der grund für hopfis abstinenz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    der grund für hopfis abstinenz

    So nun ist es geschafft und ein besonderer Dank geht dabei an Claus (er weis schon warum) dazu später mehr
    Irgendwann war die Idee meiner Frau unser Schlammgrundstück profitabel zu nutzen.
    Ich lächelte aber nach nährerer Untersuchung des Sachverhaltes naja warum nicht.
    etliche schlaflose Nächte sind zu Ende ein Haufen Kohle ist weg und nun ist unser zweites Standbein geschaffen.
    Nun kann man nur hoffen das es klappt sämtliche Lehrgänge und ein Besuch in Italien überzeugte auch mich
    Ein paar Bilder zum besseren Verständnis hänge ich an eine Moorwiese wie sie vorher war dann begann ich alles totzuspritzen . nun erlebte ich Moor satt keine tragende Grasnarbe mehr und ich vversenkte alles was anzubieten war vom Traktor (mein kleiner) zum 180 PS case mit Allrad
    vom Minnibagger bis zum 16 Tonnen Atlas
    und letzlich noch meinen L 60 Allrad beim Schleppversuch
    aber es hat geklappt
    dann wurde Blech gekauft erstmal um 6000 qm einzuzäunen einzäunen ist gut aber 60 cm tief eingraben ist der Hammer schlechthin Claus ist Zeuge
    dann aufeinmal ein Anruf aus Italien die Schnecken kommen früher als geplant
    das hieß Dauerstreß im Anlagenbau und viele gnazige Kunden in meinem Fliesenladen
    auf dem einen Bild fädelt meine Frau gerade ca. 2300m Spanndraht in den vorher selbst genähten Schneckenzaun aus Fliegengitter .auch ne Affenarbeit
    dann sind noch diverse Zwischenstadien zu sehen vom Anbau der exotischen Pflanzen unter Gewebe bis hin zur fertigen Parzelle von ca 6000 qm
    nun muß ich jeden morgen und abend die Schnecken die auf den Wegen sind einsammeln und immer schön gießen und Wege hacken
    Aber sie .... vögeln und fressen hervorragend .... um es mal so zu nennen
    das ist ein gutes Zeichen
    wir haben nun 30 000 Zuchtschnecken gekauft da es anders und weniger unrentabel war
    und dabei hat mich nun der Claus unterstützt übrigens der preis ist 19 cent + Mwst. nich schlecht wa
    Ich meld mich demnächst bei dir Claus
    nun will ich sehen,das ich wieder mal schaffe tauchen zu gehen oder mein Suchgerät zu Quälen und bei Schatzsucher dabei zu sein
    2500 qm Fliegengitter hab ich gekauf zum Hammerpreis von 1 Euro per qm wer was braucht kann sich melden man soll es ja auch für Fenster verwenden können
    euer Hopfi
    Angehängte Dateien
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    und noch ein paar

    vieleicht noch interessant Investitinsvolumen bei 6000 qm 15 000 Euro trotz vieler Improvisationen
    Angehängte Dateien
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      wow, ...

      na dann mal viel erfolg für euere schneckenzucht!!!
      ... auf dass sie "wachsen und gedeihen"!?
      und da schnecken ja nicht gerade die schnellsten sind, wirst du auch bald wieder zeit für andere dinge haben ...

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        ey

        iss ja richtig toll geworden

        Sorry, ich vergass dir zu sagen WARUM du die ganzen Fahrzeuge dort versenkst...

        du darfst dich nicht draufsetzen

        Glückwunsch!!! und grüss deine beiden Frauen!

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          Micha...

          Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem zweitem Standbein!!!!

          Und Allzeit was zum "Knabbern" für die Tierchen!!!

          Bye Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19519
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Tja, ich wünsche dir auch viel Erfolg. Eine ungewöhnliche Art der Viehzucht, aber sehr interessant.

            Glückauf! Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Plato
              Heerführer


              • 24.01.2004
              • 5716
              • NRW, 40764 Langenfeld
              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

              #7
              Meinen Respekt,

              an euch beide.
              Hoffe, das eure Idee viele Euronen bringt, denn Leistung muß belohnt werden.

              Viel Erfolg & Gruß,
              Stephan
              Sich nur halb so viel aufzuregen,
              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
              Margareta Matysik

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #8
                Kurzer Gedankengang

                Gibt ja auch Schnecken, die werden z.b. aus Russland importiert-sind, wenn sie am Arbeitsplatz stehen, Nacktschnecken
                Soll auch hierzulande Einheimische geben...die fressen und vögeln auch gut...


                Hätte ich somit fast falsch verstanden mit den Schnecken...


