Warum immer wieder ich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #16
    Zitat von Ibero
    Hallo,

    jeden Tag eine Mahlzeit mit frischem Knoblauch und den Koerper mit Sonnenoel eingerieben bietet doppelten Schutz. Der Knoblauch wird ueber die Haut ausgeduenstet was unseren kleinen Spinnenfreunden nicht gefaellt. Und das Sonnenoel hat bei mir immer gewirkt, da Autan auf den ganzen Koerper verteilt auch ein bisschen teuer wird.

    Vielleichts hilfts ja
    ich danke dir für diesen vorschlag, aber am besten ist ich geh nicht mehr in den wald, die zecken können sich ja mal ein paar andere opfer suchen.

    ps. ich habe auch schon an ein ganzkörperkondom gedacht...

    Kommentar

    • Subzero
      Ritter


      • 11.05.2005
      • 369
      • NRW
      • Whites IDX Pro Turbo

      #17
      Wie sieht das denn aus hast du wenn du unterwegs bist irgendwie Parfum oder Deo drauf?Das zieht die Biester nämlich auch gut an!Helle Kleidung würde ich nicht empfehlen da habe ich selbst nur schlöechte Erfahrung mit gemacht das sie dann noch eher auf dich stehen!Kann sein das es einfach an dem Duftstoff liegt den dein Körper abgibt!Und dagegen kannste leider nix machen!

      MfG Subzero

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #18
        Habe es glaube ich,schon einmal gepostet,bei Schlecker gibt es für kleines Geld ein Hautpflegespray,welches auch Mücken und Zecken abwehrt.
        Ich pers. habe damit die besten Erfahrungen gemacht!

        Uli
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #19
          doppelt gemoppelt!
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • Horst D
            Heerführer


            • 08.02.2005
            • 1393
            • Speyer

            #20
            Zitat von Subzero
            Wie sieht das denn aus hast du wenn du unterwegs bist irgendwie Parfum oder Deo drauf?Das zieht die Biester nämlich auch gut an!Helle Kleidung würde ich nicht empfehlen da habe ich selbst nur schlöechte Erfahrung mit gemacht das sie dann noch eher auf dich stehen!Kann sein das es einfach an dem Duftstoff liegt den dein Körper abgibt!Und dagegen kannste leider nix machen!

            MfG Subzero
            deo...was ist den das.
            nein im ernst, ich zieh die biester magisch an, keine ahnung an was es liegt.

            ich habs satt, die andern schicken mich immer vor und grinsen sich einen..

            es ist mir unverständlich, das es leute gibt die im wald rumrennen und noch nie ne zecke hatten.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #21
              Eventuell spielt die Körpertemperatur eine Rolle? Da wird es von Mensch zu Mensch kleine Unterschiede geben. Zusätzlich orientieren sich Zecken auch an Gas, ausgeatmetes CO 2-wenn ich mich richtig erinnere.
              Nicht in allen Wäldern findet man Zecken in grossen Mengen. Und auch in einem(!) Waldgebiet hat man an einigen Stellen Ruhe-und an anderen Stellen wimmelt es nur so....eventuell hängt das mit dem Vorkommen von Wildtieren zusammen.
              Meine Erfahrung ist: Die Zecken wandern zu 90 % an den Beinen nach oben. 10 % suchen sich ihren Weg zu den interessanten Stellen über Hände und Arme. Duschen vor oder nach dem Waldbesuch ist vollkommen nutzlos, Wasser und Seife macht den Krabblern nix aus.

              MfG Zeckengeplagtergeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • sepp
                Ritter

                • 13.09.2002
                • 416
                • Hagen-Haspe

                #22
                auffi!
                macht sich denn keiner sorgen?
                ich meine über die verbreitung der viecher?
                ich bin jetzt 34.bis zu meinem 18.lebensjahr hatte ich noch nie eine zecke gehabt.und ich bin quasi auf einem bauernhof groß geworden und als blage wirklich jeden tag durch die botanik gestreunt.
                heute kann man bei uns nicht über eine einzige wiese mit kniehohem grass gehen,ohne mindestens 3 zecken mit nach hause zu schleppen.
                beetpott.de

