Fenstersicherung Metallplatte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Fenstersicherung Metallplatte

    Wer kann Angaben über eine Bezugsquelle für diese speziellen Gebäudesicherungen machen? Es handelt sich um ein sehr einfaches Prinzip:

    Von aussen wird eine Metallverkleidung vor den Fenster- oder Türausschnitt gesetzt, die bündig mit der Fassade abschliesst. An der Innenseite der Verkleidung sind Spanngurte angebracht, die durch die Fensteröffnung laufen und von innen mittels Ratschenverschluß und Rohr verspannt werden.
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/
  • koseng
    Landesfürst


    • 21.01.2004
    • 714
    • Hannover-Nordstadt
    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

    #2
    Eieiei... das erinnert mich stark an die Platten, die in H/Rethen am alten Bahnhofsgebäude angebracht sind. Bin heute noch dran vorbeigelaufen.

    Kann es sein, das die von aussen braun sind und auch von aussen keinerlei Spuren zu erkennen sind, wie die festgemacht sind?

    An einem von den Lochgittern ist ein Firmen"aufkleber" angebracht. Kann ja nochmal die Tage vorbeischaun und det aufschreiben.
    gruss Björn

    opelforum.däÄh

    Kommentar

    • Tim S.
      Bürger


      • 27.03.2005
      • 103
      • Hamm/NRW
      • hab keinen :(

      #3
      Die sind hier auch an einigen Bahngebäuden drann und nennen sich "anti vandal Gitter" derhersteller kommt wohl aus den Niederlanden.

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Zitat von koseng
        Kann es sein, das die von aussen braun sind und auch von aussen keinerlei Spuren zu erkennen sind, wie die festgemacht sind?
        So sieht das aus!

        Zitat von koseng
        An einem von den Lochgittern ist ein Firmen"aufkleber" angebracht. Kann ja nochmal die Tage vorbeischaun und det aufschreiben.
        Das wäre sehr hilfreich - danke!
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          Spanngurte

          Mit Spanngurten sieht es gut aus, ich bin gespannt, welche Belastungen mit dieser Konstruktion der Hersteller verspricht.
          ... Spanngurte 4 - 5 Tonnen, ob das auch der Fensterrahmen aushält?

          Hier hab ich mal einen anderen Anbieter gefunden:
          SITEX-Sicherheitssystem
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Zitat von Kunstpro
            Hier hab ich mal einen anderen Anbieter gefunden
            Das ist es - danke Dir!
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Triode
              Landesfürst


              • 08.09.2005
              • 831
              • NRW Essen.Hattingen
              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

              #7
              Welchen Schatz möchtest du sichern?

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #8
                Kenne gleiches System, allerdings bei geöffneten Fenstern mit dickem Draht anstelle Gurt

                Marke Eigenbau

                Kommentar

                • Kunstpro
                  Banned
                  • 05.02.2005
                  • 1999
                  • Dortmund / Bielefeld
                  • Hab ein Detector gebaut

                  #9
                  Wieso das?

                  Hi Ralf,

                  hab ich auch gedacht, es ist ein Eigenbau, aber die Firma hat merkwürdigerweise ein Patent drauf.

                  Wieso das?
                  Stahlplatten gelocht, Gewindestangen, Muttern, Spanngurte
                  Wann ist eine Erfindung patentwürdig?

                  Ich habe mir Bilder und das Montagevideo mal angeschaut, irgendeine patentwürdige Raffinesse kann ich nicht erkennen.
                  Und schon wieder wittere ich ein dickes Geschäft. Die Firma macht mit 1200 Mitarbeitern in acht Ländern jährlich 150 Millionen Euro Umsatz.


                  Will jemannd einsteigen als Geschäftspartner, Kenntnisse als Schweißer und Erfahrungen auf Schrottplätzen sind Voraussetzungen.
                  Die Patentsache der Firma werde ich mal prüfen und eventl. mit einem Anwalt durchchecken.

                  Viele Grüße
                  kunstpro
                  Zuletzt geändert von Kunstpro; 21.10.2005, 19:30. Grund: patentwürdig
                  Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                  Kommentar

                  • Ralf
                    Banned
                    • 09.03.2001
                    • 2915
                    • Essen/Ruhrgebiet

                    #10

                    Überraschend....

                    Ich dachte, was ich mal gesehen habe, sei ne eigene Idee eines Hausmeisters.
                    Sieht ja nicht gerade Professionell aus...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Basti_do
                      Geselle


                      • 02.08.2005
                      • 97
                      • Dortmund

                      #11
                      Wenn ich einen Raum SO sichern
                      möchte, kann ich es auch gleich zumauern.


                      MfG Basti_do

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        Diese Gebäudesicherungen gibt es in verschiedenen Ausführungen; auch mit Gitter hinterlegter Kunststoff wird verwendet. Die Türen werden jedoch besonders aufwändig befestigt. Nix mit Spanngurte.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        Lädt...