Geschichtsumfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • therapist
    Ritter

    • 14.07.2000
    • 355
    • BRD, Recklinghausen

    #1

    Geschichtsumfrage

    Hallo Leute!

    Bin im Moment für mein Studium dabei, alle Leute in meinem Umfeld danach zu befragen, welches historische Ereignis in ihrem bisherigen Leben als das Herausragendste angesehen wird. Bei mir (Bj. 74) natürlich der Fall der Mauer. Und bei euch?

    Also, laßt mal hören


    Gruß,

    Björn
    Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    Bezieht sich Deine Frage global,oder nur für Deutschland oder Europa?
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • therapist
      Ritter

      • 14.07.2000
      • 355
      • BRD, Recklinghausen

      #3
      Ich meinte, welches geschichtliche Ereignis euch in besonderer Erinnerung ist, egal ob in Honduras oder Willebadessen, ob schöne Erinnerung oder weniger schöne. Völlig egal.

      Ich möchte nur mal so erfahren, an was sich den andere so erinnern.



      Gruß,

      Björn
      Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

      Kommentar

      • Mistral
        Geselle


        • 14.01.2005
        • 64
        • Göppingen
        • MD

        #4
        Na also ich würde mal sagen die Anschläge aus das World Trade Center.
        Ich sah live im Fernsehen wie das zweite Flugzeug in den Turm raste.
        Beim ersten hieß es ja noch es wäre ein tragischer Unfall passiert, doch als das zweite Flugzeug kahm sagte der Nachrichtensprecher, "das kann kein Unfall sein, das können nur Terroranschläge sein, das ist ein Krieg".

        So etwas bleibt in errinnerung!

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi...

          meine ersten prägnanten eindrücke der fernsehnachrichten bzw. der "schlagzeilen" im allgemeinen waren die islamische revolution im iran und der falklandkrieg.
          das sehe ich mal als einschneidende erfahrungen an.....

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #6
            für mich waren es Elvis und der Vietnam-Krieg......und meine "Zwangseinweisung" zum Bund!
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25951
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ach ...

              ... wenn man jetzt EINS schreibt, fällt einem sofort das nächste ein - und man wird unentschlossen ...
              Deshalb wohl auch die div. Nachfragen, was genau denn erfragt werden soll ...

              Vorab noch eines:
              ... in meinem BISHERIGEN Leben?? Nun, da sind die 15-jähirgen ja den 40ern etwas unterlegen. Und dann gibts da noch Sachen, die passierten halt vorher - prägten sich aber trotzdem ein.
              Die meisten werden jetzt wohl von Dingen berichten, die auch entsprechend im Fernsehen dokumentiert wurden. Da ist ein reiner Textbericht als Quelle wohl schwerer heranzuziehen ...



              Nach drei Minuten Überlegen ist mein bisheriges Highlight:

              1.
              ... die Bilder von der Heimkehr der letzten Deutschen Kriegsgefangenen aus Rußland im Jahre 1955 ins Lager Friedland. (war VOR meiner Geburt ... ).
              Allerdings mußte ich erst älter werden, um zu verstehen, was dort passierte.
              Mir gehen die Menschen nicht aus dem Kopf. Freud und Leid auf engstem Raum.
              Man sah Menschen, die sich überglücklich in die Arme schlossen, vor Glück weinten - und dandere, die verzweifelt noch immer mit nem handgeschriebenen Schild nach ihrem Ehemann bzw. wenigstens Informationen über ihn suchten - 10 Jahre nach Kriegsende. Die Gesichter, die da zu sehen waren, berührten schon zutiefst.
              Und dann sangen sie alle "Nun danket alle Gott" ... - selbst für einen Nichtgläubigen arg an die Nieren gehend.


              es folgen:

              2.
              ... noch früher passierte der Gewinn der WM 1954. (Nein, ich hab "Das Wunder von Bern" NICHT gesehen ... )
              Für Menschen, die 9 Jahre zuvor - und auch bis dahin - vollkommen am Boden waren, muß das ein erhebendes Gefühl gewesen sein.
              Das halbe Stadion sang das Deutschlandlied - und weil keiner die anderen Strophen kannte, natürlich die erste ... ( ). Und sie sangen es mit Hingabe. ... heute wohl eher mit anderen Augen gesehen ...
              Ich hab zwar die WM 1974 und 1990 mitgemacht, 1990 hat mich fast ein wenig erschreckt, weil sie alle die Fahnen hinter dem Sofa hergekramt hatten und in Reih und Glied durch die Städte zogen ... - aber 1954 war mehr. DAS gab einer ganzen Nation Selbstvertrauen.


