Der etwas andere Reisebericht - Tschernobyl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GrafZahl
    Bürger


    • 11.02.2005
    • 111
    • Köln

    #1

    Der etwas andere Reisebericht - Tschernobyl

    Hallo,

    ich hab heute den "Reisebericht" einer Frau entdeckt, die offensichtlich keine Angst vor radioaktiver Strahlung hat und auf ihrem Motorrad -bewaffnet mit Geigerzähler und Kamera- Tschernobyl und die Umgebung unsicher macht.

    Dass die Frau sich irgendwo zwischen Mut und Wahnsinn bewegt, ist eindeutig, aber ihre Bilder haben mich doch sehr berührt. Ihr Englisch ist auch eher ein bisschen behelfsmäßig, aber man kann dennoch nachvollziehen was sie sagen möchte. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen von Euch.



    nachdenkliche Grüße,
    Simone
    Liebe Grüße,
    GrafZahl



    Verstanden zu werden ist ein Luxus.
    Ralph Waldo Emerson
  • White
    Bürger


    • 18.12.2004
    • 118
    • Hamburg

    #2
    Moin
    ist schon etwas älter (zumindest für mich) aber einige Bilder sind trotzdem
    immer wieder beeindruckend bzw stimmen sehr nachdenklich.
    Gruss
    White

    Kommentar

    • Bandit_911
      Landesfürst


      • 01.05.2004
      • 687
      • NRW
      • keinen, außer meinen Augen

      #3
      Jau, hatten wir schonmal, ist aber interessant!
      Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

      Kommentar

      • Rabbit
        Landesfürst

        • 08.09.2000
        • 754
        • Bayern
        • Garrett GTI 2500

        #4
        Hallo Simone,

        die Reportagen von Elena haben quasi Kultcharakter, insbesondere der schon ältere Tschernobylbericht. Ich persönlich bin von ihnen und der Autorin begeistert.

        Zitat von GrafZahl
        "Ihr Englisch ist auch eher ein bisschen behelfsmäßig, aber man kann dennoch nachvollziehen was sie sagen möchte."
        Pfffft... Pass bloß auf

        Die Tschernobylreportage ist ein schönes Beispiel für Internetseiten ohne technischen Schnickschnack, aber viel Inhalt. Also genau andersherum wie sonst. Sie wurde so oft angeklickt, dass der Server anfangs völlig überlastet war.

        Dank deines Hinweises wurde ich darauf aufmerksam, dass sich die Berichte offenbar noch geringfügig verändern. In früheren Versionen war leider kein deutliches Foto von ihr zu sehen, jetzt schon. Ich werde ihn noch mal durchlesen. Mal sehen, was sich sonst noch so geändert hat.

        Ein weiterer Bericht dieser hochinteressanten Frau passt genau in das Thema dieses Forums. Er ist "The serpent's wall" betitelt und beschreibt die Suche nach historischen Artefakten mit Hilfe eines Metalldetektors in Russland. In der Nähe von Kiew, wenn ich mich richtig erinnere.

        Es gibt wenig "Schatzjäger"seiten dieser Professionalität. Auf diesem Niveau ist sie die einzige Frau unter den Betreibern. Einfach cool.

        Ihr jüngstes Internetprojekt ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in russischen Gefängnissen spielen.

        Viele Grüße und danke für den Hinweis
        Rabbit

        Kommentar

        • GrafZahl
          Bürger


          • 11.02.2005
          • 111
          • Köln

          #5
          @White und Bandit: Sorry, ich wusste nicht, dass das Thema schonmal war. Da guckt man einmal nicht vorher in die Suche.

          @Rabbit:
          The serpents wall hatte ich auch mal angelesen. Ist noch irgendwo in meinen Favoriten fürs weiterlesen gespeichert. Jedenfalls hast Du mich an was erinnert. Nur wusste ich bisher nicht, dass diese Seite auch von ihr ist.

          Zitat von Rabbit
          Pfffft... Pass bloß auf
          Öhm, mein Kommentar über ihr Englisch sollte nun auch nicht oberlehrerhaft klingen, aber so wirklich prall finde ich ihre Ausdrucksfähigkeit auf der Tschernobylseite nicht. Aber das ist ja eigentlich auch wurscht, schließlich wird sie verstanden und ihre Beschreibungen sind arg interessant. Außerdem bin ich was Englisch anbelangt auch ne blöde Kritikastin, da ich auf der Arbeit den ganzen Tag nur auf Englisch unterwegs bin und es mir nach langen Tagen teils schwer fällt deutsche Worte zu finden. Daher leidet darunter auch manchmal meine Ausdrucksfähigkeit in meiner Muttersprache. Also nichts für ungut......

          Lieben Gruß,
          Simone
          Zuletzt geändert von GrafZahl; 04.08.2005, 20:36.
          Liebe Grüße,
          GrafZahl



          Verstanden zu werden ist ein Luxus.
          Ralph Waldo Emerson

          Kommentar

          • Rabbit
            Landesfürst

            • 08.09.2000
            • 754
            • Bayern
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Hallo GrafZahl,

            nicht doch, wie der Smiley andeutet war das "Pffft..." ohnehin nicht ernst gemeint gewesen.

            Viele Grüße
            Rabbit

            Kommentar

            • darkmoment
              Bürger


              • 19.07.2005
              • 146
              • rems murr kreis-baden württemberg
              • ace150

              #7
              hier findet man videos von ihren touren...

              Angelfire on Lycos, established in 1995, is one of the leading personal publishing communities on the Web. Angelfire makes it easy for members to create their own blogs, web sites, get a web address (domain) and start publishing online.


              gruss
              jochen

              Kommentar

              Lädt...