marushin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soldat199
    Banned
    • 04.01.2005
    • 125
    • lübeck
    • den gelben hab ich

    #1

    marushin

    hi ich denke mal die meisten kennen ja von marushin die dekowaffen z.b. die mp40 zu recht erschwinglichen preisen verkaufen, ich habe auch schon gehört das es den k98 als platzpatronengewehr gibt da ich aber ein echter fan von stgw44 bin würde es mich wirklich mal interessieren ob es auch das stgw44 als solches platzpatronenmodell gibt von welcher marke ist mir egal hauptsache es ist orginalgetreu gemacht vielleicht hat ja einer ne Ahnung wo man so etwas kaufen kann m.f.g.
  • mülli
    Ritter


    • 11.07.2005
    • 316
    • freital
    • Bountyhunter Lone Star

    #2
    Hast du zu Marushin einen Link zum einkaufen?

    Grüße Mülli
    Schönen Gruß aus Sachsen

    Kommentar

    • Soldat199
      Banned
      • 04.01.2005
      • 125
      • lübeck
      • den gelben hab ich

      #3
      na gib dochmal ein bei google m40 marushin da würst du schon was finden leider finde ich ncihts von dem stgw44

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        brauch man eigentlich für ne platzpatronenwaffe eigentlich nen waffenschein???
        gruß nico
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Kommt darauf an, was es für Platzpatronen sind. Wenn Du natürlich die Metall 08 aus dem Spielzeughandeln kaufst, brauchst Du keinen Wafenschein.
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • Koester
            Landesfürst


            • 18.05.2005
            • 750
            • Niedersachsen
            • keiner

            #6
            Wenn man das Ding in der Öffentlichkeit ("ausserhalb des umfriedeten Besitzes") führen will, braucht man, so meine ich, den kleinen Waffenschein. Wie bei den Schreckschusswaffen. Allerdings würde ich nie auf die Idee kommen, mit einer Schreckschusswaffe oder einer Plastik-Uzi durch die Gegend zu laufen. Zumal bei unseren Ordnungshütern momentan zu Recht die Nerven blank liegen.

            Kommentar

            • mülli
              Ritter


              • 11.07.2005
              • 316
              • freital
              • Bountyhunter Lone Star

              #7
              Wenn ich das bei Goggle eingebe kommt nur Müll raus , wie zb Auktionen.Kann mir nicht jemand einen Händler nennen?

              Grüße Mülli
              Schönen Gruß aus Sachsen

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                Ich kenne leider nur diesen Händler:



                Gruß

                Petepit
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • Koester
                  Landesfürst


                  • 18.05.2005
                  • 750
                  • Niedersachsen
                  • keiner

                  #9
                  Hier noch mal der genaue Wortlaut der Ordnung halber (obigen Beitrag editieren ging nicht mehr):

                  Kleiner Waffenschein
                  Wer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen außerhalb der eigenen Wohnung, Geschäftsräume oder des eigenen befriedeten Besitztums (z.B. Hofgelände) schuss- oder zugriffsbereit mitführt, braucht dafür ab dem 01. April 2003 eine Erlaubnis. Ein Verstoß gegen diese Erlaubnispflicht stellt eine Straftat dar. Wer entsprechende Waffen zum Zwecke der Selbstverteidigung bei sich führen will, benötigt zwingend den sog. "Kleinen Waffenschein". Die Erteilung dieser speziellen Erlaubnis ist an eine Überprüfung der Zuverlässigkeit und der körperlichen Eignung gebunden. Die dazugehörigen Amtshandlungen sind gebührenpflichtig.

                  Soft-Air-Waffen
                  Die bislang als Spielzeugwaffen vertriebenen und vielfach als Drohmittel bei Überfällen eingesetzten Soft-Air-Waffen unterfallen in Zukunft dem Waffengesetz, wenn die Energie der aus ihnen verschossenen Projektile größer ist als 0,08 Joule oder sie getreue Nachahmungen von erlaubnispflichtigen Schusswaffen darstellen. Der weitere Besitz der dem Waffengesetz unterfallenden Soft-Air-Waffen ist ab dem 01. April 2003 nur noch mit behördlicher Erlaubnis (Waffenbesitzkarte) gestattet - es sei denn, auf den betreffenden Waffen ist das nachstehend abgebildete Zeichen angebracht. Doch selbst bei angebrachtem Zeichen ist der Besitz der den echten Schusswaffen zum Verwechseln ähnlich sehenden Soft-Air-Waffen nur Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

                  Kommentar

                  • ODAS
                    Heerführer

                    • 19.07.2003
                    • 2350
                    • Niedersachsen
                    • Minelab XT70

                    #10
                    hier gibt es zumindest die mp40, fg42, etc.

                    www.softair.at ->softair->,mp`s & gewehre-> replika

                    Kommentar

                    • Koester
                      Landesfürst


                      • 18.05.2005
                      • 750
                      • Niedersachsen
                      • keiner

                      #11
                      1799 Euro für ein FG 42. Aua!
                      Ich hab mir mal eine UZI bei Kotte & Zeller geholt, die sieht auch schon ziemlich echt aus. Ansonsten tät mich ein G3 noch mal reizen, passt prima zu meinem Iltis . Im nachhinein find ich die Soft-Airs ziemlich überflüssig, man kann die höchstens zu Hause an die Wand hängen. Mit bunten Plastikkugeln auf Pappscheiben schiessen ist nicht wirklich interessant . Und mit Spielzeugwaffen durch den Wald rennen, das hab ich hinter mir.

                      Kommentar

                      • uebeltaeter
                        Ritter


                        • 05.07.2005
                        • 414
                        • Berlin
                        • MD 3009

                        #12
                        Stimmt. So eine Softair kann man sich eigentlich nur an die Wand hängen, bzw. im Zusammenhang mit einer Sammlung hinstellen. Andererseits kommt dann ja auch noch das negative Image dazu. Wer sowas an der Wand hängen hat, wird oft als Verrückter hingestellt. :suspect: Zumal die Softairs auch noch nich mal was zum Taktiktraining taugen. Wir wollten die anstelle unserer normalen Paintball-Markierer zum Training benutzen. (Weil die Paint so teuer is ) Aber das unrealistische und dazu unberechenbare Flugverhalten der BB-Balls ist dafür nicht geeignet.

                        Also wer´s unbedingt braucht, der soll machen...
                        Zuletzt geändert von uebeltaeter; 05.08.2005, 15:01.
                        Das war der uebeltaeter...

                        Kommentar

                        Lädt...