Habemus papam!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #1

    Habemus papam!!!

    Habemus Papam!
    Wir haben endlich einen neuen Papst! Es ist der deutsche Ratzinger. Dieser hat den Namen Benedik XVl gwählt. Er wurde nach dem 4 oder 5 Wahlgang gewählt!

    Gruß Jannes
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!
  • Marder 2001
    Landesfürst


    • 18.02.2005
    • 834
    • NRW

    #2
    Zitat von king-bo-ho
    Habemus Papam!
    Wir haben endlich einen neuen Papst! Es ist der deutsche Ratzinger. Dieser hat den Namen Benedik XVl gwählt. Er wurde nach dem 4 oder 5 Wahlgang gewählt!

    Gruß Jannes
    Hallo..............
    Ich find`s super ........ Echt bewegend.............
    Darauf mußten wir über 450 Jahre warten................
    Wenn`s einer verdient hat , dann wohl er..............
    Ein Arbeiter immer im Schatten des Papstes...................
    Und nun selber an der Spitze der Kath. Kirche.........
    Gruß Ralf

    Kommentar

    • Toxic91
      Ratsherr


      • 11.10.2004
      • 294
      • Rathenow (bei Brandenburg an der Havel)
      • hab noch keinen

      #3
      Jupp auch eine der kürzesten Wahlen
      Aber ist doch mal was schönes, ein deutscher als Papst
      MfG und Greetz Toxic91

      Kommentar

      • therapist
        Ritter

        • 13.07.2000
        • 355
        • BRD, Recklinghausen

        #4
        Ein Deutscher als Papst !!!!

        Schade nur das Ratzinger mit seinen 78 Lenzen nicht mehr der Jüngste ist.

        Vielleicht kommt er im Sommer nach Deutschland zu den Weltjugendtagen.



        Björn
        Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

        Kommentar

        • Wilhelm
          Heerführer

          • 08.09.2002
          • 1053

          #5
          Top

          SUUUUUUUUPER !!! YEAHHHHHHHH !!!

          liebe Grüße

          Petra

          Kommentar

          • jogi222
            Ratsherr


            • 29.05.2004
            • 212
            • Bayern

            #6
            Ich bin zwar nicht katholisch, aber mich hat Joseph Ratzinger in den letzten Tagen wirklich tief beeindruckt! Ich wünsche ihm viel Kraft und Glück für die auf ihn zukommenden Aufgaben!
            Gruss
            Jogi

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Na toll,

              nichts gegen die Entscheidung, aber DER mußte es ja NICHT ausgerechnet sein! Schwarzafrika hätte mich gefreut.
              Als weltoffener Nichtchrist empfinde ich diese Person als Rückschritt in der Geschichte, PENSION wäre besser für ihn gewesen!

              Ich kann nur alle dazu aufrufen fleißig zu verhüten und schon vor der Ehe zu Bums*** was das Zeuch hält, auch und gerade gleichgeschlechtlich - es lebe die Freiheit!

              Aber nein, es muß warscheinlich erst wieder jemand kommen der entsprechendes Papier an Türen nagelt....

              Diese Wahl kann für Deutschland und die Welt nichts Gutes bedeuten, aber das ist MEINE Meinung (ich weiß schon was jetzt für Antworten folgen, aber dafür habe ich genügend Hornhaut!).

              Marco, mit beiden Beinen fest in der REALITÄT
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • Strix
                Bürger


                • 02.10.2004
                • 119

                #8
                Sehe ich ähnlich, ich seh schon die "Wir brauchen Christentum in Deutschland, so wie unser guter Freund Schorsch Dubbeljuh das in den USA vormacht!!!11!111!!!!einseinself!!"-Freaks aus dem Süden mit dem Kreuze in der Hand im Kampf gegen Wissen, Wissenschaft und Vernunft (in der Kirche ihrem Gott für die "schwere Prüfung" dankend stören Arbeitslose nicht so wie protestierend auf der Straße, außerdem sind Christen immer insgesamt so fantastisch Obrigkeitshörig...)

