf dem Rückweg vorbei. Bund an Stadt: Nochmals: macht das Loch SOFORT dicht!!!.
Bund schaut späten Nachmittag (des 3. Tages) auf dem Rückweg vorbei: siehe Fotos...
Bund früh morgens, am 4. Tag, an Stadt: Wieso war das Loch nicht gesichert? Stadt: ähm... Die Fa. N.N. sollte doch...
6. Tag: Bund erhält Re der Fa. N.N. vom 5.Tag über mehr als 250 Euro (Auftrag der Stadt vom 5.Tag!!!) Re, adressiert an Bund, sinngemäß: xm x xm eingeschalt, mit Beton ausgegossen... (Bund: hää, eingeschalt??? - da aber nicht technscher Dienst...)
Bund hat aber am 5. Tag festgestellt: Nicht zuständig, ureigene Sache der Stadt, hätte sie auch selbst feststellen können...
Ergebnis (7.Tag): Re mit frdl. Grüßen an Fa zurück... Mitteilung an Stadt...
Jo, das war einfach mal so eine kleine Geschichte...
Kommentar