Sachen gibts, ts, ts, ts ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Sachen gibts, ts, ts, ts ...

    Immer aktuelle Apple-News, Tipps, Tricks und Testberichte rund um Mac, iPhone, iPad und Co.
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    Zitat von Zeitzeuge
    Ach Du schande....
    Na wenn der Architekt nicht ein klein wenig patriotisch veranlagt ist.
    das iss doch im ami land....

    Kommentar

    • mülli
      Ritter


      • 11.07.2005
      • 316
      • freital
      • Bountyhunter Lone Star

      #3
      Jawohl da gebe ich dem Kollegen Zeitzeuge recht. Da gibts auch eine Partei die nennt sich NSDAP AO als direkten Nachfolger der NSDAP verstehen die sich. Evtl ist ja der Architeckt da Mitglied?

      Grüße Mülli
      Schönen Gruß aus Sachsen

      Kommentar

      • pionier3008
        Bürger


        • 04.08.2005
        • 125
        • DE

        #4
        Glaubt ihr dass das Absicht war?

        Wenn ja,dann war der Architekt krass unterwegs
        Ausnahmen bestätigen die Regel!

        Kommentar

        • pionier3008
          Bürger


          • 04.08.2005
          • 125
          • DE

          #5
          Zitat von Zeitzeuge
          ... Allerdings soll das HK auch ein Indischen Symbol sein.
          Mit einer ganz anderen Bedeutung. ...
          Nach meiner Kenntnis soll das HK ein Sonnensymbol darstellen,
          lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
          Ausnahmen bestätigen die Regel!

          Kommentar

          • DerPate51
            - Gesperrt -
            • 21.07.2005
            • 330
            • Derben

            #6
            re

            Würde zugerne mal wissen wie das in Deutschland ankommen würde

            Du hast Recht das Hakenkreuz war/ist ein Symbol der Sonne. Naja leider hat es der gute Ösi nun mal für seine Intressen Zweckentfremdet.

            Naj leider darf man dieses Symbol nun nicht mehr verwenden da ja "unter dem Hakenkreuz" der 2. Weltkrieg steht mit allen seinen Folgen. Wenn man es sich recht bedenkt waren es ja die Menschen und nicht das Hakenkreuz und so weiter und so weiter und so weiter............

            Ich könnte darüber Stundenlang reden aber naja ändern kann man eh nichts mehr. Leider.

            Beste Grüße
            Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

            Kommentar

            • Eifelgeist
              Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #7
              „... patriotisch ...“, „... überzeugte Arier ...“, „... NSDAP AO ...“, „... Architekt da Mitglied ...“.

              Interpretiert ihr da nicht ein bisschen viel hinein? Ich sehe 4 Winkelbauten, die, aus aus der Luft betrachtet, zugegebenermaßen die Form des berüchtigten Kreuzchens haben. Aber eben nur von oben!

              Ein verbindender mittlerer Baukörper fehlt übrigens ...

              Gruß
              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              • Horst D
                Heerführer


                • 08.02.2005
                • 1393
                • Speyer

                #8
                Zitat von DerPate51
                Würde zugerne mal wissen wie das in Deutschland ankommen würde

                Du hast Recht das Hakenkreuz war/ist ein Symbol der Sonne. Naja leider hat es der gute Ösi nun mal für seine Intressen Zweckentfremdet.

                Naj leider darf man dieses Symbol nun nicht mehr verwenden da ja "unter dem Hakenkreuz" der 2. Weltkrieg steht mit allen seinen Folgen. Wenn man es sich recht bedenkt waren es ja die Menschen und nicht das Hakenkreuz und so weiter und so weiter und so weiter............

                Ich könnte darüber Stundenlang reden aber naja ändern kann man eh nichts mehr. Leider.

                Beste Grüße
                das HK als symbol, guckst du hier..............