                Das wäre nu das Problem bei jedem deutschen Papst geworden, aber daß man dann noch den Generalinquisitor ausgesucht hat.....ts...

                Edit für die, die wahrscheinlich mit "nu übertreib mal nicht blabla" kommen:



                Einfach nur klicken und die ersten ähm sagen wir 100 Suchergebnisse über Opus Dei anschauen. Und siehe da: ein gewisser - neuerdings prominenter und jüngst beförderter deutscher Kardinal gehört mit zu dem Verein...
                Zuletzt geändert von Strix; 20.04.2005, 05:52.

                Kommentar

                • MrSheepy
                  Landesfürst

                  • 26.06.2003
                  • 970
                  • Wesel, NRW
                  • C Scope 770

                  #9
                  Ja... Genau.... Toll das wieder ein alter seniler Sack Oberhaupt einer Kirche geworden ist. Vermutlich geht das ganze gehampel in 2-3 Jahren wieder los

                  Und solange erzählt im jeden Morgen einer:

                  Du bist Benedikt der 16te, bist der Papst der Katholiken, wohnst in Rom und bist 78 Jahre alt... Und ausserdem lass endlich den Messdiener los!

                  Hab ich bereits erwähnt, das ich von Gottes Bodenpersonal nix halte?

                  Hmmm... Posting No. 666 sollte mir das zu denken geben?
                  Zuletzt geändert von MrSheepy; 20.04.2005, 07:20.
                  Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                  Kommentar

                  • MrSheepy
                    Landesfürst

                    • 26.06.2003
                    • 970
                    • Wesel, NRW
                    • C Scope 770

                    #10
                    Klar, das ich nicht ein halbes Kind als Papst einsetzen kann, aber 78 Jahre ist schon recht äh... happig!

                    Warum wählt man nicht jemanden der 50 oder 60 Jahre alt ist? DAS wäre evtl. mal frischer Wind für die Kath. Kirche!
                    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                    Kommentar

                    • hohue1976
                      Ritter


                      • 18.03.2004
                      • 511
                      • Mönchengladbach / NRW

                      #11
                      Na ja, die Organisation "katholische Kirche" ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast, was Mitglieder, Kirchgänger, fortschrittliche Ideen, und ähnliches geht. So wirds wohl weitergehen.

                      Mich persönlich stört das nicht im geringsten, ich halte von diesem Verein nicht viel.

                      Was mich aber stören würde, so ich denn an die Kirche glauben würde, wäre, das da nun ein Mensch die Zügel in der Hand bekommen hat, der genau so weltfremd über Themen wie Empfängnisverhütung, Frauen in Kirchenämtern, etc. entscheiden wird, wie sein Vorgänger.

                      Gruß

                      hohue
                      "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                      Kommentar

                      • Profitaenzer
                        Heerführer

                        • 12.12.2003
                        • 1514
                        • Schwabach bei Nuernberg
                        • Whites MX 5, Garret PP Pro

                        #12
                        Kurzer Exkurs von mir

                        Da ich noch einige PN's zwecks der Namensgebung bekommen habe, mein Thread von damals aber geschlossen wurde, hier noch ein Nachtrag.
                        Quelle: web.de/dpa


                        Exkurs Anfang:


                        ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++

                        Stichwort: Papstnamen
                        Rom - Jeder neu gewählte Papst gibt sich einen Papstnamen. Er bezieht sich meist auf religiöse Vorbilder, an denen sich der Heilige Vater orientieren will.

                        Dieser Brauch ist seit 996 üblich. In der Kirchengeschichte beliebte Namen sind Johannes (bereits 23 Mal), Gregor (16), Benedikt (15), Clemens (14), Leo und Innozenz (je 13), Pius (12). Erst 1978 gab es mit Johannes Paul I. erstmals einen Doppelnamen: Er wollte mit der Entscheidung seinen Vorgängern Johannes XXIII. und Paul VI. huldigen.

