Das ist die Heeres - Schule der Bundeswehr. Da werden auch Einzelkämpfer ausgebildet. Da hab ich meinen Uffz. - Lehrgang gemacht.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Und besonders beliebt sind die kleinen "Spazierbummel" durch Bonnland
Und wer die Pestalozzi-Schule "besuchen" will/soll, der erlebt sein blaues Wunder
Tja, gibt halt nichts schöneres als Stadtrundfahrten mit Y-Tours
Im Übrigen werden in Hammelburg die Kontingente für die Auslandseinsätze sowie die Einzelkämpfer (neben Altenstadt/Schongau), die Luftwaffensicherer, die "Fußtruppen" des Heeres und deren Uffze/Offze ausgebildet. Ein Ort zum Wohlfühlen
Sichmitschaudernerinnernderweise,
Björn
Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!
Wobei das Staedtchen an sich ein wirklich schoenes ist (zumindest, was ich davon gesehen hatte). Wunderschoene Altstadt.
Und die haben einen guten und kostenlosen Wohnmobilstellplatz
Sowas bleibt einem WoMofahrer positiv in Erinnerung.
Aber ich war leider nicht lange genug da, um von was "Interessantem" berichten zu koennen.
Schoen´ Gruss
I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
lag da nicht das stalag 13 in der nähe ? kommandeur war glaube ich oberst klink. da läuft immer ne tolle dokumentation im fernsehen. :-)
gruß
jo
genau, drumherum eine Vielzahl geheimer Anlagen. Viel dürfte allerdings nicht mehr stehen. Leider war dort auch die Sabotageaktivität recht hoch gewesen. Die Doku`s sind nach den orginal Einsatzberichten eines gewissen Col. Hogan gedreht wurden. :-))
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Ja,ja...
Es nervt! Es gibt soviel zu sehen, und man hat keine Zeit zum rumstöbern. Jede Menge Fundamente, Beton, restauriertes Wehrmaterial aus 100 Jahren Militärgeschichte und zur Krönung: Totales Film- und Fotoverbot. Es ist zum verzweifeln!
Gruß,
Dirk
Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
Kommentar