Meiner Freundin wurde das Auto geklaut.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GrafZahl
    Bürger


    • 11.02.2005
    • 111
    • Köln

    #1

    Meiner Freundin wurde das Auto geklaut.....

    Hallo,

    meiner Freundin wurde ihr Auto geklaut. Da hier viele Leute aus den unterschiedlichsten Regionen unterwegs sind dachte ich mir, dass ich ihren Link wegen Autoklau mal hier veröffentliche. Vielleicht hat ja jemand den Wagen in letzter Zeit mal gesehen.

    Nicht wundern wegen dem ebay link, aber sie dachte, dass die Idee gar nicht mal so schlecht sei.....



    Liebe Grüße,
    Simone
    Liebe Grüße,
    GrafZahl



    Verstanden zu werden ist ein Luxus.
    Ralph Waldo Emerson
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Wäre da aber auch etwas vorsichtig!
    Die Idee an sich ist nicht schlecht aber laß einmal ein paar "Spaßbieter" darauf bieten,dann hast Du ein Problem,da unter Umständen hohe Gebühren anfallen!
    Ich würd´s lieber rausnehmen.
    Hoffe trotzdem auf einen schnellen Fahndungserfolg.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • Sir Vivor
      Geselle

      • 14.09.2003
      • 56
      • Hamburg
      • - noch keinen -

      #3
      Komisch... Ich lese in der Beschreibung der Ausstattung gar nichts von Alarmanlage oder elektronischer / mechanischer Wegfahrsperre. Am falschen Ende gespart?

      Es grüßt...

      ...Sir Vivor
      Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

      Kommentar

      • Marder 2001
        Landesfürst


        • 18.02.2005
        • 834
        • NRW

        #4
        Zitat von Watzmann
        Wäre da aber auch etwas vorsichtig!
        Die Idee an sich ist nicht schlecht aber laß einmal ein paar "Spaßbieter" darauf bieten,dann hast Du ein Problem,da unter Umständen hohe Gebühren anfallen!
        Ich würd´s lieber rausnehmen.
        Hoffe trotzdem auf einen schnellen Fahndungserfolg.

        Gruß Daniel
        Hallo Simone,
        Das Bild zu versteigern und damit alle Angaben des Autos , die Umstände des Diebstahls und das verbreiten in der Öffendlichkeit , Tolle Idee

        Hallo Daniel ( Watzmann ),
        warum sollte es da Ärger geben , oder hohe Kosten .
        Sie versteigert doch nur ein Foto, Spaßbieter müßten sich auch an die Auktionsregeln halten.
        Das Porto ist festgeschrieben und Gebühren fallen nur von der erlösten Summe und dem wirklich zustandegekommenen Geschäfts an.
        Also, eine Auktion wie jede andere auch !
        Zuletzt geändert von Marder 2001; 16.05.2005, 10:22.
        Gruß Ralf

        Kommentar

        • svenismk2
          Heerführer

          • 11.12.2003
          • 1214
          • nrw,alpen am niederrhein
          • whites classic

          #5
          Ihr sollte mal,die Nähere Umgebung (Parkplätze,Waldwege ect) bei euch in der Gegend Abfahren! UND VERLASST EUCH BITTE NICHT AUF DIE TRACHTEN GRUPPE, Grünn Weiss.
          In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

          Kommentar

          • GrafZahl
            Bürger


            • 11.02.2005
            • 111
            • Köln

            #6
            Hallo,

            die Idee von ihr finde ich auch gut, da ebay wirklich eine nicht zu unterschätzende Möglichkeit der Informationsverbreitung ist.

            Der Wagen hat eine Alarmanlage und auch ne elektronische Wegfahrsperre, aber leider hat dies offensichtlich gar nüscht gebracht....

            Wir sind die nähere Umgebung auch schon abgefahren, allerdings auch ohne Erfolg. Da der Wagen zum Zeitpunkt des Diebstahl kaum noch Sprit im Tank hatte (nur noch für so ca. 10 Km) hätten die Diebe eigentlich recht bald tanken müssen. Leider hat sich die Polizei nicht bereit erklärt, die umliegenden Tankstellen zu befragen, ob ein PKW mit diesem Kennzeichen dort noch getankt hat. Schade eigentlich, weil es kein großer Akt gewesen wäre. Nun ist es aber auch zu spät, da die Tankstellen nach 24 bis spätestens 48 Std. die Überwachungsbänder neu bespielen.

