Weltbilder / NDR Heute 21.45 Uhr
Ausgrabungen in Israel werden mit Hilfe von Touristen durchgeführt. Um umfangreiche Ausgrabungen bewältigen zu können haben sich Israelische Archäologen entschieden, Bürger an den Arbeiten teilhaben zu lassen. Diese bekommen eine Kurzanweisung und werden bei den Ausgrabungen geführt.
Dies war eine Maßnahme um auch die gewaltigen Kosten in den Griff zu bekommen. Dort hat man keine Angst das „ Unwissende“ Funde zerstören könnten, sondern man glaubt das dadurch erst recht Funde möglich werden.
Wäre es nicht sinnvoll auch in Deutschland über ähnliche Projekte nachzudenken?
Wieviele Bodendenkmäler werden aus Kostengründen nicht ausgewertet?
Brauchen wir nicht endlich ein Umdenken?
Gruß Zirpl
Ausgrabungen in Israel werden mit Hilfe von Touristen durchgeführt. Um umfangreiche Ausgrabungen bewältigen zu können haben sich Israelische Archäologen entschieden, Bürger an den Arbeiten teilhaben zu lassen. Diese bekommen eine Kurzanweisung und werden bei den Ausgrabungen geführt.
Dies war eine Maßnahme um auch die gewaltigen Kosten in den Griff zu bekommen. Dort hat man keine Angst das „ Unwissende“ Funde zerstören könnten, sondern man glaubt das dadurch erst recht Funde möglich werden.
Wäre es nicht sinnvoll auch in Deutschland über ähnliche Projekte nachzudenken?
Wieviele Bodendenkmäler werden aus Kostengründen nicht ausgewertet?
Brauchen wir nicht endlich ein Umdenken?
Gruß Zirpl
Kommentar