Ein Sachse in Hamburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mülli
    Ritter


    • 11.07.2005
    • 316
    • freital
    • Bountyhunter Lone Star

    #1

    Ein Sachse in Hamburg

    Hallo ich war am Wochenende in Hamburg und will euch die Fotos einfach nicht vorbehalten. Bild 1 bis Bild 3 zeigt einen ganz kleinen Teil des Hamburger Hafens.
    Bild 4 zeigt das Hamburger Rathaus.

    Jetzt noch eine Sache für die ich mich selber Ohrfeigen könnte.Ich war auch auf dem Heiligengeistfeld und da steht ein riesiger Luftschutzbunker.Ich schätze mal der ist so 30 Meter hoch und hat ganz oben 4 große Plattformen wo bestimmt Flak drauf stand. Also gigantisch groß das Ding.Heute sind überall Fenster ind den Bunker gesprengt ich schätze mal irgendeine Behörde hat da ihren Sitz.

    Leider kann ich euch kein Foto davon zeigen denn als ich Freudestrahlend meine Kamera aus dem Rucksack holte und sie anschaltete meldete mir das gute Stück :Akku leer und dann ging sie aus Toll immer wieder habe ich Pech
    Angehängte Dateien
    Schönen Gruß aus Sachsen
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Die Landungsbrücken sind immer einen Besuch wert.
    Warst auch im alten Elbtunnel?
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • mülli
      Ritter


      • 11.07.2005
      • 316
      • freital
      • Bountyhunter Lone Star

      #3
      Ja ich bin mit der Ubahn gefahren und an den Landungsbrücken ausgestiegen. Der Elbtunnel ist ja da gleich. Ich kann die Ubahn übrigens für ausgedehnte Stadterkundungen nur empfehlen da in Hamburg fast immer Stau und sauteure Parkgebühren sind. Wenn man das Glück hat und einen Parkplatz findet. Lieber eine Tageskarte für die Bahnen kaufen.
      Die Gruppenkarte kostet 7,50Euro und da können 5 Personen damit fahren.Also billiger gehts nicht. Und die Ubahn fährt im 15 Minuten Takt

      Grüße Mülli
      Schönen Gruß aus Sachsen

      Kommentar

      • king-bo-ho
        Heerführer


        • 06.10.2004
        • 1250
        • ziemlich weit oben

        #4
        Ja Hamburg ist schon eine schöne Stadt!
        Warst du denn auch auf dem Hamburger DOM ?! Der ist doch gerade.
        Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

        Kommentar

        • mülli
          Ritter


          • 11.07.2005
          • 316
          • freital
          • Bountyhunter Lone Star

          #5
          JA da war ich.Da is alles schön beleuchtet.Und da am Rande steht ja auch der Bunker und meine Akkus waren runter.
          Schönen Gruß aus Sachsen

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Jau ...

            Hamburg is immer ne Reise wert ...
            War selber von Donnerstag bis Samstag da ...

            Bunker?
            ... nun, der vom Heiliggeistfeld ist ja nicht zu übersehen ...
            Aber die ganze Stadt ist von Bunkern übersät. In Eppendorf hab ich bis jetzt 5 entdeckt. Einfach im Vorbeifahren, mitten in den Häuserzeilen ...
            Allerdings hab ich da nie ne Kamera dabei ...

            Vielleicht klappts ja beim nächsten Mal

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              @Sorgnix
              @Mülli

              Fahrt mal mit offenen Augen durch Bremen.
              Da wimmelt es nur so von Bunkern..

              @TID
              Sag mal. Den am Osterdeich, da wo´s über die Erdbeerbrücke geht. Haben die den platt gemacht??
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • maddin
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 1265
                • hamburg

