Henry sucht MZ-ES-250-1-Vergaser!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Henry sucht MZ-ES-250-1-Vergaser!

    Hallo leute aus dem wilden Osten, ich benötige einen Vergaser Typ : BVF 28,5 KN 1-1 !
    Mein "Eisenschwein", das ich kürzlich bei ebay ersteigen konnte hat ein paar unschöne Umbauten ! Da im Westen so manch MZ Ersatzteil rar ist und nicht jeder mit Internet ausgestattet ist, wird von so manch Bastler Teile verbaut die nicht unbedingt zusammen passen ! So hat der vor, vor- Besitzer einen BVF 28 N 1-1 Vergaser und Ansaugstutzen eingebaut, der gehört an die ES 250/2 und nicht an die ES 250/1 ! Alles was bei ebay angeboten wird beobachte ich bereits, daher bitte nicht auf ebay verweisen !
    Leider übertreiben die Professionellen Händler mit Ihren Preisen, so das auf Dauer die Sache richtig in das Geld gehen kann . Insbesondere wenn man sich noch einige Teile als Ersatzteile zulegen möchte ! Neben dem Vergaser ist an meiner MZ das Rücklicht, der Bremslichtschalter, die Auspuffanlage + Krümmer und die Fehdebeine vom falschen Moped ! Darüber hinaus fehlt mir die Vergaser Abdeckung. Ich hoffe das so manch „Schatzsucher“ auch mal in alten Garagen und sonstigen Hinterhofwerkstätten oder ähnlichem auf der Pirsch sind und eventuell das eine oder andere schon gefunden haben und mir dieses zu einem vernünftigen Preis anbieten könnten ?!

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    ist zwar nicht dasselbe modell, aber der restaurator scheint ziemlich fit im ersatzteile besorgen zu sein. link

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #3
      Super Seite !!

      Und der Junge hat recht !!

      In anbetracht der Benzinpreise und der Politik in diesem unserem Lande,
      Bleibt uns nichts anderes als ein massiver schritt nach vorne oder eben zurück in die 50er-60er Jahre !!! Einen Diesel Smart mit Zweitanksystem damit ich Rapsöl fahren kann, kann ich mir nicht leisten. Da trifft es sich gut das man in der DDR aus der „Not“ eine Tugend gemacht hat und MZ Gespanne als PKW Ersatz in nahezu unerschöpflichen Mengen gefertigt hatte !
      Die große Anzahl der MZ Motorräder und die vom „Westen“ verkante einfache Robustheit der DDR Motorradtechnik machen es möglich sich für recht wenig Geld solch ein Teil zuzulegen . Die Technik ist einfach und solide, also für jeden halbwegs Technikverständigen leicht zu beherrschen ! Ich hoffe den Verbrauch auf ca. 3,5 l / 100 km im Schnitt zu bringen, was eine erhebliche Einsparung im Monatlichen Gesamtkraftstoffverbrauch bedeutet. Das Gespann ist ein optimales Gefährt für Einkaufsfahrten, da man den Beiwagen richtig voll stopfen kann und echt keine Parkprobleme hat ! Drüber hinaus macht es echt Spaß mit dem Teil durch die Gegend zu Schnattern und auffallen tut man allemal !!!
      Für den Absoluten na verkehr hab ich noch die Zündapp und ein Moped mit 150 ccm kommt mir auch noch her .

      Gruß Henry

      Ps. Einen Vergaser habe ich inzwischen bekommen !
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Henry; 16.10.2005, 12:53.
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      Lädt...