            Leider sind sie wohl bei uns auf der örtlichen Polizeiwache nicht gerade sehr motiviert und pfiffig. Die Erfahrung habe ich auch schon öfter mal machen dürfen....

            Liebe Grüße,
            Simone
            Liebe Grüße,
            GrafZahl



            Verstanden zu werden ist ein Luxus.
            Ralph Waldo Emerson

            Kommentar

            • GrafZahl
              Bürger


              • 11.02.2005
              • 111
              • Köln

              #7
              Hallo Matthias,

              die Abschlepptheorie ist keine schlechte Idee. Also sie stand jedenfalls nicht im Parkverbot, da das Auto auf dem Stellplatz der zu ihrer Wohnung gehört stand.

              Aber die Idee mal beim Abschleppdienst nachzufragen, ob dieses Auto dort gestrandet ist, ist gut. Werde ich mal an sie weitergeben.... Danke....

              Grüße,
              Simone
              Liebe Grüße,
              GrafZahl



              Verstanden zu werden ist ein Luxus.
              Ralph Waldo Emerson

              Kommentar

              • Nickie77
                Anwärter


                • 17.01.2005
                • 16
                • B.
                • Whites XLT

                #8
                Hallo,

                mir wurde mein Auto vor 5 Jahren geklaut.
                Ich kam gerade aus der Disco und wollte heim.

                Bezogen auf diesem Text:
                Polizei, die den Fall bearbeitet: wäre schon echt "nett" gewesen, wenn ihr mal selber die Tankstellen, oder wenigstens meine Nachbarn befragt hättet, ob die was gesehn haben! Warum interessieren Euch Anhaltspunkte nicht??

                Ich durfte mitten in der Nacht noch aufs Revier laufen,
                weil die Herren keine Lust hatten sich den Tatort anzusehen
                (um evt. Beweise zu suchen / sichern)
                Der Dümmste spruch kam am nächsten Tag.
                Polizei ruft an und Fragt: Wo haben sie denn genau geparkt, wir können ihr Auto nicht finden.
                Was soll man dazu noch sagen?

                Na ja, meine Erfahrungen damit waren nicht wirklich toll.

                Ich wünsch ihr auf jedenfall viel Glück.

                Gruß

                Nickie

                Kommentar

                • GrafZahl
                  Bürger


                  • 11.02.2005
                  • 111
                  • Köln

                  #9
                  Hallo Nickie,

                  Zitat von Nickie77
                  Der Dümmste spruch kam am nächsten Tag.
                  Polizei ruft an und Fragt: Wo haben sie denn genau geparkt, wir können ihr Auto nicht finden.
                  und jedesmal wo ich sowas lese und höre, frage ich mich einmal mehr, ob an dem Witz mit dem Schnittlauch nicht wirklich was dran ist.

                  Ich glaube auch nicht dran, dass sich das Auto irgendwann einmal wiederfindet. Auch meine persönlichen Erfahrungen mit der Polizei sind nicht grad die rühmlichsten. Außer Kripo Bonn. Die waren mal nett und echt auf Draht. Aber ansonsten war es eher übel bis ganz übel.

                  Aber danke für Deine Wünsche.....

                  Grüße,
                  Simone
                  Liebe Grüße,
                  GrafZahl



                  Verstanden zu werden ist ein Luxus.
                  Ralph Waldo Emerson

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    @Zeitzeuge: Wenn man sich bei der Polizei bewirbt, sollte man sich schon denken was alles evtl. auf einen zukommen kann!
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • GrafZahl
                      Bürger


                      • 11.02.2005
                      • 111
                      • Köln

                      #11
                      Hallo Zeitzeuge,

                      ich kann einerseits verstehen was Du meinst. Dinge wie ein Menschenleben oder die eigene Unversehrtheit sind mit Geld schlichtweg nicht aufzuwiegen. Allerdings ist sowas ja auch eher ein Risikoberuf, wo man vorher schon weiß, dass man sich auch in Lebensgefahr begibt. Das weiß sicher ein Jeder, der einen solchen Beruf ausübt und trotzdem bekommt ein Jeder auch das große Flattern, wenn er in solch einer Situation steckt. Was meiner Meinung nach auch vollkommen normal und einfach menschlich ist. Ich hoffe, Dein Bekannter hat kein "Souvenir" davongetragen.

