Papst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Killhack
    Ratsherr


    • 26.07.2004
    • 287
    • NRW

    #1

    Papst

    Soeben ist der papst gestorben
    oden! guide our ships our axes, spears and swords
    guide us through storms that whip and in brutal war!
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Schade. Auch wenn ich kein Katholik bin hat mich das Leiden des Pabst immer sehr gerührt. Möge der Herr ihn mit offenen Armen im Himmel entfangen!
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • therapist
      Ritter

      • 13.07.2000
      • 355
      • BRD, Recklinghausen

      #3
      So schade es ist, dass der Papst tot ist, kann es für ihn nach diesem langen Leidensweg eigentlich nur eine Erlösung gewesen sein.

      Ein guter und engagierter Papst ist gegangen, wer wird nun folgen?


      Nachdenklicherweise,

      Björn
      Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        als atheist bin ich emotional nicht betroffen. aber ich wünsche alle katholiken bzw. denen die sich persönlich betroffen fühlen mein aufrichtiges beileid.

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          Der Papst ist tot,es lebe der Pabst!

          Es geht weiter,wie schon seit 2005 Jahren...
          Schade ist es trotzdem,er hat sich sehr lange gehalten.....
          Und?....hat er etwas verändern können??

          Uli
          Katholik....
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • Staupe
            Einwanderer


            • 27.03.2005
            • 7

            #6
            Ich brauchte den Typen mit seiner vequeren Moral eh nicht.

            Egal, es sterben täglich Jüngere und da weint nicht die halbe Welt!

            Das ist doch völlig Panne dieses Theater.

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #7
              Für einen Pabst war er ziemlich aufgeschlossen. Relativ jedenfalls. Als Nachfolger könnt ich mir Edmund Stoiber vorstellen. Oder aber den Bullen von Tölz.

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #8
                Ich finde es bemerkenswert, dass sich ein erklärter Atheist mit der beim Ableben eines jeden Menschen gebotenen Pietät auch zum Tode des Oberhauptes der römischen Kirche äussert, und ich bedanke mich bei ihm hier ausdrücklich für sein Beileid.

                Zu manch anderer Einlassungen bleibt mir wohl nur die strikte Beachtung elementarer christlicher Grundsätze.


                Trauernd,

                Navis.
                Zuletzt geändert von Navis; 03.04.2005, 02:25.
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #9
                  Ich..

                  habe mich schon vor Jahren dem christlichen Theater abgewandt! Aber jeder soll trauern wie er/sie sich fühlt. Ich bin überzeugter Atheist, aber ich habe so viel Toleranz um auch andere Denkensweisen und Glaubensrichtungen gelten zu lassen. Also was soll die Angifterei hier!

                  Zirpl

                  Kommentar

                  • BVK
                    Heerführer


                    • 16.09.2004
                    • 1184

                    #10
                    Zitat von zirpl
                    habe mich schon vor Jahren dem christlichen Theater abgewandt! Aber jeder soll trauern wie er/sie sich fühlt. Ich bin überzeugter Atheist, aber ich habe so viel Toleranz um auch andere Denkensweisen und Glaubensrichtungen gelten zu lassen. Also was soll die Angifterei hier!

                    Zirpl

                    Kommentar

                    • Saxnot
                      Bürger


                      • 06.03.2005
                      • 193
                      • Nienburg
                      • GTI 2500 Power Master mit 25 cm -Deep Imaging-Sonde

                      #11
                      ... wo der Glaube anfängt - da hört die Vernunft auf ...

                      trotz alle dem und meiner starken Abneigung der Kirche gegenüber (der Kirche, nicht dem Glauben an Gott) möchte ich auch mein Beileid bekunden - wer sein Leben einer Sache so voller Hingabe opfert der verdient mein Respekt

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        Ende des Papstes live auf Millionen arabischer Fernseher

                        Dubai (AFP) - Nie zuvor hat die arabisch-islamische Welt ein Ereignis in der katholischen Kirche so intensiv verfolgt wie nun den Tod von Papst Johannes Paul II. Die moderne Satellitentechnik machte es möglich: Fast ununterbrochen sendeten die populären Satellitenkanäle El Dschasira und El Arabija Live-Berichte und Dokumentarfilme aus Rom in Dutzende Millionen arabischer Haushalte zwischen Marokko und dem Irak. Seit Tagen wurden die Zuschauer beinahe stündlich über den Gesundheitszustand des Papstes informiert, nach der Todesnachricht berichteten die arabischen Korrespondenten dann fast rund um die Uhr aus Rom, vom Petersplatz und aus Jerusalem. Sogar der libanesische Sender El Manar, der von der Schiitenbewegung Hisbollah betrieben wird, unterbrach sein Programm und schaltete live nach Rom.
                        3. April 2005 - 14.30 Uhr
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • GrafZahl
                          Bürger


                          • 11.02.2005
                          • 111
                          • Köln

                          #13
                          Also ich bin weder katholischer Konfession (und wenn ja, wäre es mir als Frau eine Pflicht gewesen, dort auszutreten) noch hege ich irgendein "Gefühl" dem Papst gegenüber.

