liebe kollegen,
als vorsatz fürs neue jahr haben wir angedacht, einen verein zu gründen und uns gleichzeitig um suchgenehmigungen in einigen kreisen brandenburgs zu bemühen. meine frage an euch:wie ist dabei die eleganteste vorgehensweise? wie sind gegebenenfalls eure erfahrungen mit dem erteilen von suchgenehmigungen in ländern mit schatzregal? sind die landesdenkmalämter ggf. bereit, sich auf deals, nach dem motto: wir überlassen euch die funde ihr uns das eigentumsrecht, einzulassen? wer sollte unser erster ansprechpartner sein, die unteren landesdenkmalschutzbehörden? wären für tips sehr dankbar.
peter
als vorsatz fürs neue jahr haben wir angedacht, einen verein zu gründen und uns gleichzeitig um suchgenehmigungen in einigen kreisen brandenburgs zu bemühen. meine frage an euch:wie ist dabei die eleganteste vorgehensweise? wie sind gegebenenfalls eure erfahrungen mit dem erteilen von suchgenehmigungen in ländern mit schatzregal? sind die landesdenkmalämter ggf. bereit, sich auf deals, nach dem motto: wir überlassen euch die funde ihr uns das eigentumsrecht, einzulassen? wer sollte unser erster ansprechpartner sein, die unteren landesdenkmalschutzbehörden? wären für tips sehr dankbar.
peter
Kommentar