Markierung an Bäumen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    Markierung an Bäumen

    Auf dem Rückweg von unserer heutigen Tour, sahen wir an verschiedenen Bäumen diese Markierung. Da der Akku der DigiCam leer war, stell ich mal eine Zeichnung ein. Die Markierung wurde mit einer Schablone an den Baum gespüht. Farbe weiß. Ist diese Art der Kennzeichnung jemandem bekannt?
    Wäre schön, wenn jemand weiterhelfen könnte.


    Gruß
    Hülse
    Angehängte Dateien
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    ...der 8. Baum in der 3. Reihe,oder wie?

    Ist das eine Neuzeitliche Markierung,oder ist sie alt?
    Über eine Schablone kann man ja auch mit einem Pinsel streichen...
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • finfan
      Lehnsmann


      • 01.06.2005
      • 36
      • raum bonn
      • z zt keinen, letztes sondeln ist 20 jahre her

      #3
      würde das für infos über den käufer halten bzw. hinweise für die jungs mit den motorsägen.

      gruss hawe

      Kommentar

      • alterbergbau
        Landesfürst

        • 28.06.2003
        • 756
        • Bochum
        • Nase, Augen, Hirn

        #4
        nen wanderweg...
        Untertage darf nicht untergehen!

        Kommentar

        • Tigerente
          Ratsherr


          • 23.02.2004
          • 251
          • Gießen / Hessen

          #5
          würde das für infos über den käufer halten bzw. hinweise für die jungs mit den motorsägen.
          Da stimm ich zu.
          Jesus lebt !!!
          Joghurt auch !!!!

          Kommentar

          • awo
            Landesfürst


            • 11.04.2004
            • 653
            • Deutschland

            #6
            hallo,

            bin zwar förster....aber halt aus badenwürttemberg.

            also:

            die wälder sind in distrikte / abteilungen und unterabteilungen eingeteilt...

            in diesm fall währe das

            distrikt VIII
            abteilung 3
            unterabteilung d

            gruß
            andreas
            Auri sacra fames.

            Kommentar

            Lädt...