                          Allerdings war ich erschüttert über das Maß an Intensivmedizin, die der alte Mann in seinen letzten Stunden über sich ergehen lassen musste. Genauso wie es mich mal wieder geschockt hat, dass die Blutsauger von der Presse in einem widerwärtigen Stil alles der Öffentlichkeit preisgeben mussten.

                          Ich hätte ihm einfach nur gewünscht, dass er nicht so lange leiden muss. Aber er scheint sich ja auch an sein Leben geklammert zu haben. Warum nur? Gerade er hat ja von Gott keine Strafe zu erwarten. Obwohl wer weiß, schließlich wurde er ja von Menschen gewählt.... Naja, lassen wir das.

                          Grüße,
                          Simone
                          Liebe Grüße,
                          GrafZahl



                          Verstanden zu werden ist ein Luxus.
                          Ralph Waldo Emerson

                          Kommentar

                          • Kajton
                            Bürger

                            • 01.08.2003
                            • 164

                            #14
                            Mir geht es sehr ans Herz.Hatte die Ehre mich 1987 in Speyer ein paar Sekunden mit dem Papst zu unterhalten.Es wird ein unvergesslicher Augenblick für mich bleiben.Sein Charisma ist in Worten nicht zu beschreiben.Dieser Mensch hat bei mir einen tiefen Eindruck hinterlassen.Für mich als gläubigen Polen ist es besonders schmerzlich.


                            Mfg Kajton

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              nachdem auch ich wieder zurück bin, muß ich erstaunt (besser gesagt: erneut!) feststellen, daß hier einige "Experten" selbst vor dem Tod eines Menschen keinen Respekt haben ...

                              Bravo! Betet darum, daß Eure Mitmenschen Euch nicht ebenso viel (bzw. wenig) Respekt und Ehrbezeugung im Fall des Falles entgegen bringen ...

                              Und dieser nette Hinweis geht im Besonderen an unseren Neuling Staupe, der sich hiermit gemaßregelt fühlen darf.
                              ... und C-4, Deinen Kommentar empfinde ich in der Situation ebenfalls als etwas dümmlich.

                              Belassen wir es bei dieser Ermahnung. KEINE Diskussion deshalb. Das Thema war der Papst.


                              Hajo, die Aussage "was er denn bewirkt hat" ist wie zu verstehen? Als Frage oder Feststellung??

                              Für die, die fragen, sich aber nebenbei tatsächlich mit Geschichte befassen, die sollten vielleicht ein wenig in den letzten 30 Jahren recherchieren.
                              Es war sicher einiges dabei, das versteht der heutige "Normalmensch" nicht so ganz. Beispiel ist die Abtreibung bzw. Familienplanung.
                              Da scheiden sich nun allerdings die Geister drüber. VIELE sehen es so, wie die "offizielle" Kirchenmeinung. Andere halt nicht. Aber sie REDEN alle miteinander, wg. mir auch streiten. Und das ist was anderes als "verteufeln" ...

                              ... und dann war er wohl einer der "Hauptschuldigen" am Zusammenbruch des "Ostens", am Entfachen bzw. der Durchsetzung des Gedankens an die Freiheit. In Polen begann es "Fuß" zu fassen, und es zog Kreise ...


                              Wenn DAS nichts ist ...

                              ... und er hat mehr Menschen auf der ganzen Welt zusammengebracht, als jemals einer zuvor. Mit teilw. revolutionären Ideen. Er hat einiges an Staub und Mief aus dem Vatikan ausgekehrt.

                              Dafür hat er einen hervorgehobenen Platz in der Geschichte verdient!


                              ... und er hätte ebenso verdient gehabt, in Ruhe und Geborgenheit "abtreten" zu können. Nicht so medial, bis zur letzten Stunde in der Öffentlichkeit stehend.
                              ... aber das ist bei DEM Beruf wohl (bislang) Einstellungsvoraussetzung ...

                              Aber auch das wird sich vielleicht in der Zukunft ändern.
                              Die Kirche ist zwar extrem schwerfällig - aber Stillstand herrscht dort auch nicht.

                              Gedenkt diesem Mann!
                              Jörg
                              (... KEIN Mitglied jeglicher Glaubensgemeinschaft ...)
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...