                      Ich für meinen Fall wäre der psychischen Belastung, die solche Berufe mit sich bringen nicht gewachsen. Nach den Al Kaida Anschlägen haben meine Kollegen und ich ein halbes Jahr unter Polizeischutz gearbeitet. Während dieser Zeit habe ich mich auch oft gefragt, ob es das Geld wert ist, täglich seine Haut zu riskieren. Von daher kann ich es irgendwo nachempfinden. In meiner Situation halt nur mit dem Unterschied, dass ich Schreibtischtäter bin und mit solch einer Arbeitssituation nie gerechnet hätte.

                      Und nochmal allgemein zu meinem Satz mit dem Schnittlauch:
                      Ich will bestimmt nicht bestimmte Berufsgruppen durch den Kakao ziehen. Im Gegenteil wir alle würden teils ziemlich alt ausschauen, wenn es all die Menschen so nicht geben würde.
                      Allerdings kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass ich bisher fast nur wunderliche Erfahrungen mit der Polizei gesammelt habe.

                      Grüße,
                      Simone
                      Liebe Grüße,
                      GrafZahl



                      Verstanden zu werden ist ein Luxus.
                      Ralph Waldo Emerson

                      Kommentar

                      • Profitaenzer
                        Heerführer

                        • 12.12.2003
                        • 1514
                        • Schwabach bei Nuernberg
                        • Whites MX 5, Garret PP Pro

                        #12
                        Tja Leute....

                        Das tut mir leid. Ich weiss es, wie es ist, Student zu sein
                        und nie Kohle zu haben.

                        Ich sag jetzt mal die harte, aber ehrliche Wahrheit was aus dem
                        Auto wird bzw. schon geworden ist.

                        Quelle: Freund, dessen Vater Schrotthaendler ist, mit ueberwiegend
                        Osteuropaeischer Kundschaft sowie ehemaliger Studienkollege, jetzt Kommissar.
                        Uebrigens: Die arbeiten wirklich etwas und sitzen nicht nur bloed rum. Teilweise ueber 70h. die Woche.
                        Daies nur zur Info.

                        Variante 1: Die Registriernummer mir aus dem Motorblock bzw. Fahrgestell
                        ausgeschlagen/uebergespachteln und eine neue Nummer eingeschlagen.
                        Ziel: Osteuropa, in letzter Zeit vermehrt Weissrussland bzw. Bulgarien.

                        Variante 2, viel wahrscheinlicher: Das Auto wird komplett in alle Einzelteile
                        zerlegt und an diverse Schrotthaendler/Autoverwerter im Ausland vertickt. Einzelteile kann man wesentlich schwerer identifizieren als ein komplettes Auto.

                        Variante 3: Vorgehensweise wie Variante1, nur dass das Auto zusaetzlich absichtlich oft rueckwaerts leicht gegen eine Mauer gefahren wird. Damit wird es als Unfallauto deklariert, bekommt neue pro Forma Papiere und geht ex Hamburg uebersee nach Afrika bzw. Asien. Verschwindet auf nimmer Wiedersehen in einem 20ft. Container bzw. im Bauch eines Schiffes, unter der Flagge Panamas. Die kann man naemlich auf Deutschen Hoheitsgewaessern nicht belangen. Die Reeder sitzen irgendwo in Asien.

                        Der Diebstahl geschah vor ueber 14 Tagen. Das Auto befindet sich schon lange nicht mehr in Deutschland. Heisse Ware wird binnen einer Woche ausser Landes geschafft. Die Automafia ist unglaublich straff durchorganisiert. Das sind die reinsten Profilogistiker. Erfahrungswerte meines Kumpels.


                        Chris
                        Zuletzt geändert von Profitaenzer; 20.05.2005, 12:40.
                        ...ne Huelse ist auch was wert

                        Kommentar

                        Lädt...