Hilfe! Jetta-Mord in NL! Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • regton
    Ratsherr


    • 02.05.2005
    • 263
    • NRW + DK

    #1

    Hilfe! Jetta-Mord in NL! Hilfe

    Guten Morgen liebes Forum!
    Gestern wurde mein heiss-und innig geliebter Jetta auf dem Weg zur
    Bunkerbesichtigung in Den Helder/NL von einem NL-Audi gemordet.
    Mein liebes,kleines, rotes Automobil steht nun beim NL-Abschlepper und wartet drauf beerdigt zu werden.
    Problem ist das ich nicht alle persönlichen Dinge aus dem Auto mitnehmen konnte da ich mit der Bahn zurück musste-schnief........
    Mein eigentliche Frage:
    Welche Kosten übernimmt die gegnerische Versicherung??
    Schuldfrage ist laut NL-Polizei klar.....
    Kann ich mir nen Leihwagen nehmen??
    Was ist mit meinem Whites der im Kofferaum lag???Nun isser hin!!!!JAUUUUULLLLLLL
    Bezahlen die den????
    Fragen über Fragen.....
    Wär nett wenn jemand mir sagen könnt wie man(n) in so einem Fall alles richtig macht...
    Vielen Dank schonmal vorweg

    Regton -nun erstmal ohne Sonde
    Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
    Tacitus (55-116 n.Chr)
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    Frag doch mal Deinen Versicherungsfritzen,der müßte doch wissen was zu tun ist!
    Hast Du eine Rechtschutzversicherung?

    Uli
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • regton
      Ratsherr


      • 02.05.2005
      • 263
      • NRW + DK

      #3
      Guten Morgen Hajo!
      Leider ist mein Versicherungsfritze im Urlaub....
      also erst wieder ab Mo. zu erwischen!
      Möchte aber nichts falsch machen/versäumen hinsichtlich
      Meldung v. Regress gegen die NL-Fahrerin..

      Nico- ohne Jetta und Whites schniefffffffffffffffffffffff
      Zuletzt geändert von regton; 02.07.2005, 09:13.
      Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
      Tacitus (55-116 n.Chr)

      Kommentar

      • Helvetikus
        Ritter

        • 23.09.2001
        • 599
        • Soladurum
        • bei uns verboten ;-)))

        #4
        Also hier in der CH braucht es nicht den Versicherungsfritzen des Vertrauens sondern irgend ein zuständiger der Gesellschaft, dafür hat dann jede Versicherung eine 24Std. Notfallnummer, schau mal auf deren Homepage nach. Ist es eine grössere Gesellschaft haben die sicher eine eigene Agentur in NL an die Du dann verwiesen wirst, deren Mann steht Dir dann auch vor Ort zur Verfügung und wird Dir sicher zu Deinem Recht verhelfen.

        Alles Gute aus CH
        Helvetikus

        PS:
        Wenn Du den 1. Rotonder (Kreisel) von süden herkommend in Alkmaar durchfährst hupe doch bitte 2x die Meijsjes an der Tanke wissen dann schon vom geken Switzers
        Zuletzt geändert von Helvetikus; 02.07.2005, 12:37.

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #5
          Wenn die Gegenseite eindeutig schuld ist - Anwalt, gleich morgen.
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • hohue1976
            Ritter


            • 18.03.2004
            • 511
            • Mönchengladbach / NRW

            #6
            ...genau...

            An Deiner Selle würde ich auf jeden Fall einen Anwalt einschalten. Auch wenn keine Rechtsschutz vorhanden ist, eine erste Beratung kostet sicherlich nicht die Welt.

            Dumm an der Geschichte ist halt, das alle juristischen Dinge wohl in Holland abgewickelt werden müssen, das dort ja auch der Unfall passiert ist.

            Wenn Du im ADAC bist und auch noch PLUS - Mitglied, dann sollte die Verkehrs-Rechtsschutz eh mit drin sein. Geh doch einfach mal bei den gelben vorbei.

            Und auf jeden Fall so schnell wie möglich die Versicherung kontaktieren.
            "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

            Kommentar

            • regton
              Ratsherr


              • 02.05.2005
              • 263
              • NRW + DK

              #7
              Also erstmal DANKE @all,

              für die Antworten(@ helveticus:das mit dem hupen werd ich tun wenn ich mal ohne meine Fasttraumfrau :-) unterwegs bin.
              War gestern beim Anwalt,und die Sache scheint klar zu sein:Unfallgegnerin hat Schuld weil Sie aufgefahren ist.......
              Der beschädigte Kofferrauminhalt wird auch durch die gegnerische Versicherung ersetzt(s gibt also nen neuen Detektor+nen neues Kurzwellengerät!!!froiiiiiiiiiiiiiiiiiiii).
              Montag noch im Krankenhaus gewesen, Diagnose:Schleudertrauma+Schädelprellung+Gehirners chütterung.
              Mal gegoogelt was es dafür an Schmerzensgeld gibt aber nichts informatives gefunden..Anwalt hatte auch keine Idee was es dafür in den Niederlanden an Entschädigung gibt.
              Hatt evtl. einer von Euch ne Idee????
              Schädebrummende grüsze
              Nico
              Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
              Tacitus (55-116 n.Chr)

              Kommentar

              • Vimoutiers († 2010)
                Heerführer


                • 19.07.2004
                • 1016
                • Freiburg
                • -

                #8
                Ich hatte ja letztens auch einen Auffahr-Unfall, wo mir einer hinten reingebrettert ist. Gleiche Diagnose und mein Anwalt hat jetzt mal 500 Euro Schmerzensgeld geltend gemacht - allerdings steht die Reaktion der gegnerischen Versicherung noch aus.

                Ganz wichtig für dich - Ruhe, Ruhe, Ruhe
                Außerdem. Ruhe...

                Ist wirklich wichtig und das einzige was hilft !!!

                PS: Wenn du kejnen Leihwagen genommen hast, hast du 14 Tage lang Anspruch auf eine Tagespauschale - schau mal beim ADAC rein, die können dir sagen, wie hoch die ist. Aber dein Anwalt weiss das bestimmt auch...
                Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 06.07.2005, 11:10.
                Gruß
                Sebastian
                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                Lädt...