UFO-ALARM!!! - der neue Weg zum Glück ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    UFO-ALARM!!! - der neue Weg zum Glück ...

    ... oder zum eigenen Luftbild ...

    Als ich das Teil vorgestern das erste Mal im TV sah, kam gleich ein Gedanke auf: "Haben will!!!"

    UFO

    Bild zum Größenvergleich

    ... ist halt einer der Preisträger der aktuellen Spielwarenmesse in Nürnberg.

    Mal abgesehen davon, daß das sicher ein netter kleiner Zeitvertreiber ist - man könnte ja vielleicht auch ein wenig "Nutzlast" anhängen ...
    Die Flugeigenschaften waren genial. Da kann man anscheinend fast nix falsch machen ...

    Keine Ahnung, aber vielleicht könnte man die Akkus ja um ein paar Gramm (sprich: Flugzeit) erleichtern, und dafür ne kleine, leichte Digicamm anhängen ...
    Nix, was massive Tränengüsse nach Totalabsturz verursacht ...


    Hat jemand vielleicht schon detailliertere Links gefunden???
    ... nach 20 min Google war das oben der "ausführlichste" ...
    Irgendwer schon was von nem Preis vernommen??


    Jörg
    verspielt
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Ich habe das ganze neulich mal im TV in einer militaerischen Entwicklungs-Version als Aufklaerungsdrohne gesehen. Da war schon alles dran, was man sich so wuenscht
    Die hatte allerdings 2 innenliegende, koaxiale und gegenlaeufige Rotoren, ca. 60-80 cm Durchmesser. Aussen rum war nur ein grosser, rel. kraeftiger Ring zu sehen, sonst nix. Sieht also ein bisschen aus wie ein fliegender Donout.
    Jedenfalls hatte das Geraet auch absolut tolle Flugeigenschaften und war sehr gut zu manoevrieren. Allerdings weiss ich noch nicht genau, wie die Vortrieb und Richtungsaenderungen bewerkstelligt haben. Ich glaube nicht, das der sowas wie eine kollektive Blattverstellung hat.

    Auf jeden Fall: Auch haben wollen!
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Bei dem "Spielzeug" kannstDu nie eine Kamera dranhängen,da es mehr ein "Schauobjekt" für "Indoor" sein dürfte und auf Minimalgewicht getrimmt ist.
      In den 80ern gab´s mal ein RC-Ufo von einem Hersteller.
      Profilierter Styroporring mit ca.1mtr. Durchmesser und als Antrieb ein 6,5 ccm Motor.
      Keine Ahnung wie das Ding geflogen ist und funktionierte,da Stabikreisel damals noch nicht so verwendet wurden und ich das Teil auch nur vom Keller eines Bekannten kenne,als wir den Keller räumten.
      Aber da dürfte man mehr dranhängen können.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4420
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Wenn ich mich richtig erinnere, ist eine max. Steighöhe bei Modellflugzeugen von 100 Meter erlaubt. Ob das dann wirklich was bringt, ist die andere Frage.

        Wie willst Du sicherstellen, das Du auch wirklich das aufnimmst, was Du willst? Ein paar Grad schräge wirken sich dann schon erheblich auf dem Boden aus.

        Ich würde die Akkus weg lassen und dafür die Digi anhängen. Versorgung dann über eine lange Leitung. Nur so als Idee.

        Einfacher und billiger dürfte es dann doch mit einem Kastentrachen gehen.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Migu
          Ritter

          • 16.06.2000
          • 491
          • München
          • keinen mehr

          #5
          Hallo!
          Ich hab jetzt irgendwo was von um die 150 Euro gelesen! habe dann auch beschlossen, daß ich das Teil dringend brauche!

          Grüße
          MIgu
          Sondengang ist aller Laster Anfang!

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Kurze Anmerkung ...

            ... für die Anhänger der Abteilung "0 Phantasie" ...

            wg. mir hängen wir halt keine 300 gr. Camera dran - es gibt auch Funkkameras, da kann man online beobachten, was so abgeht ...