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19542
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Moin!
                  Dieses Gebäude war schon Thema, ich glaube bei Lost Places. Ich bin jetzt aber zu faul, um nachzusehen.

                  Glückauf! Faulergeist
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Hajo
                    Heerführer

                    • 29.09.2003
                    • 3112
                    • NRW
                    • C-Scope 1220 B

                    #10
                    Schaut Euch mein Avatar an...ist auch ein Keltisches Sonnenzeichen...aber es obliegt nicht den verbotenen Symbolen,weil es,a), nichts mit der Nazi-Herrschaft zu tun hat und! b),.....die Landesflagge der Isle-of-Man ist,meiner Lieblingsinsel,auf der jedes Jahr die weltberühmte "TT" stattfindet,das schwerste und gefährlichste Motorradrennen der Welt!!

                    Ich freue mich schon auf 2007,denn da begeht die "TT" ihr 100-Jähriges!

                    Gruß
                    Uli
                    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                    Kommentar

                    • pionier3008
                      Bürger


                      • 04.08.2005
                      • 125
                      • DE

                      #11
                      Zitat von Deistergeist
                      Moin!
                      Dieses Gebäude war schon Thema, ich glaube bei Lost Places. Ich bin jetzt aber zu faul, um nachzusehen.

                      Glückauf! Faulergeist

                      guckst du trotzdem? Gib dir nen Ruck
                      Ausnahmen bestätigen die Regel!

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        hi...

                        hakenkreuze waren offenbar nicht nur in indien (als sonnensymbol?) beliebt.
                        in verschiedenen nationalparks, zb.im us-amerikanischen canyon de shelly, finden sich an felshöhlenbehausungen der anaszasi-indianer (dem vorgängervolk der navahos) sowie auf kulturellen kleidungsstücken diverser stämme öfters hakenkreuze.

                        mfg,

                        blAcky
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • jkbs
                          Geselle


                          • 29.02.2004
                          • 77
                          • Lüneburg, Nds.

                          #13
                          Mit einem "ausgewanderten" Verlag oder so hat das Gebäude wohl nichts zu tun.
                          Es gehört zur US Navy Amphibious Base in San Diego. Laut einem US-Forum wurde die Base während des WKII gebaut. ist schon erstaunlich, besonders wenn man sich die beiden Gebäude daneben anschaut, die eine kleine Ähnlichkeit mit Reichsadlern haben

                          Hier noch ein Auszug aus dem US-Forum:

                          "It is a Naval facility — the land thrusting out into the bay there, where this building appears, is the main part of Naval Amphibious Base Coronado, home to most of the amphib and special warfare units stationed on the West Coast, including SEAL Teams 1, 3, and 5. The ironies of this building shape only get deeper when you learn that NAB Coronado was commissioned during WWII — you’d think somebody looking over the plans would have recognized the unfortunate swastika shape of that one building."

                          Grüße, jkbs

                          Edit: verflucht solln die Rechtschreibfehler sein
                          Zuletzt geändert von jkbs; 19.08.2005, 22:42.

                          Kommentar

                          • ODAS
                            Heerführer

                            • 19.07.2003
                            • 2350
                            • Niedersachsen
                            • Minelab XT70

                            #14
                            Hallo,

                            das Bild hatten wir auch schon im Google Earth Thread:


                            Gruß,
                            ODAS

                            Kommentar

                            • Eifelgeist
                              Ehren-Moderator
                              Heerführer

                              • 13.03.2001
                              • 2593
                              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                              #15
                              Hier ist die Gesamtübersicht über die Anlage: http://www.globalsecurity.org/milita...ronado-map.gif

                              Gruß
                              Eifelgeist
                              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                              Wer hier vorüber geht, verweile!
                              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                              Deutschland zerfällt in viele Teile.
                              Das Substantivum heißt: Zerfall.

                              Was wir hier stehn gelassen haben,
                              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                              auf den ein Volk gekommen ist.


                              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                              Kommentar

                              Lädt...