Immer Ärger mit dem TÜV.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svenismk2
    Heerführer

    • 11.12.2003
    • 1214
    • nrw,alpen am niederrhein
    • whites classic

    #16
    Zitat von Greenhorn
    Würde sich auf jeden Fall lohnen die alten Schmuckstücke wieder in Schuß zu bringen.
    Da ist manch Fiat mit Bj.in den 80ern be.....ner dran muß ich mal sagen. Ein paar Bleche,Schleifpapier und ein Schweißgerät und das wird schon wieder.
    Dann noch einwenig Diplomtisches Geschick der Frau gegenüber und es kann losgehen.

    Gruß Dirk
    Da gehört,dan doch etwas mehr zu!!!
    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #17
      hi...

      "ein paar bleche, schleifpapier...." ...wusstest du das zb. ein zerlegtes auto locker den platz von 3-4 kompletten autos ausfüllt ??? mit "etwas diplomatie" ists da nicht weit....von dem anderen aufwand abgesehen.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Greenhorn
        Ritter


        • 15.02.2005
        • 346
        • Gohrisch

        #18
        @blAcky Das War ironisch gemeint.

        Natürlich nimmt eine Restauration von zwei PKW´s in diesem Zustand locker 3-5 Jahre in Anspruch.Bis sie in einem 1A zustand sind. Die Kosten dürften sich dafür bei ca.10-20 Tausend €uronen mit allem zusammen belaufen grob geschätzt.Wenn nicht noch mehr !(Schleifen,Schweißen,Spachteln,Motor regenerieren sowie Instandsetzung der Elektrik und Räder. Chrom muß auch noch dran,Polsterei aufsuchen, Innenraumpflege usw..... )

        Keine Angst das soll keine Panikmache sein.Ist ein Tolles Hobby und mann freud sich um so mehr wenn die Erfolge sichtbar werden.

        Wenn das Projekt Starten sollte dann viel Spaß und Starke Nerven und ausreichend HOPFEN-BLÜTEN-TEE zur Beruhigung natürlich.

        Gruß Dirk
        Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

        Kommentar

        • svenismk2
          Heerführer

          • 11.12.2003
          • 1214
          • nrw,alpen am niederrhein
          • whites classic

          #19
          Puh! Doch noch die Kurve bekommen! (svenismk2,der sich des "Öfteren" mit altem blech beschäftigt! )
          In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #20
            @Svenismk2
            Schau die die Bilder mal genau an. Besonders Bild 3 wo man so schön den Kotflügel sieht. Das ist kein tief eingefresener Rost.. Da ist noch jede Menge Substanz.. Schleifen bis alles wieder blank ist. Das waren halt noch Autos mit anständiger Bleckstärke. Denke mal das Du da garnicht soviel wie vermutest schweissen musst..
            Lohnen würd es sich auf jeden Fall.
            Waren halt schöne Fahrzeuge.

            miteinemtränendenauge
            Matthias
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Horst D
              Heerführer


              • 08.02.2005
              • 1393
              • Speyer

              #21
              Zitat von Matthias45
              @Svenismk2
              Schau die die Bilder mal genau an. Besonders Bild 3 wo man so schön den Kotflügel sieht. Das ist kein tief eingefresener Rost.. Da ist noch jede Menge Substanz.. Schleifen bis alles wieder blank ist. Das waren halt noch Autos mit anständiger Bleckstärke. Denke mal das Du da garnicht soviel wie vermutest schweissen musst..
              Lohnen würd es sich auf jeden Fall.
              Waren halt schöne Fahrzeuge.

              miteinemtränendenauge
              Matthias
              ich kann ja mal mit dem besitzer reden, wenn ich da nochmal vorbeikomme, wenn der überhaupt noch lebt...war schon ne verdammt einsame gegend.

              Kommentar

              • Robbells († 2021)
                Heerführer


                • 11.08.2004
                • 2823
                • Berlin
                • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                #22
                schöne...

                Fotos Horst!!

                ...auch ich bin der Meinung das es ganz bestimmt noch lohnt eines der beiden (aus zwei mach eins)zu Restaurieren!

                Wie schon gesagt wurde es gibt schlimmere!

                Bye Robbells

                ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                Robbels hat uns am 10.08.2021
                völlig überraschend für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • svenismk2
                  Heerführer

                  • 11.12.2003
                  • 1214
                  • nrw,alpen am niederrhein
                  • whites classic

                  #23
                  Denkt halt nur Dran, das Autos eigentlich zu 99% von innen nach Aussen,durchrosten. Sag ja nicht das es Unmöglich ist,nur mal eben nach ATU ect. zum ersatzteile zu holen ist nicht. Kenne genug abgebrochene Objekte,bei dennen dem Besitzer das Geld oder die Motivation ausgegangen ist.
                  In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                  Kommentar

                  • floh
                    Ratsherr

                    • 07.03.2002
                    • 245
                    • Ravensberg
                    • noch nicht vorhanden

                    #24
                    Hallo Horst,
                    ja rede mal mit den Besitzer ober er die nicht entsorgen möchte.

                    Hallo svenismk2,
                    na das die Ersatzteile nicht im Handel zu bekommen sind ist doch klar
                    da musste evtl. sogar selbst welche anfertigen.

                    Grruß
                    Thorsten
                    das denken der gedanken
                    ist gedankenloses denken

                    Kommentar

                    Lädt...