            ... das Gewicht dürft sich im unter 100 gr. Bereich bewegen ...

            Migu, Hundertfuffzich???
            ... überlegenswert

            J.
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              @ Bobo
              Wär etwas wenig.
              Bin auch schon über 600 mtr.(Laut Vario) mit dem Segler hochgekommen.
              Schau mal da.


              Gruß Daniel
              PS.: 100 mtr. ist die Grenze für Drachen an der Leine.
              Zuletzt geändert von Watzmann; 14.02.2005, 21:49.

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4420
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Stimmt, muß was zurücknehmen. Die 100 Meter beschränken sich auf den zugelassenen Modellflugplatz.
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  wg. mir hängen wir halt keine 300 gr. Camera dran - es gibt auch Funkkameras, da kann man online beobachten, was so abgeht ...

                  ... das Gewicht dürft sich im unter 100 gr. Bereich bewegen ...
                  J.
                  Moin,
                  habe neulich auch den Bericht von der Spielwarenmesse gesehen wo man das Teil in Aktion sehen konnte. Dolle Sache. Sollte aber schon 1-2 Kilo tragen können, jedenfalls für meine Zwecke (DV-Kamera+Akku+Zub.). Irgendwer wird sich ja sicher so ein Gerät anschaffen, wenn es auf dem Markt ist - dann kommen auch bald welche drauf, wie man das leistungsmäßig tunen kann. Bestimmt.

                  MUHNS
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  • Hartmut
                    Landesfürst


                    • 09.03.2004
                    • 835
                    • Wernigerode

                    #10
                    @ Jörg: Guck mal hier:


                    Beim Typ "X-Plane" ist schon ne Digicam eingebaut.

                    Gruß, Hartmut

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4420
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Dat ist doch was - und könnte auch von Anfänger geflogen werden.
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • Stieri
                        Geselle


                        • 16.06.2004
                        • 74
                        • Berlin

                        #12
                        bei ebay gibts das ufo für 125€



                        grüße ein informierender Stieri

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          ... mal wieder aufwärmend.

                          Hat schon einer so´n Spielzeug??

                          Daten


                          ... es ließ mir halt keine Ruhe. Also gegoogelt.

                          Auf Seite 1 mutmaßte ich mal was von "100 Gramm" ... DENKSTE!
                          Das Teil wiegt 2,7 Kg!
                          Also DA müßte man dann doch Nutzlast dranhängen können ...

                          Die Zahnräder ..., Plastik. Na ja ... scheinbar kann man aber wohl alles auswechseln

                          Gruß
                          Jörg


                          P.S. => Nachtrach
                          ... und wie ich eben beim Schreiben nochmal Hartmut´s Link aktiviere und stöbere, da find ich doch glatt ein FORUM nur für das Teil ...
                          Sprachlos. Das Thema "Nutzlast" hat sogar ein eigenes Unterforum ...
                          ( ... ab jetzt hier wech - und woanders intensiv lesend ... )
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Petepit
                            Heerführer


                            • 17.06.2004
                            • 3240
                            • Bad Lauterberg
                            • MD 3006, Whites 3900

                            #14
                            Vielleicht ist es ja möglich den Standardmotor dieses Flugobjektes, gegen leistungstärkeres Modell zu tauschen um so evtl. eine Erhöhung der Nutzlast zu erreichen???

                            MfG

                            Petepit

                            Vielleicht kaufe ich mir bei Gelegenheit mal so ein Ding ( Aber nur wenn ich wieder Knete habe )
                            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                            Kommentar

                            • mülli
                              Ritter


                              • 11.07.2005
                              • 316
                              • freital
                              • Bountyhunter Lone Star

                              #15
                              Das ist ja ein schönes Spielzeug. Hmm Verdammisch mein Geburtstag ist schon rum.
                              Schönen Gruß aus Sachsen

                              Kommentar

                              Lädt...