                Ideen haste
                Und Mut

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #9

                  Ich wünsche euch allen Erfolg, den ihr euch erhofft. Ganz fest die Daumen drückend!!!
                  Erinnert mich irgendwie an die Pilzzüchter in den Nachkriegsjahren, die die Chance erkannten, die LS-Stollen dafür boten. Einige Relikte davon sind heute noch vorhanden.
                  Ich hoffe, ihr habt bei der Genehmigung zum Betrieb der Anlage keine Schwierigkeiten gehabt
                  Was ich heute im Umlauf der Gesetz- und Verordnungsblätter wieder für einen Sch... habe lesen müssen
                  Irgendein Sesselpu... könnte ja noch darauf kommen, dass, je nach "Schneckenfarmbetriebsart" da doch noch was zu regeln sein könnte...

                  Fiktion:
                  "Nacktschnecken"(Definition und Auflistung gem. EU-Richtilinie vom.. die in gewerbsmäßigen Zucht (Definition gem. vom...in der VO ...näher defininierten Räumlichkeiten) gehalten werden, sind, in den nachfolgend definierten Jahreszeiten... aufgrund der EU-Richtlinie...fussend auf dem Beschluss des EU...während der Aufzucht Zeitbestimmung aufgrund der EU-Richtlinie...)
                  SIND VOR ERKÄLTUNG durch ....zu schützen,
                  ansonsten dürfen sie gem. VO zur xxx. Änderung des Gesetzes und der Verordnung der VO..über das Inverkehrbringen von zum Genuss bestimmten Lebensmitteln....nicht in den Wahrenverkehr der zum menschlichen Verzehr bestimmten Waren gem. Gesetz ...verbracht werden und sind gemäß der xxx VO nur als "Wildlebende Tiere - Definintion der Art s. 38. VO zur Veränderung der VO über...behandelt werden. Die Entscheidung darüber trifft der für den Betriebsstandort zuständige amtlikche Veterinär. (S. Gesetz...VO...)
                  Zu beachten wäre dann aber noch das internationale / nationale Artenschutzabkommen über das Gesetz zum Auswildern kranker...

                  Hopfi,

                  ich drücke dir und deiner Frau einfach die Daumen!!!

                  Idee, Mut und Unterstützung
                  Zuletzt geändert von BVK; 21.06.2005, 23:32.

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    ...

                    Hi Hopfi,

                    erst mal Anerkennung. Sieht nach ultra viel Schweiss aus.

                    Ich kann mich BVK nur anschliessen. Die Behoerden sind teilweise recht erfinderisch. Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, kamen mir die exakt gleichen Gedanken wie BVK. Ich hoffe, Ihr habt Euch da rechtlich abgesichert. Vor Beamtenwillkuer ist niemand gefeit. Leider.

                    Jetzt mal zu den Schnecken, da haette ich mal ein paar Fragen:

                    1.) Wie kommt man auf so eine Idee eigentlich? TV? Feinschmeckerzeitungen?

                    2.) Wer kauft sowas? Wollt Ihr die per Kurier verschicken oder werden die abgeholt?

                    3.) Werden die gekocht? Gegrillt? Gebraten? (Ernsthafte Frage!)

                    4.) Kannst Du mal ein Foto einer Schnecke einstellen, damit man sich die mal angucken kann?

                    5.) Wie sichert Ihr die Nachzucht? Extra so eine Art Nachzuchtstation angelegt, fuer "Schneckenbrut"?

                    6.) Verkauft man die per KG oder zum Fixpreis pro Stueck?

                    7.) Was fressen die Schnekcen denn so? Sind die sehr waehlerisch? Ich kenne nur ein paar schnucklige, heisse Italienische Studentinnen. Und die sind super waehlerisch und essen defintiv NICHT alles.

                    Liebe Gruesse aus Indien. Hier essen sie so ziemlich auch alles. Alles ausser Kuehen und Affen. Die ist so heilig, dass sie hier ueberall rumlaufen bzw. springen

                    Gruss


                    Christoph
                    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 22.06.2005, 05:44.
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • LeodaVinci
                      Landesfürst


                      • 25.04.2005
                      • 889
                      • Raum Darmstadt, Hessen
                      • ACE 250 und 150

                      #11
                      Mut zur Lücke nenn ich das und dabei wünsche ich Euch alles Gute... Eigeninitiative finde ich immer gut...
                      hast Du das Schneckenfeld wenigsten vorher abgesondelt... ??
                      Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                      Kommentar

                      • tichy
                        Landesfürst

                        • 07.09.2001
                        • 926
                        • Nähe Wien
                        • Eigen Umbau

                        #12
                        Wertes Forum

                        Was es nicht alles gibt, aber warum nicht wenn es jemand kauft (Franzosen? )
                        Vielleicht kannst du auch über Ebay verkaufen.
                        Bekommen Forum Mitglieder bessere Konditionen ?
                        Bin schon sehr gespannt.


