@Ghostwriter
Wenn man die örtlichen Gegebenheiten nicht kennt und eine Unfallskizze nicht vorliegt, ist es schwer, eine rechtlich korrekte Aussage zu abzugeben. Rechtlich sieht es aber so aus, dass du bzw. deine Versicherung für den Schaden am gegnerischen Fahrzeug aufkommen muß, da du die Vorfahrt missachtet hast.
Wenn du dich so einigen kannst, um so besser (je nach dem was deine Kontrahentin an Kohle haben möchte).
Ohne jemanden etwas unterstellen zu wollen: solltest du den den Verdacht haben, dass die Dame absichtlich bzw. vorsätzlich nicht gebremst hat, informiere umgehend deine Versicherung. In der letzten Zeit ist ein steter Anstieg derartiger Unfälle in unserem Land zu verzeichnen.
Wenn du dir unsicher bist, schicke mir ggf. eine PN.
Gruß
Tom
Wenn man die örtlichen Gegebenheiten nicht kennt und eine Unfallskizze nicht vorliegt, ist es schwer, eine rechtlich korrekte Aussage zu abzugeben. Rechtlich sieht es aber so aus, dass du bzw. deine Versicherung für den Schaden am gegnerischen Fahrzeug aufkommen muß, da du die Vorfahrt missachtet hast.
Wenn du dich so einigen kannst, um so besser (je nach dem was deine Kontrahentin an Kohle haben möchte).
Ohne jemanden etwas unterstellen zu wollen: solltest du den den Verdacht haben, dass die Dame absichtlich bzw. vorsätzlich nicht gebremst hat, informiere umgehend deine Versicherung. In der letzten Zeit ist ein steter Anstieg derartiger Unfälle in unserem Land zu verzeichnen.
Wenn du dir unsicher bist, schicke mir ggf. eine PN.
Gruß
Tom


Kommentar