                #8
                hh-untertage

                es gibt in hh wilhelmsburg nochmal so nen flak bunker der allerdings 1946 von den tommies gesprengt werden sollte. hatt nicht so ganz geklappt wie die das wollten
                auf dem bunker auf dem heiligengeistfeld standen erst 8,8 dann 12,5 (,8?) flak. ausserdem weitere kleinere am rand. (3,7 oder 2cm)
                der noch vorhandene ist der flakbunker. in einiger entfernug (hab leider verdgessen wie weit ) befand sich der sog. feuerleitbunker.
                ist übrigens keine behörde drin sondern irgendwelche büros, ateliers und ne hopsbude (disco)
                die tiefgarage unter dem spielbudenplatz (reeperbahn) war ein bunker. und wenn ihr mit der u-3 am hafen (baumwall) vorbei gefahren seid, habt ihr vielleicht auch die sogenannten zombek-türme gesehen. rotverklinkerte runde türme mit spitzem dach. sind mitnichten aus dem mittelalter (wie ein freundvon mir immer vermutete) sondern zw. 41-44 gebaut... davon stehen noch einige in hh rum...
                ausserdem gibts in hh hamm ein bunkermusum das einen personenschutz röhrenbunker aus dem jahr 1943(?) zeigt. tja, hätts was gesacht hätt ich dir mal die adresse vom museum geben können. selbst schuld :effe ... (ich muß zu meiner schande gestehen das ich selber auch nie drin war )
                aber wie von sorgnix vorher schon irgenwo bemerkt, hamburg ist echt derbst unterkellert...
                gibt ein buch das glaube ich ganz einfach bunker in hamburg heißt.
                interessant war noch der u-boot bunker elbe II der nun nach 60jahren mal abgerissen und zugeschüttet wurde um einem neuen containerterminal zu weichen. lagen übrigens noch zwei oder drei XXIII boote drin. die wurden aber schon vor einigen jahre zugeschüttet um es irgendwelchen komischen verrückten schrottsammletn zu erschweren sich von dort metall zeug mitzunehmen um es zuhaus in vitrinen zu stellen und stundenlang aphatisch anzustarren
                seht euch mal der mann im strom aus den fünfzigern mit hans albers an. da kommt der bunker auch drin vor... ausserdem informieren die kollegen von lost places ganz gut darüber auf ihrer homepage...
                wie ihr seht kenne ich mich in meinem viertel ein bisschen aus. aber ich wohne aber auch echt super gern hier
                suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                Kommentar

                • mülli
                  Ritter


                  • 11.07.2005
                  • 316
                  • freital
                  • Bountyhunter Lone Star

                  #9
                  @maddin und sorgnix und Mathias45 danke für die Infos.Na ja es ist halt etwas schwer wenn man zu viert da unterwegs ist und man ist der einzige Bunkerbegeisterte.Somit konnte ich nur den einen bewundern und der Rest hat mit dem Kopf geschüttelt. Wie das nun mal so ist.

                  Grüße Mülli
                  Schönen Gruß aus Sachsen

                  Kommentar

                  • TID
                    Landesfürst

                    • 17.06.2000
                    • 659
                    • Schwanewede
                    • MD-3009

                    #10
                    @sorgnix, @mülli: WEenn Ihr wieda ma hinfährst hab ich noch nen echten Geheimtipp für Euch. Alles original!!!, Kein Ärger!


                    TID

                    Kommentar

                    • maddin
                      Heerführer


                      • 19.04.2005
                      • 1265
                      • hamburg

                      #11
                      @tid
                      geheimtip??? darf ich fragen was du meinst oder ist das so ein RICHTIG DOLLER SUPER GEHEIM-geheimtip von dem ich nix wissen soll
                      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                      Kommentar

                      • king-bo-ho
                        Heerführer


                        • 06.10.2004
                        • 1250
                        • ziemlich weit oben

                        #12
                        Würde mich auch mal interessiren, TID.
                        Ich wohne ja auch nur einen Katzensrpung von Hambrug entfernt

                        Gruß Jannes
                        Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                        Kommentar

                        • TID
                          Landesfürst

                          • 17.06.2000
                          • 659
                          • Schwanewede
                          • MD-3009

                          #13
                          Ich mach die Tage ma ein paar Bilder rein.
                          Müssten uns dann mal treffen. Der Keller vom Bismarckdenkmal ist übrigens auch ganz nett......

                          Bis denne


                          TID

                          Kommentar

                          • maddin
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 1265
                            • hamburg

                            #14
                            @tid:
                            weisst du wo man fragen muß um reinzukommen? ich kenne leider nur fotos von bismarck von innen die schon recht interessant sind. ist es wahr das der ganze berg unterbunkert ist?
                            martin
                            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                            Kommentar

                            • TID
                              Landesfürst

                              • 17.06.2000
                              • 659
                              • Schwanewede
                              • MD-3009

                              #15
                              Ja, zumindestens unter dem Denkmalbereich.
                              Ich würde wenn legal, dann mal bei der Zivilschutzbehörde nachfragen. Als wir da waren war das Ding gerade geknackt und irgendwelche Junkey ham da ihre Schorre aufgekocht. War also ideal.


                              Gruß

                              TID

                              Kommentar

                              Lädt...