              3.
              ... der Fall der Mauer. Klar.
              Die ersten Fernsehberichte, das da "was komisches" im Gange ist, die Liveübertragungen, die Freude der Menschen, wie sie sich in die Arme fielen.
              Sylvester ´89. Alles noch ein Volk im Freudentaumel.
              Steht aber halt nur an 3. Stelle, weil die Freude bzw. die Bedeutung dieses Ereignisses sehr schnell in den Hintergrund rutschte - um Neid, Mißgunst, Egoismus und anderen unschönen Dingen Platz zu machen ...
              (Freude, Frust und Ellenbogen - meist von ein und denselben Leuten verkörpert ...)
              In dem Zusammenhang auch eingeprägt: Die Pfiffe beim Versuch von Momper, Brandt und Kohl, das Deutschlandlied zu singen ...
              Dehalb halt nur die 3.


              4. ... diverse Kriegsbilder - NACH dem II. WK, bei dessen Ende doch alle schworen, daß so etwas NIE wieder passieren dürfe, die Welt friedlicher werden solle ...
              a. ... fast Live gesehen: Die Bilder des kleinen Mädchens nach dem Napalm-Angriff in Vietnam.
              b. ... der 1. Golfkrieg. Wie es halt "losging", wie die Welt den Atem anhielt. (und wie sie teilw. veräppelt wurde ... - heute ja auch noch)
              c. ... der Unsinn auf dem Balkan. Srebrenica und die anderen Greuel.
              ... und für nen Baumenschen die Zerstörung der Brücke von Mostar ... - da steht so ein Meisterwerk Jahrhunderte, und dann kommen da ein paar Deppen daher ...


              5. ... WTC. Klar. Bei DEN Livebildern ...
              Nicht unbedingt wg. den spektakulären Bildern einschlagender Flugzeuge - eher wg. der Hilflosigkeit die JEDEN von uns treffen kann, wenn man aufeinmal im 80. Stock aus dem Fenster winken darf und keine Hilfe zu erwarten ist. Nach unten gibts keine Treppe mehr, von oben kommt keiner ran. In vollem Bewußtsein auf das Ende warten ...
              Das zeigt einem, wie schnell es mit der heilen Welt vorbei sein kann.
              ... egal, ob von Menschenhand sinnlos verursacht, oder von der Natur, wie beim Tsunami von Sumatra, dem Ausbruch des Pinatubo oder dem Montserrat.



              ... und je Länger ich überlege, desto mehr fällt mir ein.
              Ich denke, zumindest ICH kann mich nicht auf eins allein festlegen ...
              Auf jeden Fall hat es mich in der einen oder anderen Weise geprägt.
              Zuerst "rieselt" so etwas einfach nur auf einen via TV hernieder - und irgendwann beginnt man nachzudenken ...


              Stehe aber in erster Linie eher auf die FREUDIGEN Ereignisse, wie in Punkt 1 u. 2 beschrieben ...


              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • uebeltaeter
                Ritter


                • 05.07.2005
                • 414
                • Berlin
                • MD 3009

                #8
                Als "Jungspund" habe ich eigentlich nur 2.

                Das erste im positiven Sinne: Der Fall der Mauer. Als Kind noch nicht nachvollziehbar, aber mit heutigem Wissensstand gsehen...

                Das zweite im negativen Sinne: Die Anschläge auf das WTC und die direkten Folgen. Ich war damals beim Bund. Als da am Vormittag der Alarm ging, wusste noch keiner was los war. Dann gabs kurzes Antreten aber ohne Ansage was passiert war und dann mussten wir alle mit Gerödel am Mann Dienst tun. Am Nachmittag wurde die Wache und der Torposten mit Sandsäcken gesichert und Waffen ausgegeben. Das alles innerhalb von ein paar Stunden... Scheisse, hatte ich angst.
                Das war der uebeltaeter...

                Kommentar

                • maxiei
                  Ritter


                  • 27.03.2005
                  • 466
                  • Leipzig
                  • Lügendetektor :o)

                  #9
                  @Sorgnix: schöner Beitrag,gut geschrieben,es ist wirklich nicht einfach da irgendeine Rangordnung zu verteilen

                  @uebeltäter: kann ich nachvollziehen das du Angst hattest,ihr seid sicher kaum informiert worden was los ist,die Oberen wussten es sicher selber nciht genau , da die halbe Welt Kopf gestanden hat

                  So nun zu mir:Bei mir hat sich der Anschlag aufs WTC am tiefsten eingeprägt.Als ich die Bilder im Fernsehen sah,liefen mir die Tränen über die Wangen(ja Männer müssen auch mal heulen! ),da ich mich irgendwie in die Leute reinversetzt habe die da hilflos am Fenster gewunken haben und wussten das eh alles umsonst ist.Viele sind ja dann auch lieber gesprungen.Die Bilder haben in mir sehr starke Emotionen ausgelöst,die ich sicher nie vergessen werde.