                        Vor Bruno von Kärnten, der 996 den Namen Gregor V. annahm, hatten nur drei Päpste ihre Geburtsnamen abgelegt - weil diese entweder heidnisch oder politisch vorbelastet waren. So entschied sich Mercurius (Pontifikat: 533-535) - dessen Name der einer römisch- heidnischen Gottheit war - für den Namen Johannes II.; Octavianus (955-964) fühlte sich an den Namen des heidnischen Kaisers Octavian erinnert und wurde zu Johannes XII., während Pietro Canepanova (983- 984) sich nicht anmaßen wollte, Petrus II. zu sein: Er wurde zu Johannes XIV.

                        Viele Päpste in der Kirchengeschichte müssen hingegen geradezu erleichtert gewesen sein, ihren Namen ändern zu können: So etwa Pietro Boccadiporco, dessen Name übersetzt «Schweinemaul» heißt - und der sich 1009 in Sergius IV. umtaufte. Oder Gherardo da Caccianemici (verjage die Feinde), dessen Nachname für einen Pontifex etwas zu kriegerisch klang. Er nannte sich im Jahr 1144 Lucius II.. Ganz zu schweigen von Graf Suidger von Morsleben-Hornburg. Aus dem Zungenbrecher wurde 1046 kurz und knapp Clemens II.

                        Für Abergläubische wäre der Name «Petrus Romanus» ein wahrer Albtraum: Schließlich hatte der heilige Malachias, ein irischer Weissager, bereits vor 900 Jahren prophezeit, dass ein Papst mit diesem Namen der letzte auf dem Stuhl des Petrus sein wird. Mit dem zweiten Pontifex, der den Namen des ersten trägt, würde sich demnach der Kreis schließen.
                        © dpa - Meldung vom 19.04.2005 18:17 Uhr

                        ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++

                        Exkurs Ende - Zurueck zur Diskussion! Sehr interessante Meinungen,
                        wie ich finde.

                        Chris
                        Zuletzt geändert von Profitaenzer; 20.04.2005, 11:40.
                        ...ne Huelse ist auch was wert

                        Kommentar

                        • hohue1976
                          Ritter


                          • 18.03.2004
                          • 511
                          • Mönchengladbach / NRW

                          #13
                          Zeitzeuge: Aber das ist Ansichtsache.
                          Yap. Dem ist wohl so.

                          Ich meinte auch nicht, das die Kirche / respektive der letzte Papst die alleinige Schuld daran hat, das sich die Bevölkerung in den Ländern der Dritten Welt explosionsartig vermehrt.

                          Est ist allerdings nicht von der Hand zu weisen, das die Kirche (und damit auch die Grundsätze des christlichen Glaubens) in diesen Ländern noch einen wesentlich höheren Stellenwert in den Köpfen der Menschen haben, als es im allgemeinen in unseren Breiten der Fall ist.

                          Würde nun von der Kirche eine "Erlaubnis" für Pille, Kondom und was es sonst noch alles gibt ausgesprochen, könnte die Bevölkerungsentwicklung dadurch jedoch zum positiven (also weg von den hohen Wachstumsraten) beeinflußt werden.

                          Aber nix für ungut, jedem seine Meinung.

                          Gruß

                          hohue
                          "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                          Kommentar

                          • hohue1976
                            Ritter


                            • 18.03.2004
                            • 511
                            • Mönchengladbach / NRW

                            #14
                            Waru Urteilt so frage ich mich gerad, jemand der weder den Galuben lebt noch von deren Glauben ernsthaft kennt über deren Überzeugung?
                            Ich denke, um mir meine Meinung über die Institution Kirche zu bilden, kenne ich diese gut genug (und nicht nur vom dran vorbeigehen).

                            Aber wie gesagt, meine Beiträge in diesem Thread stellen nur meine persönliche Überzeugung dar, ich will niemand davon überzeugen, das meine Meinung die bessere ist.

                            Mit der Religion ist es wie mit fast allen Dingen im Leben: Jeder so wie es ihm beliebt.

                            Das sich die Kirche in Ihren Prinzipien treu ist und Ihren Standpunkt fest vertritt und nicht davon abweicht, damit hast Du Recht. Es gibt wohl kaum eine Institution, die über einen derart langen Zeitraum Ihre Statuten ohne große Änderungen beibehalten und vertreten hat, wie die katholische Kirche.

