Moin!
Da ja hier zu fast jeder Frage eine Antwort zu bekommen ist: Ein Freund von mir arbeitet in einer kleinen Firma. Seit 2 Monaten kann der Chef seinen Arbeitern das Gehalt nicht mehr zahlen. Wenn sie nicht mehr zur Arbeit kommen, erfolgt eine fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung.
Einen Betriebsrat gibt es nicht, keiner der Arbeiter hat eine Rechtschutzversicherung oder ist Mitglied der Gewerkschaft.
Wie sollten die Arbeiter jetzt vorgehen?
In meinen Augen ist das Insolvenzverschleppung. Wenigstens die Beiträge an die Krankenkasse wurden rechtzeitig bezahlt.
MfG Thomas
Da ja hier zu fast jeder Frage eine Antwort zu bekommen ist: Ein Freund von mir arbeitet in einer kleinen Firma. Seit 2 Monaten kann der Chef seinen Arbeitern das Gehalt nicht mehr zahlen. Wenn sie nicht mehr zur Arbeit kommen, erfolgt eine fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung.
Einen Betriebsrat gibt es nicht, keiner der Arbeiter hat eine Rechtschutzversicherung oder ist Mitglied der Gewerkschaft.
Wie sollten die Arbeiter jetzt vorgehen?
In meinen Augen ist das Insolvenzverschleppung. Wenigstens die Beiträge an die Krankenkasse wurden rechtzeitig bezahlt.
MfG Thomas






Kommentar