                  Natürlich war für mich als "Ossi" auch die Grenzöffnung ein bewegender Moment den ich nicht so schnell begreifen konnte ob es denn nun wahr ist was da im Radio gesagt wurde oder nicht.Aber es war die Wahrheit und deshalb sind wir heute im SDE alle zusammen.

                  maxiei
                  Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                  Kommentar

                  • kapl
                    Landesfürst

                    • 30.08.2002
                    • 719
                    • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                    #10
                    Das Ereignis, was mich am meisten -poitiv- berührt hat war der Fall der Mauer.
                    Wenn ich die Szenen heute im TV sehe bekomme ich immer noch eine Gänsehaut. Hilft auch wenn man mal wieder Probleme mit der Wiedervereinigung hat

                    Ein Ereignis welches ich negativ in Erinnerung habe ... hmmm.
                    Das ist schwierig. "Terroranschläge" gehören def. nicht dazu. Ich würde mir die Freiheit nehmen und mal ein paar Punkte nennen.

                    1.
                    Die Ereignisse NACH dem 11. Septemeber 2001. D.h. die Aktionen die unmittelbar damit verbunden waren Panik und Angst in der ganzen Welt zu verbreiten.
                    Die Formeln: Jetzt sind wir alle Amerikaner. Und ähnlicher Quatsch.
                    Dieses Ereignis war die Weichenstellung zu einem legitimierten Mord an unbequemen Personene in der ganzen Welt.
                    Putin darf in Tschetschenien weitermachen, sind ja alles Terroristen.
                    Über den nahen Osten ganz zu schweigen.. (Irak, Afghanistan, bald Iran ?)

                    Nicht falsch verstehen, nat. habe ich Mitleid mit JEDEM der dort umgekommen ist, aber auch mit den vielen tausenden die nachher starben.

                    2. Der Mord an Rabin in Israel. Damit waren alle Friedenbemühungen zu nicht gemacht.

                    3. Der Ausbruch des Aidsvirus und die Folgen

                    4. Die Tatsache, dass wir (ich nehme mich da nicht aus) uns damit abgefunden haben, dass mediale Tote uns mehr berühren, als die zahllosen Opfer von Gewalt die keine Lobby haben. ( Afrika, Kindersoldaten, Hunger, Stammesfehden)

                    GA
                    kapl
                    (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                    Kommentar

                    • HarryG († 2009)
                      Moderator

                      Heerführer

                      • 10.12.2000
                      • 2566
                      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                      • Meine Augen

                      #11
                      Das erste mal!

                      Ansonsten schließe ich mich Jörg in etwa an. Alles erschütternd was da so abgeht. Da genießt man das bischen Freude was man hat, wesendlich intensiver.

                      Harry
                      Glück Auf!
                      Harry

                      Nur die Harten kommen in den Garten!
                      Und ich bin der Gärtner

                      Harry hat uns am 4.2.2009
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Die Geburt meines ersten Sohnes - das war schon einzigartig. Und die Woche Intensivstation danach....Beim Zweiten war ich dann auch fähig, die Nabelschnur durchzuschneiden.....

                        Für mich sind das definitiv historische Ereignisse. Wer weis schließlich, was aus den Beiden noch wird....

                        Eins und zwei
                        Angehängte Dateien
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • Watzmann
                          Heerführer

                          • 26.11.2003
                          • 5014
                          • Großherzogtum Baden

                          #13
                          @Ölfuss
                          Da geb ich Dir recht!
                          Die Geburt eines eigenen Kindes übertrifft alles andere!
                          Mein Junior war allerdings nur 1 Woche "Intensiv".
                          Wenn man,wie ich bei der Geburt des Kleinen,mithören muß,wie auf einmal die Herztöne weg sind,wird alles andere unwichtig!

                          Gruß Daniel
                          Zuletzt geändert von Watzmann; 10.07.2005, 07:56.

                          Kommentar

                          • curious
                            Heerführer


                            • 25.04.2004
                            • 3859
                            • Köln
                            • tesoro/ebinger

                            #14
                            Tschernobil schon vergessen?
                            Gruß Alex

                            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                            Woddy Allen
                            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25951
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Nö.

                              ... langte aber wohl nur für ne Kurzzeitprägung ...

                              Da sieht man mal, was "Zeit" so alles in Vergessenheit bringen kann ...


                              Eigentlich sollten uns ja aber JEDER Tag prägen.
                              Man sollte jeden zumindest bewußt leben - und nicht einfach so in selbigen hinein ... Hinterher ärgert man sich ja immer so dolle, wenn von höherer Hand so spontan der Schalter umgelegt wird, und man doch so gerne das eine oder andere noch erledigt haben wollte ... ( )

                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...