das war schon immer so....
als kind sind mir auch im sommer immer die überlackierten, plattgewalzten frösche, regenwürmer etc. auf der jährlich frisch markierten dorfstraße aufgefallen..... ;-)
mfg,
blAcky
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Das ist doch die Fahrbahnbegrenzung.
Die wird mit normale Farbe gesprüht, mit einer selbstfahrenden Maschine.
Der Döspaddel war einfach nur zu faul zum Absteigen und den Hebel um die Düse zu schliessen hat er auch nicht gefunden.
Bestimmt so ein 1,-€ Jobber
Aber ein sehenswertes Bild
claus
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
So soll es sein, damit nix schief geht. Hätte ja mal einer wegräumen können, den alten Ast, aber nein
Grüße
muhns
Wieder mal herzlich gelacht!
Da war nur der Behördenchef nicht informiert. Der hätte sonst umgehend innerhalb des nächsten Jahres einen Beamtenproblemlösestab (BPLS) gegründet. Aber nein, da muß ein Gemeindearbeiter ohne Gesetzes-und Verordnungskenntnisse die Fahrbahn lackieren.
Wegen der ungeklärten Eigentumsverhältnisse des in die Strasse ragenden Baumrestes sind ihm doch Zweifel gekommen, was er machen sollte.
An diesem Beispiel zeigt sich doch ganz deutlich, wie wichtig z.B. die deutsche Bonbonpapiereinwickelverordnung ist. Und ich plädierere deshalb für weltallumfassende EU- Gesetze.
In der Würstlbude meiner vorrangigen Wahl hängt ein Foto.
Darauf: Ein Neubau mit Balkonen, direkt am Straßenrand.
Eine Straßenlaterne geht DURCH die 2 Balkonbüden hindurch!!
Man hat also die Balkone um die Laterne herumgebaut. Ich schau mal ob ich mir das Bild zum scannen ausleihene kann
Kommentar