                Kommentar

                • Horst D
                  Heerführer


                  • 08.02.2005
                  • 1393
                  • Speyer

                  #23
                  Zitat von sepp
                  auffi!
                  macht sich denn keiner sorgen?
                  ich meine über die verbreitung der viecher?
                  ich bin jetzt 34.bis zu meinem 18.lebensjahr hatte ich noch nie eine zecke gehabt.und ich bin quasi auf einem bauernhof groß geworden und als blage wirklich jeden tag durch die botanik gestreunt.
                  heute kann man bei uns nicht über eine einzige wiese mit kniehohem grass gehen,ohne mindestens 3 zecken mit nach hause zu schleppen.
                  doch, ich mach mir sorgen, ich frage mich auch wo kommen die her....hat die der ami vielleicht heimlich abgeworfen, wie damals die kartoffelkäfer

                  Kommentar

                  • steinadler
                    Banned
                    • 22.04.2005
                    • 596
                    • bei flensburg
                    • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                    #24
                    oh oh , da hatte ich ja wohl auch noch glück , eine zecke erst , 1988 in holland beim bund ! dann einige jahre in meck.-pom. gewohnt nie ein biss und heute wieder hier im hohen norden und auch nichts !
                    und immer viel draussen zum zelten , joggen im wald und so ........
                    dafür aber viele mückensticke ........ aua ....
                    fränkie
                    Zuletzt geändert von steinadler; 27.08.2005, 12:44.
                    ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                    haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                    Kommentar

                    • Horst D
                      Heerführer


                      • 08.02.2005
                      • 1393
                      • Speyer

                      #25
                      Zitat von steinadler
                      oh oh , da hatte ich ja wohl auch noch glück , eine zecke erst , 1988 in holland beim bund ! dann einige jahre in meck.-pom. gewohnt nie ein biss und heute wieder hier im hohen norden und auch nichts !
                      und immer viel draussen zum zelten , joggen im wald und so ........
                      dafür aber viele mückensticke ........ aua ....
                      fränkie
                      tja, es scheint doch noch gerechtigkeit zu geben, mücken verschonen mich.

                      Kommentar

                      • steinadler
                        Banned
                        • 22.04.2005
                        • 596
                        • bei flensburg
                        • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                        #26
                        alle beim angeln keine mückenstiche ausser ich 26 am linken arm , alle konnte ich leider nicht zählen und das trotz dieses mückenspry arkrotan oder wie das zeug heisst !!!!! waren echt viele mücken immer am see bei neubrandenburg . aber war trotzdem lustig ....... auch mit mückenstichen ... grins
                        ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                        haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                        Kommentar

                        • Koester
                          Landesfürst


                          • 18.05.2005
                          • 750
                          • Niedersachsen
                          • keiner

                          #27
                          Sagrotan?

                          Kommentar

                          • damaak
                            Bürger

                            • 24.01.2001
                            • 133
                            • Süd-Niedersachsen
                            • Pi 2000 (Eigenbau)

                            #28
                            neue technik zum entfernen

                            seid einigen wochen ist in der werbung der "tickner zeckenvereiser" zu sehen.
                            er vereist die zecke und mit dem teil kann man die dann gleich auch entfernen.
                            ich denke, ich werde mir das teil mal anschauen.
                            g&gf,marc

                            Gottes Freund und aller Welt Feind

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #29
                              Eine normale Zeckenzange reicht völlig, meine Meinung. Und ich kann sie an Mensch UND Tier einsetzen. Wenn ich an meiner Katze eine Zecke "vereise"....
                              @sepp: Die Verbreitung der Zecken wird bestimmt durch die Klimaveränderung und das Ansteigen der Wildtierpopulation begünstigt. Die letzten 3 Jahre waren wirklich beängstigend, teilweise habe ich pro Waldbesuch 20 bis 30 Zecken an mir abgesucht.

                              MfG Thomas
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              • Marder 2001
                                Landesfürst


                                • 18.02.2005
                                • 834
                                • NRW

                                #30
                                Zitat von damaak
                                seid einigen wochen ist in der werbung der "tickner zeckenvereiser" zu sehen.
                                er vereist die zecke und mit dem teil kann man die dann gleich auch entfernen.
                                ich denke, ich werde mir das teil mal anschauen.
                                g&gf,marc
                                Laut meiner Freundin kostet das neue Zeug zum vereisen wohl in der Apotheke 19.95 Euro`s
                                Sie hatte sich für mich da mal schlau gemacht.
                                Ne, dann lieber auf die alte Art und Weise entfernen.
                                Gruß Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...