Yps kommt wieder...!!!
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Vielleicht gibts für euch Sondenheinis mal nen Geheimdetektor für die Hosentasche und für uns Bunkerdeppen eine Mini-MagLite zum aufblasen... Sorry, aber Yps find ich absolut Kult!
So, nu laß ich euch in Ruh...
Kommentar
-
-
Darauf warte ich schon seit Jahren dsa das mal wieder kommt!Da bin ich mal bespannt was die da so diesmal reinstecken!Das Heft war und ist einfach nur Kult!Da werden sich bestimmt sher viele drum reißen!
Gut Fund und einen schönen Morgen wünsche ich euch noch allen...
MfG SubzeroKommentar
-
----
Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".Kommentar
-
Kommentar
-
Ich wette es gibt dann wieder den sonnenzeppelin
Davon hatte ich glaub ich 5 stück *ggg*"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
Der war GENIAL ! Der Solar-Zeppelin war auch mein Lieblings-Gimmick. Ich hatte 3 Stück davon.....alle ausgeflogen.Zitat von KeksAmLebenIch wette es gibt dann wieder den sonnenzeppelin
Davon hatte ich glaub ich 5 stück *ggg*Gruß,
htimKommentar
-
Das Problem an den Teilen war auf der einen Seite das die Schnüre zu dünn waren und das die verdammt schnell kaputt gingen
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
.... erst mal das, und dann war da noch das Problem, das Teil überhaupt schnell genug ohne großen Luftverlust zu verschließen. Ich hatte einen Fön (mit Kaltluft) benutzt, und vorher schon die Schnur als Schlinge angelegt.Zitat von KeksAmLebenDas Problem an den Teilen war auf der einen Seite das die Schnüre zu dünn waren und das die verdammt schnell kaputt gingen
schwelg, schwelg ......Gruß,
htimKommentar





Kommentar