                            Sicher kann man dies von zwei Seiten her sehen. Zum einen nach dem Motto "Was sich bewährt hat, bleibt so wie es ist, weil es gut ist", zum andern tut es festen Strukturen meiner Meinung nach auch gut, wenn man sich kritisch damit auseinandersetzt.



                            Gruß

                            Holger
                            "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                            Kommentar

                            • Strix
                              Bürger


                              • 02.10.2004
                              • 119

                              #15
                              Ähm....

                              Sorry, aber es wurde niemand gezwungen christ zu werden oder entsprechend zu leben.
                              Die Menschen tun es freiwillig. Es ist eine Religion wie viele andere.
                              1. NICHTS auf der Welt hat jemals so viel Leid, tot, sterben, Not, Elend und scheinheilige Rechtfertigung für Untaten verursacht, dabei Wissen zurückgehalten, zensiert, kontrolliert und unterdrückt wie Religion.
                              Der sogenannte "Glaube" hält zu jeder Zeit her zum persönlichen Nutzen einiger weniger.

                              2. Es WURDE niemand gezwungen ist falsch. Es wurden Millionen gezwungen ("missioniert"), grad die katholische Kirche hat da schöne Geschichten zu.

                              3. Gegenwärtig mischt sich die Kirche in Dinge ein, die sie schlicht nichts angehen. Stichworte: Gottesbezug in der EU-Verfassung, versuchte Beeinflussung der Forschung, versuchte Beeinflussung der Medizin (Abtreibung etc.). Mittel der Wahl: ANGST - wer nicht spurt, kommt in die Hölle. Und damit die Hölle möglichst auf Erden schon beginnt, wird schikaniert, wo immer es geht...

                              4. Die Kirche zieht sich öffentliche Gelder rein, Beispiel: Weltjugendtag in Köln -> 1.5 Mio. Euro EU-Zuschüsse für eine Kirchenveranstaltung.
                              Laut eigener Auskunft wird aber behauptet: "Wir finanzieren das alles selbst."

                              5. Speziell Opus Dei, deren Mitglied Herr Ratzinger ja ist, zielt darauf ab, Europa zu "re-christianisieren", neu zu missionieren, das christliche Leben im Alltag mit allen Mitteln durchzusetzen.

                              Durch massive Einflußnahme auf Politik und Wirtschaft (siehe Skandale in Spanien in den 80er Jahren) hievt sich die katholische Kirche damit auf das gleiche Niveau wie andere Sekten, z.B. New Scientology. Der einzige Unterschied ist, daß das ganze bei den Katholiken zum Selbstzweck und aus Machtgier passiert und nicht aus Macht- und Geldgier.

                              6. Jeder Religionsfreak sollte sich mal ernsthafte Gedanken machen. Nicht über die Interpretation der Bibel in Sachen "Dürfen Frauen nu Priester werden oder nicht?" oder "Muß ich nen Schwulen jetzt steinigen?", sondern:
                              Auf was basiert, wie legitimiert sich dieser "Glaube"?
                              Was daran ist beweisbar, was ist definitiv totaler Unsinn?

                              Jetzt mal ehrlich: es gibt ne ganz tolle Geschichte über einen Gott...wenn man nichts von seinem ganz dollem Wirken mitbekommt, liegt das daran, daß er schüchtern ist und sich nicht gern zeigt.

                              Wenn was Gutes passiert (Kind überlebt Unfall), muß man ihm für seine Gnade dankbar sein...

                              Wenn was Böses passiert (Kind stirbt bei Unfall), ist er entweder nicht schuld (weil Mensch ja eigenverantwortlich) oder der Teufel war das oder aber "seine Wege sind so unergründlich".

                              "Gott" hat die Welt geschaffen. Und er hat offenbar damit geprahlt. Sonst hätte das ja keiner in der Bibel aufschreiben können.