                        Liebe Grüße dem "Schneckenvater"
                        Zuletzt geändert von tichy; 22.06.2005, 11:40.
                        Tichy aus Österreich

                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Mensch Micha und ich habe mir schon Sorgen gemacht. Viel Glück bei der Geschäftsidee wünscht auch

                          Uwe

                          Kommentar

                          • hopfenhof
                            Heerführer

                            • 16.03.2003
                            • 2906
                            • sa
                            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                            #14
                            ja ja die Behörden und ihre .....
                            Aber das haben wir recht gut lösen können da wir Zuchtschnecken Zertifikate und Genehmigungen aus Italien haben. EU-Bestimmungen halt ...
                            der Verkauf erfolgt ebenfalls ausschließlich über Italien
                            auf den Säcken und Kisten steht überall: made in italy
                            Schwierig war es mit dem Finanzamt;
                            Landwirtschaft im Nebenerwerb is o.k.
                            Ackerlose Viehwirtschaft is auch o.k.
                            aber dann kam es das ein ganz schlauer Finanzbeamter gemerkt hat ,daß es sich bei der Besteuerung um Wirbeltiere handelt und Schnecken keine sind also:
                            wir müssen den Sachverhalt weiter prüfen und geben ihnen Bescheid ,wurde uns gesagt.

                            nun werden wir sehen was rauskommt
                            ansonsten sind keine weiteren Genehmigungen für Sachsen Anhalt nötig da die Ware nich in Deutschland zum Verkauf angeboten wird....... naja
                            es dürfen nur keine Zuchttieren in die freie Wildbahn gelangen und keine wilden in die Anlage und das wurde vor Ort begutachtet

                            die Idee kam aus dem Fernsehen alles weitere durch das www.
                            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                            Kommentar

                            • hopfenhof
                              Heerführer

                              • 16.03.2003
                              • 2906
                              • sa
                              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                              #15
                              [QUOTE=Profitaenzer]Hi Hopfi,



                              1.) Wie kommt man auf so eine Idee eigentlich? TV? Feinschmeckerzeitungen?

                              ist denk ich schon beantwortet im Vorbeitrag

                              2.) Wer kauft sowas? Wollt Ihr die per Kurier verschicken oder werden die abgeholt?
                              Italien und Frankreich sowie Fernost ist ein riesieger Markt den Italien nicht schaft aleine abzudecken daher die Rückbesinnung auf Deutschland

                              3.) Werden die gekocht? Gegrillt? Gebraten? (Ernsthafte Frage!)

                              tja im Aldi gibt es die mit Knobisoße aber im allgemeinen werden sie in kochend Wasser gelegt kurz garen lassen dann aus dem Haus ziehen den Verdauungstrakt entfernen und zum besseren Aussehen wieder in das Haus gesteckt und serviert mit div. Soßen nach belieben

                              4.) Kannst Du mal ein Foto einer Schnecke einstellen, damit man sich die mal angucken kann?
                              kommt morgen

                              5.) Wie sichert Ihr die Nachzucht? Extra so eine Art Nachzuchtstation angelegt, fuer "Schneckenbrut"?
                              es sind verschiedene Parzellen in denen sie Eier ablegen dann wieder getrennt werden alles in allem ein recht kompliziertes Unterfangen da die Parzellen auch dementsprechend bepflanzt werden müssendas kann man am besten im Gespräch erklähren denn das sprengt sonst den Ramen glaub ich


                              6.) Verkauft man die per KG oder zum Fixpreis pro Stueck?
                              je nach Güte: saubere Zeichnung und ein Mundloch von 16 mm verkauft man nach Stück diese erziehlen Preise bis ca 1,00 Euro per Sück aber das ist eher selten und in der Menge kann man schon ganz schön selecktieren
                              im allgemeinen nach kg oder besser nach Tonnen wenn wir das erste mal abliefern sind es grobgeschätzt 3 Tonnen

                              7.) Was fressen die Schnekcen denn so? Sind die sehr waehlerisch? Ich kenne nur ein paar schnucklige, heisse Italienische Studentinnen. Und die sind super waehlerisch und essen defintiv NICHT alles.

                              Weinbergschnecken werden bis zu 30 Jahre alt und ältere Schnewcken fressen alles was grün wächst sag ich mal so
                              am liebsten jedoch junger Raps, Tobinambor,Buschsonnenblumen,Orientklee,das sind die Pflanzen die wir gewählt haben
                              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                              Kommentar

                              Lädt...