Geheimnisvolles Loch im Offenbacher Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mun_depot
    Heerführer


    • 04.09.2004
    • 1373
    • 3rd stone from the sun
    • brain 2.0

    #1

    Geheimnisvolles Loch im Offenbacher Wald

    Falls jemand nähere Informationen zum Hintergrund dieser Sache hat, bitte melden. Auch Täterwissen ist willkommen! 😆

    Eine derartige illegale Grabung ist in dieser Gegend absolut ungewöhnlich. An dem Loch wurde auch über eine längere Zeit immer wieder gearbeitet. Es gab auch Zeugenbeobachtungen. Warum das Loch gegraben wurde ist unklar. Es wurde allerdings gezielt gegraben und auch ungewöhnlich tief.

    Mir ergibt sich der Eindruck, es wurde gezielt etwas einstmals vergrabenes gesucht und vielleicht auch gefunden und geborgen. Es wurden verschiedene Spekulationsansätze ausgesprochen: RAF Depot, sonstiges Waffen-/Ausrüstungs-Depot, deponierter Schatz, Bernsteinzimmer, Bundeslade usw.

    Das Loch wurde von Amts wegen wieder verfüllt. Hier gibt's nichts mehr zu sehen.

    Rätsel um mysteriöses Loch in Offenbacher Wald

    RAF, Wehrmacht, Germanen? Geheimnisvolle Grube im Offenbacher Wald gibt Behörden Rätsel auf

    Lokaler Fernsehbericht ... sollte vermutlich unterhaltsam sein ...



    Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
    Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5783
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Bei 0.35 sieht man schön die saubere Schichtung des ungestörten Bodens. Zumindest am Rand. Gegen ein "Depot" spricht die Tiefe. Wahrscheinlich ist das das Loch von dem Typen mit den Stahlkappenschuhen....
    Aber wenn da wirklich was war, ist es weg, und das Loch noch offen, was wieder mit einem anderen Thread hier im Forum interkommuniziert...
    Ich denke, da war einer mit dem Bagger zugange. Laut Aussage des Forstfuzzi ist die Stelle ja per ebensolchen erreichbar.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25921
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      also ich hab ja mal in der Gegend gewohnt ...
      Und es gab da im Wald so einige interessante Dinge.
      Beispielsweise hatten sich Amis im Manöver mal mächtig tief in ein Hügelgrab gebuddelt.
      Wir das Ding natürlich mit dem Detektor angegangen - und ganz unten drin eine ziemlich
      große Metallkonstruktion. Wir haben das nicht weiter freigelegt gekriegt, weil der Sand
      immer nachrutschte. Es war zumindest "alter Rost", wohl aus Guß ... Und saufst, ließ sich
      absolut nicht bewegen.
      Die Tiefe war ca. 1 m unterhalb Oberfläche Waldboden - den Hügel bereits weggedacht.
      Wir wollten immer wieder mal hin - aber es gab immer andere wichtige Dinge ...

      Für diesen Fall jetzt: Ich tippe auf Archäologisch.

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Irgendwie hatte ich den Eindruck dass die Aushubmenge um das Loch nicht mit dem Volumen des Loches zusammen passt. Rein optisch wirkt es wie ein Erdeinbruch, dann dürfte es jedoch keinen Aushub geben.
        Fahrzeugspuren konnte ich nicht erkennen. Mit einem Bagger entsteht doch üblicherweise ein Haufen an einer, oder mehreren Stellen.
        Die beiden rostigen Schaufeln, ohne Stiel, sind doch nachträglich platziert worden. Mit denen wurde nicht gearbeitet.
        Mit der Schaufel lässt sich diese Tiefe doch nicht mehr buddeln, vor allem nicht ohne vernünftigen Ein/Ausstieg.

        Vielleicht ist ein Blindgänger hochgegangen, so richtig stimmig wirkt die Situation auch dafür nicht.
        Seltsame Sache.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • mun_depot
          Heerführer


          • 04.09.2004
          • 1373
          • 3rd stone from the sun
          • brain 2.0

          #5
          Zitat von Reiner_Bay
          Irgendwie hatte ich den Eindruck dass die Aushubmenge um das Loch nicht mit dem Volumen des Loches zusammen passt.
          Guter Punkt!
          Könnte man dann darauf schließen, dass das Differenzvolumen etwa der Größe des Geborgenen entspricht? 😯

          Es kann eigentlich nur so sein, dass dort etwas gezielt freigelegt und geborgen wurde, von dem den Grabenden bekannt war, dass es dort liegt. Es sind keine weiteren Sondierungslöcher bekannt. Grabungen - von wem auch immer - sind dort absolut unüblich, vermutlich weil es dort im Allgemeinen nichts interessantes zum rausholen gibt.

          Wenn, wie nachgewiesen, 4 Meter in die Tiefe gegraben wurde, dann war dies auch zur Bergung notwendig gewesen. Nur zum Spaß haben die das nicht gemacht. Außer - es war, wie im Fernsehbeitrag geschildert, jemand, der eine Neigung zum Buddeln hat. Was es nicht alles gibt.

          Manche Passanten haben die Buddelei über einige Wochen mitbekommen. Das Loch wurde mit der Zeit immer größer. Es hat also den Grabenden einige Zeit gekostet, die Grube bis zu ihrer entgültigen Tiefe auszuheben.


          Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
          Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Zitat von mun_depot
            Guter Punkt!
            Könnte man dann darauf schließen, dass das Differenzvolumen etwa der Größe des Geborgenen entspricht? 😯
            Theoretisch ja, jedoch würde die Bergung eines Objektes in dieser Größe massiv Spuren im Umfeld der Grabung hinterlassen.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11292
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Ich bin für Erdfall...alles andere ist irgendwie zu utopisch.
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5783
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Zitat von mun_depot
                Es kann eigentlich nur so sein, dass dort etwas gezielt freigelegt und geborgen wurde, von dem den Grabenden bekannt war, dass es dort liegt. Es sind keine weiteren Sondierungslöcher bekannt. Grabungen - von wem auch immer - sind dort absolut unüblich, vermutlich weil es dort im Allgemeinen nichts interessantes zum rausholen gibt.
                Manche Passanten haben die Buddelei über einige Wochen mitbekommen. Das Loch wurde mit der Zeit immer größer. Es hat also den Grabenden einige Zeit gekostet, die Grube bis zu ihrer entgültigen Tiefe auszuheben.
                Aber wenn doch das Kreuz auf der Karte an genau dieser Stelle war....

                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5783
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Vielleicht brauchte auch einfach jemand Bausand?
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  Lädt...