                              Und ganz offensichtlich hat er dabei auch noch maßlos übertrieben. Denn der christliche/jüdische Gott ist ja nunmal nicht der erste historisch erfundene und auch nicht der einzige. Es wurde mittlerweile gar nachgewiesen, daß ihm eine Götterfrau zur Seite stand, die auf dem Weg vom Poly- zum Monotheismus verloren ging.


                              Wir haben also ein göttliches Wesen, dessen wirken sich nicht von "statistischem Rauschen" unterscheidet, der sich nicht zeigt, der am Anfang nicht allein war, der nicht der einzige ist, der im krassen Widerspruch zur Geschichte des Universums steht, und der sich in seinem dollen Buch (Bibel, eine Art Gebrüder Grimm + Fabeln mit einer "Moral") auch noch laufend selbst widerspricht.

                              Nicht, daß das irgendwen jucken würde. Nööööö so Kleinigkeiten sind einem Gläubigen ja egal, notfalls wird über Jahrhunderte die Realität zwanghaft der Interpretation des Buches angepasst, die Erde zur Scheibe, die Sonne zum Erdtrabanten, usw.
                              Und heute streitet man sich über die Interpretation in Bezug auf: "Dürfen Frauen nun Priester sein?"

                              Hätte die Kirche incl. ihrer Anhänger genug Vernunft, würde man einen riesigen roten Strich ziehen und zu folgendem Ergebnis kommen:

                              Okay, höhere Wesen, Engel, Götter etc. sind nicht.

                              - Sie waren früher mal praktisch, um einen Machtanspruch durchzusetzen ("Wenn ihr mir nicht gehorcht dann...ähm...okay, ihr seid mehr als ich und stärker...ähm...also...dann wird Gott euch bestrafen." oder "Die halbwilden Heiden müssen sich an die Gesetze Gottes halten" [= den Kolonialherren gehorchen] oder "Ihr miesen kleinen Sündiger, gebt mir Geld, sonst kommt ihr in die Hölle" usw usw Liste nahezu endlos fortzusetzen, betrifft ja auch die Legitimation von Kaisern, Päpsten etc.)

                              - In unseren Schriften sind Grundregeln enthalten, die ein Zusammenleben ermöglichen sollen. Beispiel: Du sollst nicht töten....verständlich, sonst wäre in so nem Nomadenstamm auch schnell eine Bevölkerung von NULL errreicht.
                              Nicht stehlen - joa okay, sonst gibts nen ziemliches Durcheinander.
                              Eltern ehren - jopp, Ansätze einer Verpflichtung zur sozialen Sicherung. Man lässt seine Eltern nicht verhungern, wenn man ein "asoziales" Element ist und sich nen Dreck drum schert, wird man halt gezwungen.

                              - nen paar andere Regeln sind da auch drin, damit man nicht groß begründen muß: "Gott will nicht, daß du Schweinefleisch ißt."...sinnvoll in Zeiten und an Orten ohne Kühlschränke. Vor allem, wenn man noch nicht weiß, warum viele so krank werden bei Verstoß dagegen. "Gott will, daß du dich am [...] Tag der Woche wäscht." - joa okay, mich hätte das damals auch angekotzt, wenn alle sinken wie Sau. Da hätte ich auch nen Gott erfunden, der sonst mit Blitzen schleudert oder im jenseits Leute quält....

                              - vieles ist blabla und humbug

                              Und schlußendlich dann die Erkenntnis: "Heutzutage gibt es einen anderen Gesetzgeber als 'Götter', es gibt andere soziale Sicherungssysteme, es gibt die Wissenschaft und die Bildung, um Leute vor ungesundem Futter zu bewahren, wir sind ja - realistisch betrachtet - überflüssig . Lösen wir uns auf, spenden die paar Mrd. Vermögen an SINNVOLLE Einrichtungen und engagieren uns ehrenamtlich bei diesen Organisationen (Menschenrechte, Tierschutz, Entwicklungshilfe, ...), statt am Sonntag morgen einem nichtexistenten Übergott zu huldigen."

                              Kommentar

                              Lädt...